gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verdrängungsgeschichten: Quo vadis Triathlon? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.07.2012, 22:22   #25
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Naja, da fehlt eben wie kaihawaii kommentiert hat, auch ein wenig die nachhaltige Weitsicht.
Wofür brauchen die denn diese Weitsicht? Der Nachwuchs kommt doch von wo anders her. Beim WTC geht es um Business, da werden keine jugendlichen ausgebildet.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 08:25   #26
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.801
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Wofür brauchen die denn diese Weitsicht? Der Nachwuchs kommt doch von wo anders her. Beim WTC geht es um Business, da werden keine jugendlichen ausgebildet.
Moinsen,

es sollte ja hoffentlich auch ein bißchen darum gehen dürfen, dass die jüngeren Triathleten unter uns sich wegen der Etablierung in der öffentlichen Wahrnehung (vgl. z.B. ARD 20.00 Uhr Nachrichten am gestrigen Samstag) aus sich selbst rekrutieren, sprich vom Mythos IRONMAN fasziniert werden. Oder etwas weniger schmalzig ausgedrückt, ganz schlicht und ergreifend vom "Triathlon-Virus" infiziert werden.

Triathleten sind lockere Typen, Training total und Leistung pur und sind daher - wie grundsätzlich alle anderen Sportler auch - Vorbilder.

Vorbilder können nicht dahingehend wirken, dass gezeigt wird wie man den Zielen der freien Marktwirtschaft (business) hinterherhechelt. Schlussendlich sollte der Mythos Ironman sportliche und nicht in erster Linie monetäre Ideale speisen.

Die WTC wird zurückrudern. Das Ranking-System für Amateure wird nicht kommen. Das ist meine Prognose. Die wahrscheinlich falsch ist...


Tomorrow never dies. In diesem Sinne: hang loose und einen angenehmen Sonntag.

T.

Geändert von Trimichi (22.07.2012 um 08:52 Uhr). Grund: Ausmärzung von Tippfehlern.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 13:06   #27
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Triathleten sind lockere Typen, Training total und Leistung pur und sind daher - wie grundsätzlich alle anderen Sportler auch - Vorbilder.
Wo hast du denn das her?
Triathleten sind als Gruppe betrachtet genauso Spießig wie Schrebergärtner oder Motorradclubs.
Was genau bedeutet für dich "locker"?
Und Leistung pur betrifft vielleicht die Top Ten (Wenn es eine gäbe) aber schon nicht mehr das Mittelfeld. Reicht ja auch, wenn jeser Triathlet glaubt, er würde etwas leisten.

Der Triathlonsport definiert sich aber hoffentlich nicht durch die besten 10 Athleten und auch hoffentlich nicht allein durch Hawaii.

Letzteres ist aber medial gut herausgearbeitet. Der Laie wird immer Triathlon mit Hawaii assoziieren. Dabei gibt es nocht viel mehr.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 13:44   #28
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.801
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Wo hast du denn das her?

Was genau bedeutet für dich "locker"?
Von der Schule hab ich`s her.

"Locker" bedeutet, nicht locker zu sein.

Geändert von Trimichi (22.07.2012 um 13:50 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 14:12   #29
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Triathleten sind lockere Typen, Training total und Leistung pur
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Wo hast du denn das her?
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Von der Schule hab ich`s her.
Nein, direkt aus dem Artikel abgeschrieben:
Zitat:
Zitat von dnf-is-no-option
Triathleten sind lockere Typen, definieren sich durch Training total und Leistung pur.
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
"Locker" bedeutet, nicht locker zu sein.
Aha.

Und diese Prognose würde ich mal als besonders wertvoll einstufen:
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Die WTC wird zurückrudern. Das Ranking-System für Amateure wird nicht kommen. Das ist meine Prognose. Die wahrscheinlich falsch ist...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 14:24   #30
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.801
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Nein, direkt aus dem Artikel abgeschrieben:


ähmm, @LidlRacer: Den Artikel hab ich geschrieben. Ich bin Michael Lorenz.

Gruss Michael
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 15:42   #31
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Man könnte auch mal dazu schreiben, wenn man seinen eigenen Artikel promotet . Bei dem seltenen Vornamen Michael und Trimichi muss der Leser das ja nicht sofort miteinander in Verbindung bringen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 15:55   #32
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
ähmm, @LidlRacer: Den Artikel hab ich geschrieben. Ich bin Michael Lorenz.
Offenbar bin ich nicht der Einzige, dem das nicht klar war.

Ebenfalls nicht klar war mir, dass Du der Erfinder des "Bürzels" bist.
Gut gemeinter Tipp: Spar Dir die Patentgebühren. Darauf hat die (Tria-)Welt nicht gewartet.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.