Den Deuter Trans Alpine 30 hatte ich auf einer XAlp mit dem mtb. Es gibt an dem Rucksack nicht das Mindeste auszusetzen. Ich kenne allerdings den Ergon nicht.
__________________
Mit der richtigen Verpflegung kann ich die größten Strapazen entbehren!
Den Deuter Trans Alpine 30 hatte ich auf einer XAlp mit dem mtb. Es gibt an dem Rucksack nicht das Mindeste auszusetzen. Ich kenne allerdings den Ergon nicht.
Der Ergon kommt bei dem Preis eh nicht mehr in Frage, wenn der Deuter einwandfrei funktioniert... Werde mir den Morgen mal anschauen. Evtl. gibts den Ergon sogar im Radladen vor Ort, die haben zumindest Ergon Griffe hab' ich mir sagen lassen
was man zum Deuter noch anfügen sollte, die aussergewöhnliche Haltbarkeit. Nach 3 Jahren Bike Guide auf den Canaren (5x pro Woche voll gestopft und belastet) sah mein Trans Alpine zwar nicht mehr so fresh aus, aber war noch ganz.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
+1
Den, oder nen Ortlieb (Packman oder so).
Wobei mir nach nem dreiviertel Jahr mit ausschliesslich TransAlpin30 die Wasserdichtigkeit von dem mit Regenhaube ausreichend erscheint. Habse in der Zeit ungefähr fünf Mal gebraucht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
was man zum Deuter noch anfügen sollte, die aussergewöhnliche Haltbarkeit. Nach 3 Jahren Bike Guide auf den Canaren (5x pro Woche voll gestopft und belastet) sah mein Trans Alpine zwar nicht mehr so fresh aus, aber war noch ganz.
+1
Ich hab den ja schon seit mehr als nem dreiviertel Jahr und hab die Unart, den beim Fahrradabschliessen zB. oder wenn ich den Geldbeutel raushol, vollbeladen am Reissverschussschieber zu halten.
Scheint nicht kleinzukriegen zu sein...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!