Hallo! Ich war an dem WE auch in Nauders. Wir sind am Freitag den Mortirolo gefahren und dann den Gavia. Da kam der Führende nach 5 Stunden schon 1 Stunde vor dem Benny den Berg runter. Am Samstag bin ich die kleine Runde gefahren, da war der Sieger gegen 9:30 im Ziel als ich losfuhr und ich bin dann noch vielen (dir wahrscheinlich auch) am Ofenpass entgegengekommen. Ich fand euch alle cool. Die große Runde mit Stelvio gab's dann Sonntag.
Jetzt am WE bin ich Fichkona gefahren. Das ist auch.....abgefahren.
Man fährt vom Fichtelberg im Süden Sachsens zum Kap Arkona auf Rügen. 615 km als Gruppenausfahrt zum Baden. Sehr schön organisiert mit Begleitfahrzeugen etc. Der eigene Aufwand ist dann geringer, Höhenmeter auch
24 Stunden im Sattel sind echt machbar, hätte ich vorher nicht gedacht.
da bist du ja auch Einiges gefahren! Den Mortirolo sicher etwas flüssiger als ich
Fichkona hört sich nach einem familiären Event an, auch nicht schlecht, wobei mir da halt schon zu wenig WK dabei ist. Vom Konzept ist das RATA wohl eher mein Ding. Tortour in der Schweiz steht dann auf der Liste.
Wie hoch ist eigentlich das Startgeld für das RATA. In der Ausschreibung steht ja allerhand drin, aber das nicht, oder?
Und was spricht dagegen, die Runde am selben oder vielleicht doch lieber anderen Tag selber abzufahren? Zum Beispiel im Brevet-Stil, gern auch als kleine Gruppe, inkl. spröder Randonneursromantik
Am Sonntag bin ich den DLG gefahren und hab mich kurz mit einem Typen unterhalten, der noch eine RATA Nummer am Rad hatte. Der ist halt den DLG zum "Ausfahren" und zur Begleitung seiner Frau / Freundin gefahren. Einfach krass!
Wie hoch ist eigentlich das Startgeld für das RATA. In der Ausschreibung steht ja allerhand drin, aber das nicht, oder?
Und was spricht dagegen, die Runde am selben oder vielleicht doch lieber anderen Tag selber abzufahren? Zum Beispiel im Brevet-Stil, gern auch als kleine Gruppe, inkl. spröder Randonneursromantik
Wie ich schon von Nordexpress gelernt habe ist das Ding natürlich viel zu teuer --- kostet 400 Euro !
Wie in meinem Bericht aufgeführt könnte man das natürlich auch selber machen -- oder mit mehreren im Brevet Stil.
Habe noch kein Brevet gemacht und das RATA war mein erster Radmarathon.
Ich würde auch weiter das RATA in der 'Wettkampf-Form' wählen -bin halt einer der Bekloppten die dafür Geld bezahlen um etwas Pseudo Drumherum zu haben.
Jeder wie ers braucht -- bin halt ein Poser -- Ihr habt das nicht nötig ! Bis 350 habe ich auch schon alleine Touren gemacht. Das Ding wie das RATA würde ich so aber nicht machen wollen. Für mich war das gerade auch mit meinem Team ein ganz besonderes Erlebnis .
Wäre schön wenn die private Brevet Truppe einen anderen Tag wählen würde. Wobei Ihr sicher eh nur mit dem hinteren Teil des RATA in Berührung kämt (also mit mir). Ihr bekommt aber keine Flasche von meiner Frau angereicht
Wenn Du das Ding mit deinem Gewicht deutlich unter 32h machst - ziehe ich schonmal den Hut
Am Sonntag bin ich den DLG gefahren und hab mich kurz mit einem Typen unterhalten, der noch eine RATA Nummer am Rad hatte. Der ist halt den DLG zum "Ausfahren" und zur Begleitung seiner Frau / Freundin gefahren. Einfach krass!
Ich denke das war einer der Favouriten (Pierre Bischoff), der aber dieses Jahr leider aussteigen musste.
Er hat das aber wohl auch letztes Jahr schon gemacht.
Ich hätte mir das im Nachhinein auch zugetraut --- das Stilfser hätte aber sicher länger gedauert
Wie ich schon von Nordexpress gelernt habe ist das Ding natürlich viel zu teuer --- kostet 400 Euro
Das ist in der Tat ein ordentlicher Batzen.
Zitat:
Zitat von DEJO
Wie in meinem Bericht aufgeführt könnte man das natürlich auch selber machen -- oder mit mehreren im Brevet Stil.
Habe noch kein Brevet gemacht und das RATA war mein erster Radmarathon.
Ich würde auch weiter das RATA in der 'Wettkampf-Form' wählen -bin halt einer der Bekloppten die dafür Geld bezahlen um etwas Preudo Drumherum zu haben.
Wir sind ja hier nicht in der Inquisition, brauchst dich nicht zu rechtfertigen
Mir taugt der Ötztaler Radmarathon, weil man da für 100€ abgesperrte Alpen bekommt, und ein Rundum-Sorglos-Verpflegungspaket. Viele finden das schon zu teuer...
Zitat:
Zitat von DEJO
Wäre schön wenn die private Brevet Truppe einen anderen tag wählen würde. Wobei Ihr sicher eh nur mit dem hinteren Teil des RATA in Berührung kämt. Ihr bekommt aber keine Flasche von meiner Frau angereicht
Wenn Du das Ding mit deinem Gewicht deutlich unter 32h machst - ziehe ich schonmal den Hut
Anderer Tag wäre schon vernünftig. Zählt 31:59h als "deutlich" unter 32h? Ich denke mal, du kannst den Hut auf'm Kopp lassen
Die Flasche hätten wir natürlich auch gar nicht angenommen, als Randonneure mit Leib und Seele
Im Prinzip kann ich natürliche alle Sachen ohne Wettkampf alleine für mich oder mit ein paar Freunden machen! Ironman Hawaii zB - gar kein Problem! Ich bin aber WK Typ und brauch das noch !
Beim Ötzi passiert mir zuviel und will sowieso nicht in der Gruppe fahren!
Windschatten mag ich nicht, leider seit längerer Zeit die Problematik bei fast allen Ironman Rennen ��
Auch die 31:59 zählen, vor allem im Brevet Stil ��
Ist wahrscheinlich zu vergleichen mit einer 8000er Besteigung ohne künstlichen Sauerstoff, wogegen ein Begleitfahrzeug einem Sauerstoffzelt gleichkommt!
Ich hoffe ich darf mal ein Brevet mit Euch fahren, damit ich diese Facette des Radsports auch mal kennenlerne! Ist sicher ne ehrliche Angelegenheit, die mir mehr liegen sollte als ein Riesenrennen in der Gruppe!
Sagt mir dich Bescheid wenn die nächsten Events starten!