Was noch empfehle ist eine Stirnlampe in den Rucksack , bei einer Panne im Dunkeln sehr hilfreich.
Oder so eine Mini-MagLite in die Satteltasche.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Das stimmt schon. Sieht aber je nach Rad ziemlich bescheiden aus...
Willst Du trainieren oder aussehen
Zitat:
BTW: Was für Stecker nutzt Du ?
Irgendwas von Conrad, gecrimpt, hält seit Jahren dicht.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Bin auch mit Nabendynamo und bislang IQ Fly unterwegs. Zum neuen Vorderrad mit SON-Dynamo am neuen Crosser wird es zum Winter dann eine Edelux geben (Geld muss ja unter die Leute gebracht werden ). Hinten habe ich auch Diodenrücklicht. Gerade die von B+M für Gepäckträgerbefestigung mit LineTec-Technologie geben ein sehr gutes, breites Licht ab.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Ich habe am "Arbeitsweg-Kinderanhänger-Einkaufs-Rad" inzwischen auch Nabendynamo. Hat insgesamt auch nicht viel mehr als ne gute Klemmlampe gekostet und ist für mich die weitaus alltagstauglichere Lösung.
kauf dir doch eine zweite Funzel desselben Typs. Oder leg dir ein 8er-Pack Mignonbatterien zur Seite, falls du zu verpeilt bist und das Laden vergisst. Vorteil von Batterielampen ist außerdem, dass man die flexibel an mehreren Rädern verwenden kann. Die Lampe ist in 2 Sekunden vom Lenker abgezogen bzw. aufgesteckt. Im normalen 10 Lux Modus hält die Ixon IQ wirklich ewig, tippe mal: 30h. Ich schalte die volle Dröhnung meist nur bei Abfahrten oder kurvigen Strecken ein (bin in Schwaben aufgewachsen), reicht mir völlig.
Eine Ersatzlampe ist nicht schlecht, wenn es dir so geht wie mir: Lampe auf Mülltonne abgelegt, Frau geht im Dunkeln raus und schmeißt was weg, Lampe liegt auf dem Boden und kaputt (wurde von B&M KOSTENLOS repariert, obwohl meine Schuld bzw. die meiner Frau )
@lagune: Blinklicht ist asi. Verboten glaube ich auch, aber mindestens nervt es total