gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Krafttraining im Triathlon - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.07.2012, 14:10   #1
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Pfeil Krafttraining im Triathlon

Hallo an alle Triathlonbegeisterten,

habe in meiner RegWoche wieder viel Zeit mit der Trainingsoptimierung verbracht. Beim Thema Krafttraining bin ich auf eine (über die Triathlon Trainingsbibel) weitere Möglichkeit gestoßen.

Komplextraining - was haltet Ihr davon Kraft- und Schnellkrafttraining zu paaren?!

Des Weiteren werde ich nun den Test wagen, dass Kraftausdauertraining über PowerPlate weiter zu forcieren und hierbei die intramuskuläre Strukturen weiter zu schulen. Durch diese kurze Trainingseinheit, welche man ja nach einem GLA1-Lauf einbauen kann, besteht nunmehr etwas mehr Zeit im "normalen Krafttraining" den Muskelquerschnitt und/oder Maximalkraft zu verbessern.

Freu mich auf Eure Meinungen ...


Lg

Kay
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 10:42   #2
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Kay H. Beitrag anzeigen
Komplextraining - was haltet Ihr davon Kraft- und Schnellkrafttraining zu paaren?!
Wie würde das konkret aussehen?
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 11:19   #3
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Hallo Kay,

dazu gab / gibt es einen ganzen Bereich im Forum worin dies behandelt wurde: Crossfit. Ist inzwischen aber in ein eigenes Forum gewandert.

Zum Thema Plyometrie gibt es inzwischen auch einiges hier.
Es setzt auf jeden Fall einen immensen Reiz und sollte deshalb sehr dosiert eingesetzt werden.

Ob diese Art des Trainings jetzt zur Hauptwettkampfzeit (oder zwischen zwei HWKs) angebracht ist, wag ich nicht zu beurteilen. Allerdings ist ja alles was einen Reiz setzt gut, daher wäre es wert darüber zu diskutieren.

/S.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 14:30   #4
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Wie würde das konkret aussehen?
Praktisches Beispiel anhand von einem Beintraining.

Mache 3-5 Sätze Kniebeugen (oder Beinpresse) im Hypertrophie- oder Maximalkrafttraining. Lege nun eine Pause von ca. 1 Minute ein. Daraufhin bspw. 15 auf einen hohen Gegenstand springen (Schnelligkeit) ...

So oder so ähnlich je nach Mglk. und Übung ...

Was sagst dazu?
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 16:22   #5
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.053
komm mal zu www.fasttwitch.de, da weiß cheffe am besten bescheid.
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 19:47   #6
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Dank Dir für den Tipp ...
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2012, 19:51   #7
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Kay H. Beitrag anzeigen
Was sagst dazu?
Sinnvoll für Sportarten in denen Schnellkraft wichtig ist, zum Beispiel Kugelstoßen.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.