Man kann es Frank ja nicht veruebeln, dass er neue Herausforderungen sucht. Im Beruf hat er die ja nicht. Die Idee des Vaterschaftsurlaubs war zwar eine andere, aber nun ja. Ob ich in seiner Situation widerstehen koennte?
Neue Herausforderung? "Nebenbei" ist er noch Ehemann und Vater. Jaja, das zählt ja kaum, gell? -- aber alleine das bringt manch einer schon nicht mehr mit "seinem" ach-so-wichtigen Sport auf die Reihe. Und wenn ich mir das so überlege: berufstätig, Ehemann, Vater und dann bringt er noch solche Leistungen. Damit ist er für mich mehr Vorbild als so mancher Profi, der in seinem Leben nichts anderes als Sport gemacht hat.
Neue Herausforderung? "Nebenbei" ist er noch Ehemann und Vater. Jaja, das zählt ja kaum, gell? -- aber alleine das bringt manch einer schon nicht mehr mit "seinem" ach-so-wichtigen Sport auf die Reihe. Und wenn ich mir das so überlege: berufstätig, Ehemann, Vater und dann bringt er noch solche Leistungen. Damit ist er für mich mehr Vorbild als so mancher Profi, der in seinem Leben nichts anderes als Sport gemacht hat.
Das kann ich nur unterstreichen
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Als Ehemann, 2-facher Vater und Berufstätiger mit weiteren sozialen Rollen beeindrucken mich solche Erfolge auch besonders.
Die Fähigkeit, Spitzensport bewundern zu oder dort gar Vorbilder finden zu können, haben mir diverse Ereignisse in den letzten Jahren aber leider komplett genommen. Schade eigentlich...
Geändert von alessandro (17.03.2008 um 23:55 Uhr).
Grund: Knoten im Satz
Fuer mich waere das aber nix, zu perspektivlos und langweilig.
Von einem Juristen zu hören, dass etwas zu langweilig ist (egal worum es sich dreht), ist in höchstem Maße amüsant
(nicht das die Juristerei per se langweilig sei, aber wer dieses Studium hinter sich bringt, der ist doch ein wahrer Experte in Sachen Langeweile - 'so, das Telefonbuch ham wer, nu her mit den gelben Seiten!' )
EDIT: Achja, FV find ich übrigens cool. Und wer sagt Lehrer wären faul, hätten den Job nur wegen der vielen Freizeit gewählt etc., der tut einer ganzen Menge Lehrer unrecht - aber diese Diskussion hatten wir ja schon mehrfach.
(nicht das die Juristerei per se langweilig sei, aber wer dieses Studium hinter sich bringt, der ist doch ein wahrer Experte in Sachen Langeweile - 'so, das Telefonbuch ham wer, nu her mit den gelben Seiten!' )
Nicht, dass ich mein Studium besonders spannend war, aber Deine Ausfuehrungen lassen darauf schliessen, dass die Dir bekannten Juristen das Studium nicht im Griff hatten.
Und als Jurist ist man dann doch ein wenig weiter einsetzbar, als als Sport- und Maschinenbaulehrer. Aber, ehe jetzt wieder geschriien wird, das ist in erster Linie geschmacksache.