gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Unger steigt nach Zeitstrafe aus - Seite 24 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.07.2012, 17:20   #185
muzze
Szenekenner
 
Benutzerbild von muzze
 
Registriert seit: 26.01.2011
Beiträge: 76
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Entweder, ich unterschätze die Vorteile die man hat, wenn man auf 10m fährt oder das hört sich für mich insgesamt eher wie ne Beschreibung aus einem Straßenrennen an.
die Vorteile können je nach Geschwindigkeit und Verhältnissen auch bei 10m Abstand im zweistelligen Wattbereich liegen.

Ich verstehe aber was du mit deinem Posting sagen möchtest.
__________________
www.matthias-epping.de
muzze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 18:56   #186
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Das geht zwar etwas OT aber das ist korrekte Schweizer Rechtschreibung
Nur um mal kleinkarriert(damit meine ich meine Rechtschreibbeschwerde) weiterzumachen: Ist er Schweizer?

Zitat:
Zitat von muzze Beitrag anzeigen
die Vorteile können je nach Geschwindigkeit und Verhältnissen auch bei 10m Abstand im zweistelligen Wattbereich liegen.

Ich verstehe aber was du mit deinem Posting sagen möchtest.

Echt? Bei 10m? Ich war sicher, das hilft nur im Kopf.

Gruß

Alex
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 21:40   #187
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Nur um mal kleinkarriert(damit meine ich meine Rechtschreibbeschwerde) weiterzumachen: Ist er Schweizer?
Ich bin auch kein Schweizer und die Tastatur meines Notebooks hat kein scharfes S.

Und nun? Muss ich back to Grundschule?

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 21:51   #188
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Wir haben uns ins Projekt nach Luzern eigene deutsche Tastaturen mitgebracht. Die ewige Sucherei nach den Buchstaben war etwas zeitaufwändig .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2012, 00:11   #189
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Ich bin auch kein Schweizer und die Tastatur meines Notebooks hat kein scharfes S.

Und nun? Muss ich back to Grundschule?

Stefan
Ja, nimms mir nicht übel, aber die ganzen anderen Schüler müssen es ja auch lernen, und bekommen es angestrichen, wenn sie es falsch machen. Da zählen Altersmüdigkeit oder lückenhafte Tastaturen nicht als Ausrede

Aber was ist denn nun mit'm Lutschen auf 10m? Wie dick muss der Vordermann den sein damit das was bringt?
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2012, 08:09   #190
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
...

Aber was ist denn nun mit'm Lutschen auf 10m? Wie dick muss der Vordermann den sein damit das was bringt?
In der Wettkampfrealität sind die 10m praktisch immer nur 7m (und diese 7m werden von 90% der Kampfrichter auch akzeptiert), also etwa drei Radlängen und das bringt (bei hohen Geschwindigkeiten) spürbar was, auch wenn der Vrodermann schlank ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2012, 08:32   #191
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
In der Wettkampfrealität sind die 10m praktisch immer nur 7m (und diese 7m werden von 90% der Kampfrichter auch akzeptiert), also etwa drei Radlängen und das bringt (bei hohen Geschwindigkeiten) spürbar was, auch wenn der Vrodermann schlank ist.
Nicht umsonst müssen die Rennradler 30m Abstand einhalten, der im Übrigen für Triathleten als Abstand für motorisierte Fahrzeuge gilt. Daran halten sich auch die wenigsten. Was in diesem Fall ein minimal Sicherheitsabstand ist.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2012, 08:51   #192
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
http://andrejheilig.de/

...Bei den Top-Amateuren ist es dabei nicht anders wie bei den Spitzen-Profis: man kennt sich und weiß genau was die anderen in welcher Disziplin und zu welchem Zeitpunkt des Rennens in etwa zu leisten im Stande sind. Vorerst waren wir denke ich alle glücklich beisammen zu sein, denn entsprechend konnte jeder seine Chance wahren. Für echte Attacken war es auch am ersten langen Anstieg noch zu früh...

...Ich wusste dass in der Gruppe niemand gerne die Verfolgerarbeit würde leisten wollen, und während sich die Jungs gegenseitig neutraliserten wollte ich so viel Vorsprung wie möglich herausholen...
Super Statement von Mr. Heilig. Soll er mal richtig radeln lernen, braucht er auch nicht Gruppe fahren.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.