gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Carbonrad in Reparaturständer klemmen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.06.2012, 08:12   #1
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Carbonrad in Reparaturständer klemmen?

Hi,
ich bin kein großer Fahrradschrauber aber ich muss einige kleine Reparaturen an meinem TT Rad durchführen, die wohl auch ich hinbekomme

Meine Frage ist nur, ob ich das Rad (Felt B2) in den Reparaturständer Klemmen sollte, den ich mir geliehen habe. Bei der Rohrkonstruktion des Felt bleibt nur das Oberrohr. Auch wenn ich noch ein Tuch rumwickle, hab ich ein bisschen Bedenken vor dem Hebel, der dann aufs Carbon wirkt...

Was meint Ihr ? Und wie macht Ihr das zu Hause ?

Danke,
Marc
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 08:29   #2
radlrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 288
Ich klemme keines meiner Räder (auch die aus Alu nicht) am Rahmen und bin bekennender Gabelklemmmontageständer-User.
radlrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 08:44   #3
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.759
Maximal einlegen, nicht klemmen!

Wenn klemmen, dann an der Sattelstütze, aber nur, wenn die aus Alu ist...
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 08:58   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.501
Besser nicht klemmen, schreibt Felt auch in der Anleitung und manchmal auch mit Klebern aufn Rahmen.
Entweder an der Radaufnahme (wie bei ner Rolle) oder wie radlrob sicher meint, wenns VR ausgebaut ist, die Gabel in nen Halter klemmen, wie er aufm Autoträger sitzt.
Dritte Alenaive: es gibt Ständer die ins Rahmendreieck greifen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 09:38   #5
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Hallo TE

da gab es schon ein paar Diskussionen hier.

Ich habe mein Carbon Rad (Argon 18)in einen 0/8 15 Montageständer von Rose geklemmt.

Das Rad habe ich komplett aufgebaut. Bei der Montage des Tretlagers, und des Schaltwerkes hatte ich 2 rumgedrehte Wasserkisten unter dem Rad stehen. Ausserdem hatte ich die Klemmvorrichtung nicht volle Kanne angezogen.

Wenn du dir unsicher bist stelle den Montageständer so ein, dass die Räder auf dem Boden stehen oder stelle 2 Kästen (Wasser oder Bier) unter oder lass es ganz sein.

Besser als deinen Rahmen zu zerstören.

Viel Spaß beim schrauben.
Wolfgnag
  Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 09:48   #6
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Alles klar,
ich bin dankbar für Eure Tipps.....und werde entsprechend vorsichtig sein....

Gruß, Marc
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2012, 07:50   #7
Sebastian100
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 321
http://www.roseversand.de/artikel/ta...3050/aid:23320

Weis jemand ob der Ständer auch für die Radwäsche geeignet ist? Oder wie fixiert ihr beim Waschen euer Carbonrad?
Sebastian100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2012, 08:47   #8
el_tribun
Szenekenner
 
Benutzerbild von el_tribun
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 889
Zitat:
Zitat von Sebastian100 Beitrag anzeigen
http://www.roseversand.de/artikel/ta...3050/aid:23320

Weis jemand ob der Ständer auch für die Radwäsche geeignet ist? Oder wie fixiert ihr beim Waschen euer Carbonrad?
hab das ding auch, kann ich 100% empfehlen! Mache die Bikes auch mal darauf sauber, kommst halt nicht unten ans Tretlager, da es ja da aufliegt. Aber das sollte nicht das Hauptaugenmerk bei einem Montageständer sein. Das Teil ist superstabil, und hier gibts ihn nochmal etwas billiger, hab ihn auch da gekauft!
el_tribun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.