gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Planet X 82/101 - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.07.2012, 07:31   #33
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Also beim antreten oder Wiegetritt habe ich Bremsenschleifen noch nie festgestellt.

Aber letztes Jahr Beim IM Regensburg hat in der Abfahrt bei vielleicht 70 mein Vorderrad angefangen zu flattern - hatte ich mit meinen uralten Mavic Cosmics noch nie. Kann natürlich an allem möglichen liegen, aber eine mögliche Ursache evtl. die Laufräder.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 07:57   #34
Triabolo82
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.02.2011
Beiträge: 342
Ich bin mit meine PX letztes Jahr in der Eifel mit gut und gerne ebenfalls 70km/h unterwegs gewesen, da flatterte nichts.
Auch schleifen kann ich nicht berichten. (Wiege aber auch "nur" 72kg)
Gibt aber Rad Laufradkombinationen, die zum Flattern neigen, andere die es unterdrücken.

Gruß
Triabolo82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 09:18   #35
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Also beim antreten oder Wiegetritt habe ich Bremsenschleifen noch nie festgestellt.

Aber letztes Jahr Beim IM Regensburg hat in der Abfahrt bei vielleicht 70 mein Vorderrad angefangen zu flattern - hatte ich mit meinen uralten Mavic Cosmics noch nie. Kann natürlich an allem möglichen liegen, aber eine mögliche Ursache evtl. die Laufräder.
So wie du das beschreibst hört sich das nach einer Unwucht an.
__________________
* Man of simple pleasures *
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 09:22   #36
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von Triabolo82 Beitrag anzeigen
da flatterte nichts.
...
Gibt aber Rad Laufradkombinationen, die zum Flattern neigen,
Gruß
Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen
So wie du das beschreibst hört sich das nach einer Unwucht an.
Hab ja geschrieben, dass es auch andere Ursachen haben kann. Ich glaube z.B. mein Steuersatz ist auch nicht mehr der Beste...
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 16:13   #37
fras13
 
Beiträge: n/a
Ich werde am Wochenende das Aerium und die Laufräder wieder aus dem Keller holen und nochmal testen.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 21:03   #38
Feuerrolli69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Feuerrolli69
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: letzte Bergbaustadt am Niederrhein
Beiträge: 454
Hallo,
Ich fahre die 82/101 und habe bislang noch keine Probleme.
Stabil und schöner Gradeauslauf auch bei hohen Geschindigkeiten.
Mein Gewicht ist so 80kg und Ich bekomme nix zum schleifen im Wiegetritt.
Die dazugehörigen Bremsbeläge sind sehr weich, klappen mit etwas Gewöhnung auch im Regen.

Gruß Rolli
Feuerrolli69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2012, 21:10   #39
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Zitat:
Zitat von Feuerrolli69 Beitrag anzeigen
...Die dazugehörigen Bremsbeläge sind sehr weich, klappen mit etwas Gewöhnung auch im Regen. ...
Wie siehts bie dir mit der Quietscherei beim Bremsen aus?

Mit den Belägen die dabei waren ists eigentlich unmöglich zu Fahren, ist beim Bremsen wirklich abartig laut. Mit den gelben Swissstop gehts so halbwegs...
herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 09:31   #40
Triabolo82
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.02.2011
Beiträge: 342
Ich fahre die mitgelieferten und finde nun nichts lautes daran. Wenn es Nass ist quitschen sie im ersten Moment, danach hört es sich normal an.
Etwas hohl und halt nach schleifendem Plastik. Vielleicht haben sie aber auch 2011 andere Beläge dazugepackt. (mein LRS ist aus dem Sommer 2011.)

Gruß Triabolo
Triabolo82 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.