gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin 910XT Laufsenor sinnvoll/notwendig? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.07.2012, 06:32   #17
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von enasnI Beitrag anzeigen
Sonst wird man irgendwann noch ein echter Messi.


Geiler Link
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 07:12   #18
el_tribun
Szenekenner
 
Benutzerbild von el_tribun
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 889
Zitat:
Zitat von enasnI Beitrag anzeigen
Wenn man den Sport nicht gerade erst ein paar Monate macht, dann hat man doch sehr gut im Gefühl, wie sehr man sich belastet und wie schnell man gerade so läuft. Wenn man da noch kein Gefühl entwickelt hat, wird es Zeit da für. Sonst wird man irgendwann noch ein echter Messi.
den Brustgurt nutze ich gar nicht, mir gehts um den Rest, und der ist bei dem Ding einfach geil. Vor allem die Navi-Funktion ist super, kannste im Wald strecken rennen, die Du nicht kennst, gerade bei längeren Sachen mit dem MTB genial, ohne sich zu verfransen, wenn man nicht den ganzen Tag fahren will, nachdem man sich verirrt hat. Dazu einfach Intervalle rennen auf nicht vermessenen Strecken, man muss nicht dauernd auf die Ihr glotzen, weil der dich akustuisch warnt kurz vor Ende, also der Spiegel-Link ist zwar lustig, aber entspricht hier für mich nicht der Realität, zum Glück!
el_tribun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 08:24   #19
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von el_tribun Beitrag anzeigen
Vor allem die Navi-Funktion ist super, kannste im Wald strecken rennen, die Du nicht kennst, gerade bei längeren Sachen mit dem MTB genial, ohne sich zu verfransen, wenn man nicht den ganzen Tag fahren will, nachdem man sich verirrt hat.
Ach, mit dem neuen Gesetz gegen Sport im Wald reicht dir zum Navigieren eine normale Straßenkarte
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 10:10   #20
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Ich habe jetzt einige km mit der Uhr gelaufen. Die aktuelle Pace über GPS ist für mich ebenfalls nicht brauchbar. Ständig Schwankungen von +/-30s/km. Im Wald teilweise noch schlimmer.

Ich habe in der Anzeige dann auf Pace/Runde eingestellt und die ist ganz brauchbar.

Bei meiner Polar hat mir bei der Autolap Funktion ganz gut gefallen das Durchschnittspuls, Geschwindigkeit und Zeit angezeigt wird.

Hier zeigt die Garmin leider immer nur die Rundenzeit an. Genauso beim Radfahren.

Grüße,

Nico.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 10:58   #21
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Bei meiner Polar hat mir bei der Autolap Funktion ganz gut gefallen das Durchschnittspuls, Geschwindigkeit und Zeit angezeigt wird.

Hier zeigt die Garmin leider immer nur die Rundenzeit an.
Für ne 1km-Runde ist Rundenzeit und Pace doch identisch? Beim Wettkampf hab ich ganz gerne "Pace letzte Runde" an, dann muss man nicht die Meldung erwischen.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 11:18   #22
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Für ne 1km-Runde ist Rundenzeit und Pace doch identisch? Beim Wettkampf hab ich ganz gerne "Pace letzte Runde" an, dann muss man nicht die Meldung erwischen.
aims meinte nicht die Autolap Funktion selbst, sondern das bei Polar einfach mehrere Daten nach erreichen der eingestellten Autolap angezeigt werden.
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.