gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verurteilt ihr Dicke? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.07.2012, 10:25   #41
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
Ich verurteile eigentlich nur Leute die andere Leute "verurteilen". Finde schon den Threadtitel abstoßend. Keiner hat das Recht über den Lebenswandel anderer zu urteilen - das hier könnte ein richtiger Flame Thread werden, wäre ich nicht grad gut gelaunt.


__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 10:28   #42
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Was verurteilen wir denn eigentlich an Dicken? In meinen Augen geht es hauptsächlich darum, dass Menschen den kurzfristigen Genuss nicht zugunsten längerer und besserer Gesundheit widerstehen. Das mag eine Schwäche sein, ist aber nicht gleichbedeutend mit wenig vorausschauendem Denken in jeder Hinsicht oder gar fehlender Intelligenz...
Wobei ich mir wiederum nicht vorstellen kann, dass man sich einen BMI von 30+ rein durch Genuss an(fr)essen kann. Zumindest mit dem, was ich unter genussvollem Essen verstehe, könnte ich mir das schon finanziell gar nicht leisten. Oder verstehe ich nur nicht, worin der Genuss an Cola, Bier, fettem Fleisch und Fastfood liegt?
IMHO (ich habe tagtäglich mit den Folgeschäden der Adipositas beruflich zu tun) ist Fettsucht in sehr vielen Fällen genauso eine psychische Erkrankung wie Magersucht. Nur wird das Problem in der Gesellschaft oft nicht erkannt und mit "der/die isst halt gerne" abgetan. Vielleicht auch in Verbindung mit der Vergangenheit, wo eine gewisse Leibesfülle auch als ein Zeichen von Wohlstand galt.

LG Marion,
die allerdings auch weiß, wie schnell man durch Stoffwechselstörungen zu einem hoch-normalen BMI kommt und wieviel Disziplin es braucht, dass der dann bei 24,x bleibt und nicht sonstwohin entgleist.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 10:29   #43
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
Ich verurteile eigentlich nur Leute die andere Leute "verurteilen".
+1
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 10:38   #44
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Wobei ich mir wiederum nicht vorstellen kann, dass man sich einen BMI von 30+ rein durch Genuss an(fr)essen kann. Zumindest mit dem, was ich unter genussvollem Essen verstehe, könnte ich mir das schon finanziell gar nicht leisten. Oder verstehe ich nur nicht, worin der Genuss an Cola, Bier, fettem Fleisch und Fastfood liegt?
Genussvolles Essen ist das irgendwann auch nicht mehr. Wenn man sich angewöhnt hat, viel zu große Portionen zu essen, hat man kein Gefühl mehr für normale Portionsgrößen und wird alleine schon dadurch immer dicker.

Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Vielleicht auch in Verbindung mit der Vergangenheit, wo eine gewisse Leibesfülle auch als ein Zeichen von Wohlstand galt.
Hier dürfte einer der größten Knackpunkte liegen: die Toleranz der Gesellschaft gegenüber der ehemals hoch angesehenen Leibesfülle:
wer dick ist, kann sich viel Essen leisten.
Adipositas ist in unserer heutigen Gesellschaft zu einem Problem geworden, das hohe Kosten verursacht - sowohl durch medizinische Kosten, als auch durch krankheitsbedingte Ausfälle.
Hier muss man allerdings klar unterscheiden zwischen den Menschen, die aufgrund ihres Körperbaus mehr wiegen, aber dennoch gesund sind, und denen, die echte gesundheitliche Probleme haben.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 11:25   #45
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
...ich habe tagtäglich mit den Folgeschäden der Adipositas beruflich zu tun) ist Fettsucht in sehr vielen Fällen genauso eine psychische Erkrankung wie Magersucht. Nur wird das Problem in der Gesellschaft oft nicht erkannt und mit "der/die isst halt gerne" abgetan...
Das ist der entscheidende Punkt. Bei den Leuten liegt eine Störung vor. Ich behaupte mal, niemand will sich absichtlich Übergewicht anessen.
Daher, Übergewichtige zu diffamieren, verbietet sich von selbst!!
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 11:38   #46
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von basti2108 Beitrag anzeigen
Ich bin der Meinung, dass man ausschließlich die Nahrungsmittelindustrie verurteilen kann. Diese verkauft nämlich die Gesundheit des Volkes. Ganz einfach. Dass da viele drauf "reinfallen" ist nur menschlich...
Interessant. Aber niemand wird gezwungen all das zu kaufen was angeboten wird. Zumindest als Erwachsener hat jeder die Option sich das in den Einkaufswagen und damit auf den Teller zu legen was man möchte.
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 11:44   #47
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Interessant. Aber niemand wird gezwungen all das zu kaufen was angeboten wird. Zumindest als Erwachsener hat jeder die Option sich das in den Einkaufswagen und damit auf den Teller zu legen was man möchte.
+1,
habe ich mir auch gedacht. Es ist ja nicht die Lebensmittel-industrie, die meinen Einkaufswagen füllt. Am Ende wird das Angeboten, was nachgefragt wird. Oder ist das eine Huhn/Ei -Sache?

zum Thema:
Verurteilen würde ich nicht sagen, aber ich unterstelle einem recht dicken (nicht den mit "Wohlstandsbäuchlein") schon mangelnde Disziplin und eine Art "Gewissenlosigkeit", so mit seinem Körper umzugehen. Und die Karte "psychisch bedingt" zieht auch nicht bei jedem "fetten" Menschen. Am Ende ist jeder für seinen Körper selbst verantwortlich und muss die Konsequenzen tragen. So oder so. Daher konzentriere ich mich lieber darauf, dass ich mich "in meiner Haut" wohl fühle.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 11:59   #48
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Ich behaupte mal, niemand will sich absichtlich Übergewicht anessen.
Daher, Übergewichtige zu diffamieren, verbietet sich von selbst!!
Nicht absichtlich Übergewicht anessen, aber absichtlich sich immer die leckere Schoki und den leckeren Burger reinpfeifen, weil es ja so gut schmeckt!
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.