Hi,
ich bin kein großer Fahrradschrauber aber ich muss einige kleine Reparaturen an meinem TT Rad durchführen, die wohl auch ich hinbekomme
Meine Frage ist nur, ob ich das Rad (Felt B2) in den Reparaturständer Klemmen sollte, den ich mir geliehen habe. Bei der Rohrkonstruktion des Felt bleibt nur das Oberrohr. Auch wenn ich noch ein Tuch rumwickle, hab ich ein bisschen Bedenken vor dem Hebel, der dann aufs Carbon wirkt...
Besser nicht klemmen, schreibt Felt auch in der Anleitung und manchmal auch mit Klebern aufn Rahmen.
Entweder an der Radaufnahme (wie bei ner Rolle) oder wie radlrob sicher meint, wenns VR ausgebaut ist, die Gabel in nen Halter klemmen, wie er aufm Autoträger sitzt.
Dritte Alenaive: es gibt Ständer die ins Rahmendreieck greifen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich habe mein Carbon Rad (Argon 18)in einen 0/8 15 Montageständer von Rose geklemmt.
Das Rad habe ich komplett aufgebaut. Bei der Montage des Tretlagers, und des Schaltwerkes hatte ich 2 rumgedrehte Wasserkisten unter dem Rad stehen. Ausserdem hatte ich die Klemmvorrichtung nicht volle Kanne angezogen.
Wenn du dir unsicher bist stelle den Montageständer so ein, dass die Räder auf dem Boden stehen oder stelle 2 Kästen (Wasser oder Bier) unter oder lass es ganz sein.
Weis jemand ob der Ständer auch für die Radwäsche geeignet ist? Oder wie fixiert ihr beim Waschen euer Carbonrad?
hab das ding auch, kann ich 100% empfehlen! Mache die Bikes auch mal darauf sauber, kommst halt nicht unten ans Tretlager, da es ja da aufliegt. Aber das sollte nicht das Hauptaugenmerk bei einem Montageständer sein. Das Teil ist superstabil, und hier gibts ihn nochmal etwas billiger, hab ihn auch da gekauft!