Ich suche immer noch nach einer Idee wie man die Starter, die im aktuellen Jahr am Start waren und nicht zur Siegerehrung gehen können, eine Chancengleichheit mit denen einräumen könnte, die zur Siegerehrung gehen können. Es gibt ja doch einige, die Sonntag nacht oder Montag früh gleich wieder abreisen müssen und trotzdem den "Vor-Ort-Bonus" nutzen möchten.
2. Freischalten eines bestimmten Kontingentes für alle am Montag um 10:00 Uhr, ein zweites Kontingent wird z.B um 19:00 freigeschaltet.
Was denkt ihr?
das wird ja noch viel stressiger ..... da man mit dem ersten versuch alle seiten auszufüllen scheinbar nur mit großem glück bis zum ende kommt, wird das zum glücksspiel den server 20 min. bei laune zu halten, um sein geld loszuwerden. mit dem zweiten versuch bekommt man zum schluss die mitteilung "das war eine niete"
dann sollte es lieber so bleiben, wie es ist!
wiederholungstäter können sich per internet 1 woche früher anmelden, aber mit abgleich einer starterliste des vorjahres ... dafür keine montagsverkaufsaktion mehr.
Geändert von frechdachs (18.07.2012 um 22:06 Uhr).
das wird ja noch viel stressiger ..... da man mit dem ersten versuch alle seiten auszufüllen scheinbar nur mit großem glück bis zum ende kommt, wird das zum glücksspiel den server 20 min. bei laune zu halten, um sein geld loszuwerden. mit dem zweiten versuch bekommt man zum schluss die mitteilung "das war eine niete"
dann sollte es lieber so bleiben, wie es ist!
+1
Stell Dir vor Du kommst Montags nicht durch - dann der Nervenkitzel mit der Verlosung
Das ist ja wie Ende der Achtziger als man mit 70 Interessenten eine Mietswohnung anschaut und irgendwie merkt, da stimmt was nicht.
Wer geil auf Roth ist, soll sich den Montag Zeit nehmen und hinfahren. Wem das nicht möglich ist, muss wie bisher hoffen durch zu kommen. Die Sache mit dem Kontingent-Splitting auf morgens 10 und abends 19 Uhr finde ich aber gut. Ansonsten würde ich es lassen wie es ist.
Schließlich ist es das erste Mal das so ein Run auf die Tickets war. Bisher hat es immer auf die bewährte Methode geklappt.
Das stimmt so nicht - Du musst Dich trotzdem regulär anmelden, wenn das Rennen voll ist, kommst Du auch als Jubilee nicht mehr rein.
" Die Mitgliedschaft entbindet unsere Jubilee-Mitglieder allerdings nicht davon, sich ganz regulär für den entsprechenden Lauf anzumelden und auch das zum gegenwärtigen Zeitpunkt gültige Startgeld zu bezahlen."
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Das stimmt so nicht - Du musst Dich trotzdem regulär anmelden, wenn das Rennen voll ist, kommst Du auch als Jubilee nicht mehr rein.
" Die Mitgliedschaft entbindet unsere Jubilee-Mitglieder allerdings nicht davon, sich ganz regulär für den entsprechenden Lauf anzumelden und auch das zum gegenwärtigen Zeitpunkt gültige Startgeld zu bezahlen."
Hi drullse,
das man sich auch als Berlin Marathon Jubilee Club Mitglied normal anmelden muss ist schon klar. Ich dachte aber mit der persönlichen lebenslangen Startnummer kommt man immer rein.
Aber kann auch sein das Du recht hast.
Trotzdem fände ich es nicht schlecht bei 10 x Roth Finishen ein Startrecht zu haben.
Sofortanmeldung für die Starter 2013 bei der Siegerehrung und dann die Freischaltung des Kontingents zu einer Zeit, an der die meisten auch teilnehmen können, also z.B. um 19:00 Uhr. Und das dann mit ein paar Servern mehr, damit die Anmeldung auch durchgeht. Alles andere bringt aus meiner Sicht nicht mehr "Gerechtigkeit". Es werden nie alle zum Zuge kommen.
Hi drullse,
das man sich auch als Berlin Marathon Jubilee Club Mitglied normal anmelden muss ist schon klar. Ich dachte aber mit der persönlichen lebenslangen Startnummer kommt man immer rein.
Das dachte ich auch und hatte dieses Jahr die Anmeldung verschlafen. Wenn ich nicht mit einem regulären Freistart untergekommen wäre, hätte ich keinen Startplatz bekommen...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."