gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Athleten-Information zur IRONMAN European Championship am 06. Juli 2008 - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.03.2008, 12:06   #73
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
ich fürchte, es bedeutet es leider doch
Viele Männer ertragen es nicht hinter einer Frau zu fahren, sie überholen und können dann nicht immer wegfahren. Das passiert bei jedem Dorftria, und beim IM eben auch.
Daher schießt dauernd jemand in die 10m Lücke vor ihr, und eigentlich ist sie ja verpflichtet jetzt rauszunehmen, bis die Lücke wieder da ist.... Nach dem 10. erträgt es dann auch eine Frau nicht mehr... und dann schließt sich der Teufelskreis.
Ja,das habe ich auch schon oft von Frauen gehört,die gut radeln können.
Und ich kenne auch Triathleten,die auf jeden Fall vor der ersten Frau im Ziel sein wollen.
Die muß man halt lassen.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2008, 12:34   #74
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Wagnerli Beitrag anzeigen
.
Sorry,es hat sich wirklich etwas so angehört,als würde nur die Profi-Frauen ihren Vorteil suchen.Sie bringen aber auch in den Wettkämpfen super Leitungen,die man nicht immer in Frage stellen sollte.Ich kenne die Geschichte mit MK.
was ist denn das für eine Geschichte mit MK?
ist das geheim?
wenn nein, dann mal ganz kurz und knapp für nicht Eingeweihte.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2008, 12:36   #75
FinP
 
Beiträge: n/a
klick hier
  Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2008, 12:40   #76
3-rad
 
Beiträge: n/a
bedankt
  Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2008, 14:25   #77
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
MK hat sich bei triathlon-szene tv schon "diplomatisch" geäußert, zwischen den Zeilen war aber schon FuXXens Beobachtung zu erkennen
Über den Sinn der bisherigen Überholregel wurde auch kurz geredet. Bisher ist es doch so, daß sich der Überholte zurückfallen lassen muß - das ist erstens unlogisch (könnte man vielleicht im Rahmen kleiner Startfelder tolerieren - aber die gibts nicht mehr!), und zweitens nervig (spätestens nach dem dritten Mal versucht man das Hinterrad des Vordermannes zu halten). Stellt euch mal vor, einer springt nach T1 aufs Rad und wird dauernd überholt. Vor lauter Zurückfallenlassen kommt der gar nicht vom Fleck, bei den heutigen Startfeldern .
chick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2008, 14:33   #78
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Als wenn ohne Quali nicht gelutscht wuerde...
Natürlich wird gelutscht aber eben nicht in der Menge, weil nicht "soviel" auf dem Spiel steht.

Zitat:
Man macht es sich sehr einfach, wenn man einfach behauptet, dass es an den boesen Qualijaegern liege. Wenn, dann liegt es eher daran, dass bei den Qualirennen die Leistungsdichte hoeher ist - nun stellt sich die Frage, ob es sich bei der Quali um Korrelation oder Ursache handelt.
Vergleich mal die Leistungsdichte in FFM und Roth... Ist im letzten Jahr natürlich etwas schwierig wegen der Umstände, aber so weit sind die nicht mehr auseinander. Und dann liegt es doch an anderen Motivatoren.

Zitat:
Aber eigentlich sind wir glaub ich gar nicht so weit voneinander weg...
Sehe ich auch so.

Zitat:
Wird eigentlich in Roth auch immer noch nach Zielzeiten sortiert? Oder wird absichtlich gemischt? Man koennte dazu eigentlich mal nen kleinen Optimierungscode schreiben, der dafuer sorgt, dass die Leute beim Rad fahren moeglichst weit auseinandern sind...
Es wird überlegt...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2008, 14:34   #79
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Wagnerli Beitrag anzeigen
...die mit Dir die Sonne hat untergehen sehen?
...und die Sterne mit Dir betrachtet hat?
...und Dich und Deine Top100-Plazierung in Kona bejubelt hat?

Ja,das bin wohl ich....Wagner heisse ich eigentlich und nicht Kontrolleurin.
Aha, dachte ich mir doch Huhu

Zitat:
Aber jetzt nochmal zum Thema.
Sorry,es hat sich wirklich etwas so angehört,als würde nur die Profi-Frauen ihren Vorteil suchen.Sie bringen aber auch in den Wettkämpfen super Leitungen,die man nicht immer in Frage stellen sollte.
Ne, das wollte ich auch nicht tun. Aus mir spricht da eher die Resignation aufgrund der Erfahrungen in den letzten Jahren.

Die Regelung mit den 15min Vorsrpung ist in jedem Fall zu begruessen, da die Maedels so gar nicht in Versuchung gefuehrt werden.

Das ist uebrigens bei der FFM Diskussion ganz untergegangen: Da so viele Agies mit den Profis starten, wird es bei den Frauen moeglicherweise wieder genau so ablaufen wie im letzten Jahr.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2008, 14:53   #80
Mandarine
 
Beiträge: n/a
OK, nun haben wir aus erster Reihe, dass MK beim IM 2007 gelutscht hat - und wo waren denn die Kampfrichter ? Ich habe so viele AK Athleten mit Strichen auf den Startnummern gesehen, sind die Kampfrichter nur für die AK´ler da ???
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.