gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Navigation: gpx-Routen modifizieren - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.07.2012, 13:08   #9
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Sieh dir vielleicht auch mal www.bikeroutetoaster.com an.
cooles Tool, hab es mal schnell hier in der Gegend auf ein paar schwiergie Stellen losgelassen, hat es alle richtig oder akzeptabel gelöst....
hat noch jemand erfahrung damit ? wie zuverlässig ist das Teil, landet man doch gelegentlich auf der Autobahn oder in einem Tunnel der für Radfaher gesperrt ist ?
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 13:19   #10
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
hat noch jemand erfahrung damit ? wie zuverlässig ist das Teil, landet man doch gelegentlich auf der Autobahn oder in einem Tunnel der für Radfaher gesperrt ist ?
Auf Autobahnen wirst du davon nicht geschickt. Was aber passieren kann: ungeteerte Wald-/Feldwege. Selten, kommt aber vor. Ich denke aber, dass das mit der Zeit besser wird und solche Abschnitte von den Anwendern herausgenommen werden.

Was manchmal nicht so toll gelöst ist, sind Durchfahrten durch größere Ortschaften. Aber alles in allem finde ich die Website sehr gelungen.
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 10:49   #11
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Na gut, also das ist alles nicht so leicht...

RouteConverter möchte (nach Installation auf Linux) aus irgendeinem Grund keine Karte anzeigen.

Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Sieh dir vielleicht auch mal www.bikeroutetoaster.com an. Macht nicht genau, was du möchtest, aber ist auch ein interessantes Teil.
Da habe ich wieder das Problem mit dem Ändern von schon erstellten Routen -- also dass ich anscheinend (oder nur scheinbar?? bin ich zu blöd? ) nur einzelne Punkte ändern kann, aber nicht bequem mehrere auf einmal löschen/verschieben.

Shangri-La's Tipp muss ich mir noch anschaun...

Aber das kann doch nicht alles so kompliziert sein? Wie machen das denn andere Leute? Die gute alte Radkarte in Papierform? Die wenigen Male, wo ich mit anderen unterwegs war, hatte der "Führer" immer die Route auf seinem am Vorbau monierten Elektronik-Hightech-Dingens gespeichert und komfortabel den Weg angesagt. Aber es wird doch niemand dafür stundenlang vor einer Ausfahrt 100e Punkte verschieben oder Routen zusammenstückeln?

Zitat:
Der FR305 verträgt übrigens Strecken bis 600km ohne Probleme! Die allerdings mit dem Rad in 12h Akkulaufzeit abzufahren, ist ambitioniert
Ok, das heißt grundsätzlich ist der FR305 also ohne wesentliche Einschränkungen zum Navigieren verwendbar und ich muss mir kein Navi / Smartphone / whatever kaufen?
Ich werde nämlich in nächster Zeit relativ oft alleine in unbekanntem Gebiet unterwegs sein und daher ist mir eine gute Lösung zu meinem Navigationsproblem schon sehr wichtig. (Wäre auch bereit, Geld zu investieren, wenn andere Geräte wesentlich besser geeignet sind als mein FR305).
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 12:30   #12
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
Hört sich schlimmer an, als es mit etwas Übung ist. Grüße S.
[OT an]
Hallo Frau Dr., wie geht´s? Den Puig Major hochfahren hört sich auch schlimmer an als es mit etwas Übung ist.
Aber in deinem Windschatten hat es doch Spaß gemacht!
[OT aus]

Ich habe gerade eine Stecke in http://connect.garmin.com erstellt und dann mit einem Mausklick in die Uhr (allerdings 910) hochgeladen.

Einfacher geht´s nicht.

Grüße,

Nico.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 13:42   #13
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Ich habe gerade eine Stecke in http://connect.garmin.com erstellt und dann mit einem Mausklick in die Uhr (allerdings 910) hochgeladen.

Einfacher geht´s nicht.

Grüße,

Nico.
Das Streckenerstellen (also komplette Strecke neu, nicht schon vorhandene Wegpunkte-Datei modifizieren) ist ja nicht das Problem. Das funktioniert ja mit allen gängigen Programmen (gpsies, bikeroutetoaster,...) ohne Probleme.

Danke aber für den Tipp mit Garmin Connect; ich könnte mal schauen, ob ich mein Linux dazu bringe, sich mit diesem Garmin Communicator Ding anzufreunden (vielleicht gibt's ja ein freies Analogon); dann hätte ich auch den Vorteil, dass ich nach dem Training die Daten hochladen und analysieren kann.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.