Denke auch dass kein Modus von allen als gerecht empfunden wird. Von daher auf einen Modus einigen, diesen kommunizieren und einhalten. Das gibt am wenigsten Aufruhr.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Wenn dem so ist, wird aber nächstes Jahr während der Siegerfeier schwer was los sein ,bezüglich der Voranmeldung für 2014...
Hippoman
Wenn schwer was los ist, wird es auch noch schöner werden bei der Siegerehrung ! Umso besser also.
2000 Leute montags im Zelt - ich hoffe, es wird dann nicht sommerlich warm
Denke auch dass kein Modus von allen als gerecht empfunden wird. Von daher auf einen Modus einigen, diesen kommunizieren und einhalten. Das gibt am wenigsten Aufruhr.
+1
Hippoman
__________________ www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!
Denke auch dass kein Modus von allen als gerecht empfunden wird. Von daher auf einen Modus einigen, diesen kommunizieren und einhalten. Das gibt am wenigsten Aufruhr.
+1
so wird es doch auch gemacht. Wenn ich den Satz oben lese, dann steht hier klar und deutlich wie es läuft.
Wenn Insider das nicht kommunizierte Anmeldeverfahren
nutzen, ist das nicht Sache des Veranstalters. Dieser gibt eh jedem zahlenden eine Startplatz solange er welche zu vergeben hat. Ich finde es sogar sehr gut, das man diesen Leuten den Weg nicht versperrt - immerhin machen sie sich die Mühe und kommen ins Zelt.
Auch wenn man die Anmeldeprozedure verfeinert, ändert, staffelt oder … löst sie das Hauptproblem nicht, es gibt mehr Interessenten als Startplätze.
750 Staffeln für Einzelstarter zu opfern wäre für mich vertretbar und wünschenswert.
Das würde die Qualität als echten großen Triathlon weiter steigern.
Als Einzelstarter ist der Event in Roth meistens das Jahreshighlight auf das man sich bis zu einem halben Jahr vorbereitet.
Ob man nach 9h oder 15h ins Ziel kommt, jeder hat eine tolle Einzelleistung vollbrach, auf die er Stolz sein kann.
Anders sieht es bei den Staffelteilnehmern aus.
Typ1 : der Triathlet, dem gerade keine LD ins Konzept passt oder die lange Distanz nicht bewältigen kann
Typ2: der Solospezialist; der mit seinen Solofähigkeiten auch mal einen „Triathlon“ machen will
Typ3 : der Freizeitsportler, der auch dabei sein will, ohne sich im Training richtig auf einen Triathlon vorzubereiten und zu schinden
Ein Staffelwettbewerb hat natürlich mit Triathlon nicht wirklich was zu tun.
Staffeln auf kürzeren Strecken haben dagegen eher eine Berechtigung, neue Sportler für unseren Sport zu begeistern.
Nächstes kleines Problem, von den 3200 Einzelstartplätzen sind weniger als 3000 angetreten.
Denke hier ist noch Potenzial , bis ca. 4 WO vor dem WK freiwerdende Startplätze an andere weiterzugeben.
Mein Vorschlag:
Staffeln aus dem Hauptwettkampf entfernen (bis + 750 Einzelstarter möglich)
Last Minute Anmeldung zulassen (bis + 200 Einzelstarter möglich)
Für die ausgefallenen Staffeln einen eigenen Wettkampf an einem späteren Termin austragen. Anbieten würde sich der späte August oder September, so könnten auch die Frankfurt oder Regensburg Teilnehmer bei einer evtl. als Challenge Staffel WM deklarierten Event mit dabei sein.
Wenn schwer was los ist, wird es auch noch schöner werden bei der Siegerehrung ! Umso besser also.
2000 Leute montags im Zelt - ich hoffe, es wird dann nicht sommerlich warm
Ggf. sind´s noch einige mehr und es sind sämtliche Startplätze weg...
Hippoman
__________________ www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!
Auch wenn man die Anmeldeprozedure verfeinert, ändert, staffelt oder … löst sie das Hauptproblem nicht, es gibt mehr Interessenten als Startplätze.
750 Staffeln für Einzelstarter zu opfern wäre für mich vertretbar und wünschenswert.
Das würde die Qualität als echten großen Triathlon weiter steigern.
Als Einzelstarter ist der Event in Roth meistens das Jahreshighlight auf das man sich bis zu einem halben Jahr vorbereitet.
Ob man nach 9h oder 15h ins Ziel kommt, jeder hat eine tolle Einzelleistung vollbrach, auf die er Stolz sein kann.
Anders sieht es bei den Staffelteilnehmern aus.
Typ1 : der Triathlet, dem gerade keine LD ins Konzept passt oder die lange Distanz nicht bewältigen kann
Typ2: der Solospezialist; der mit seinen Solofähigkeiten auch mal einen „Triathlon“ machen will
Typ3 : der Freizeitsportler, der auch dabei sein will, ohne sich im Training richtig auf einen Triathlon vorzubereiten und zu schinden
Ein Staffelwettbewerb hat natürlich mit Triathlon nicht wirklich was zu tun.
Staffeln auf kürzeren Strecken haben dagegen eher eine Berechtigung, neue Sportler für unseren Sport zu begeistern.
Nächstes kleines Problem, von den 3200 Einzelstartplätzen sind weniger als 3000 angetreten.
Denke hier ist noch Potenzial , bis ca. 4 WO vor dem WK freiwerdende Startplätze an andere weiterzugeben.
Mein Vorschlag:
Staffeln aus dem Hauptwettkampf entfernen (bis + 750 Einzelstarter möglich)
Last Minute Anmeldung zulassen (bis + 200 Einzelstarter möglich)
Für die ausgefallenen Staffeln einen eigenen Wettkampf an einem späteren Termin austragen. Anbieten würde sich der späte August oder September, so könnten auch die Frankfurt oder Regensburg Teilnehmer bei einer evtl. als Challenge Staffel WM deklarierten Event mit dabei sein.
Super Vorschlag!
Viele Grüße
Hippoman
__________________ www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!