War eine echte Herausforderung:
Ein Wettkampf in toller Umgebung, schwimmen in einem netten kleinen See, beim Biken Matsch ohne Ende (die Radhändler wird´s freuen), leider auch verbunden mit langen Laufstrecken und Anstehen an Engstellen v.a. in der ersten Radrunde und einer tollen Laufstrecke, die leider stellenweise auch extrem matschig war.
Was die Radstrecke betrifft, schadet´s nicht, schon den einen oder anderen Trail gefahren zu sein , nicht zu vergleichen mit den Waldautobahnen-Bike-Marathons in deutschen Landen.
Sehr nett war auch der Kinder-XTERRA organisiert,treffend die Erinnerung des Sprechers, dass das Vergnügen im Vordergrund stehen sollte, ein Satz, den wir Erwachsene uns auch immer wieder in Erinnerung rufen sollten (wobei die Athmosphäre beim XTerra sehr nett war).
Wichtig für alle anderen Eltern, die ihre Kinder gerne mal starten lassen wollen: auch für die Kinder wird eine medizinische Unbedenklichkeitsbescheinigung gefordert, sofern sie keinen Startpass haben!
Die Organistation, Verpflegung, .... war spitzenklasse und das Niveau nicht schlecht - auf jeden Fall ein Wettkampf, den man empfehlen kann.
Viele Grüße an die Mitstreiter - war nett Euch mal wieder gesehen, bzw. kennengelernt zu haben
Mein lieber Kukuschinski, das war eine (Schlamm)Schlacht biblischen Ausmaßes!
Die Siegerzeit lag 20!!! Minuten über der vom letzten Jahr und da waren die Bedigungen schon brutal.
Aber ich fand es grandios!
Zwar konnte ich an ein, für meine Verhältnisse sehr guten Schwimmen, meine Bikestärke nicht anschlliessen und somit leider nicht meiner Paradisziplin nicht glänzen aber bei den, in der ersten Bikerunde, vielen Schiebepassagen merkte ich, dass meine Beine für´s Laufen gut funktionieren würden
Aber auch das ging leider nur eine Runde gut und dann wurde ich von den fiesesten Krämpfen heimgesucht, an die ich mich erinnern kann, da ging dann nix mehr
Die Quali habe ich deutlich verpasst aber das ist mir ziemlich Wurscht, weil ich eh nicht nach Maui geflogen wäre
Fazit:
Ein wirklich monumentales Wochenende liegt hinter mir.
Viele nette Menschen in einer grandiosen Landschaft. Die Tour de France hautnah erlebt und ein Rennen, das mir und meinem Material alles abverlangt hat.
Die Reise zum Xterra-France war großartig - Ich komme wieder!!
Also nächstes Jahr bin ich auch dabei...Was die Quali betrifft bin ich immer noch sehr ratlos - in meiner AK ging der letzte Slot sowohl in Sardinien als auch in Frankreich deutlich vor der ersten Pro-Frau, beide male ca 20 min auf den Sieger, was sind das für Tiere???
Also nächstes Jahr bin ich auch dabei...Was die Quali betrifft bin ich immer noch sehr ratlos - in meiner AK ging der letzte Slot sowohl in Sardinien als auch in Frankreich deutlich vor der ersten Pro-Frau, beide male ca 20 min auf den Sieger, was sind das für Tiere???
Auf Sardinien haben mir 6 Minuten gefehlt aber in Xonrupt 27!!!
Mir scheint also die Bike- und Laufstrecke auf Sardinien besser zu liegen
Ist das Dein Bike vor dem Start , wenn nicht, warst Du nicht schneller, weil Du Dein Bike geschont hast , hier (leider) mein Vergleichsbild:
Auf der XTERRA France Homepage gibt´s ein erstes Video, das allerdings Schönwetterbilder einer relativ trockenen Bikestrecke zeigt (ich glaube die Profis sind woanders gestartet ), einzig anhand der Bilder der Laufstrecke kann man erahnen, wie´s wirklich war.
Tja die Quali .... da sollte man besser schwimmen können (wäre sowieso kein Schaden ) und würde dann beim Biken nicht so viel Zeit beim Anstehen verlieren. Mir würde trockeneres Wetter sicherlich auch besser passen, bin aber mit dem Erreichten sehr zufrieden und wollte/könnte sowieso nicht nach Hawaii, d.h. das Ganze wäre eher virtuell (und mir fehlt genauso viel wie blutsvente).