gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langzeitschädigungen durch extreme Ausdauerbelastungen? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.07.2012, 11:34   #17
fitschigogeler
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitschigogeler
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Reutlingen
Beiträge: 1.756
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Es gab vor kurzem eine Studie, bei der die Herzen von knapp 50 Läufern jeweils vor und nach einem Marathon untersucht wurden.

Es stellte sich heraus, dass es bei vier (?) Läufern zu irreversiblen Veränderungen, es war die Rede von leichten Vernarbungen, kam, welche bei öfterem Wiederholen ein Versagen der Herzklappe oder einen Herzinfarkt begünstigen.

Tut mir Leid, dass ich jetzt keine Quelle nennen kann, das müsste aber entweder die Zeitschrift Triathlon oder Triathlon Training Anfang diesen Jahres gewesen sein. Findet man sicher auch bei google

Im Netz findet sich auch eine Studie mit einer Gegenüberstellung von Herzversagen im Triathlon und anderen Sportarten. Die höhere Rate wurde jedoch mit zu wenig Schwimmtraining in kaltem Wasser und starker Selbstüberschätzung bei AK Triathleten in Verbindung gebracht (ich sag nur Challenge Roth 2011..).

Ein latent komisches Gefühl bleibt jedoch, finde ich :
Genau die hab ich auch gelsen, habe aber die Quelle nicht mehr gefunden, deshalb nicht zitiert

Als weiteres Risiko werden Gefässerkrankungen bei Radlern genannt (auch in der Triathlon). Darüber gibt es sogar einen mehrseitigen Bericht.


Solche Aussagen mache mir aber nicht im Entferntesten Sorgen. Jede andere Lebensführung hat auch Risiken, ob Sofakartoffel, Rohkostjünger oder Otfried Fischer. Mal ganz abgesehen von den üblichen Restrisiken (Krankheiten, besoffene Autofahrer, einstürzende AKWs, Piraten an der Macht) die das Leben sonst so für uns bereit hält.


Ganz ehrlich, mir sind die ganzen Studien und Untersuchungen völlig wumpe. So lange mir das Extreme Spaß macht, werde ich das auch immer weiter auf die Spitze treiben. Wenn ich genug habe und dann noch lebe, kann ich mir immer noch Sorgen machen.

Das Leben ist viel zu kurz um sich ständig zu fürchten!
__________________
------------------
Andipositas
------------------

Heavy Rotation: Suicide is painless
fitschigogeler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 11:40   #18
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von fitschigogeler Beitrag anzeigen
Solche Aussagen mache mir aber nicht im Entferntesten Sorgen.
Ich auch nicht großartig. Meinem Umfeld gerade aber schon. Die fürchten sich grad, das es immer weiter und weiter geht (RAAM etc.). Drum mal die Beschäftigung mit solchen Fragen.


Zitat:
Zitat von fitschigogeler Beitrag anzeigen
Jede andere Lebensführung hat auch Risiken, ob Sofakartoffel, Rohkostjünger oder Otfried Fischer. Mal ganz abgesehen von den üblichen Restrisiken (Krankheiten, besoffene Autofahrer, einstürzende AKWs, Piraten an der Macht) die das Leben sonst so für uns bereit hält.
Keine Frage und wie Du schon weiter vorne gesagt hast: lieber so als die üblichen Zivilisationskrankheiten in Kauf nehmen.

Zitat:
Zitat von fitschigogeler Beitrag anzeigen
Das Leben ist viel zu kurz um sich ständig zu fürchten!
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 12:13   #19
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Ja, ich mache mich da auch nicht verrückt

Aber es gibt da ja noch diesen Typ militanter Fitnessbesserwisser, die glauben, als Triathlet mindestens 150 Jahre alt zu werden und dem "Pöbel" hochnäsig erklären zu müssen, wie ungesund er doch lebe..
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 12:22   #20
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von Goldie Beitrag anzeigen
Hm? Was sind denn das für Antworten?
Ist doch klar, dass die Kniegelenke nur eine bestimmte Dicke haben, die irgendwann aufgebraucht ist - beim Einen früher, beim Anderen später. Und dann ist Tuck mit Laufen.
Was ist denn das für eine Antwort?

Ich habe noch nie von jemandem gehört, dass die Dicke seiner Kniegelenke abgenommen hat. Wenn überhaupt, dann die Dicke der Knorpel im Knie. Aber klar ist das auch nicht, oder hast du irgendwelche Belege?

Mal davon abgesehen, dass es hier hauptsächlich ums Radfahren und nicht ums Laufen geht...

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 12:24   #21
fitschigogeler
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitschigogeler
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Reutlingen
Beiträge: 1.756
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Ja, ich mache mich da auch nicht verrückt

Aber es gibt da ja noch diesen Typ militanter Fitnessbesserwisser, die glauben, als Triathlet mindestens 150 Jahre alt zu werden und dem "Pöbel" hochnäsig erklären zu müssen, wie ungesund er doch lebe..
Solche Menschen kenne ich nicht. Wenn die mich sehen, flüchten die schon, weil jeder sieht, daß Missionieren nix bringt!

@Michl: Jaja, so langsam tauchen überall die vier magischen Buchstaben auf. Warum auch nicht? Ist ja nicht nur radlerisch, sondern in so viel anderen Bereichen die ultimative Herausforderung. Ich denke da nur an Logistik, Finanzierung, Marketing, Team, ...

DAS Selbstbestätigungsprojekt für den Tausendsassa von heute. Und definitiv ungesund, hehehe
__________________
------------------
Andipositas
------------------

Heavy Rotation: Suicide is painless
fitschigogeler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 12:53   #22
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
Radfahren hilft!
Es bleiben nur noch die Besten übrig ;-)
ich spreche aus eigener Erfahrung
Das heißt, du glaubst, dass dein Vater ein Extremradfahrer war?
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 12:55   #23
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von Goldie Beitrag anzeigen
Hm? Was sind denn das für Antworten?
Ist doch klar, dass die Kniegelenke nur eine bestimmte Dicke haben, die irgendwann aufgebraucht ist - beim Einen früher, beim Anderen später. Und dann ist Tuck mit Laufen.
Was ist das denn für Vulgärmedizin? Das ist auf dem gleichen Level wie "masturbiert nicht, jeder hat nur 10000 Schuss"..... Ein solch simpler mechanischer Ansatz ist beim menschlichen Körper nicht das richtige Abnutzungsmodell....
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 12:56   #24
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von fitschigogeler Beitrag anzeigen
@Michl: Jaja, so langsam tauchen überall die vier magischen Buchstaben auf. Warum auch nicht?
Definitiv nein für mich. Abgesehen vom Aufwand reizt mich das Thema rein sportlich wirklich von ganzem Herzen überhaupt nicht.
Gleiches gilt für Tortour, RATA, Race around Austria, Glocknerman, Race around Slowenia und wie sie alle heißen.
Liegt am obligatorischen Begleitfahrzeug.
Es ist aber schön zu wissen, dass man theoretisch die Qualikriterien drauf hätte.

Mich reizen da andere Dinge mehr, z.B. mal den Rocky-Mountain-1200er oder so. Oder PBP 2015 im Armin-Style. ;-)

(Und Peter's Idee, das RATA mal brevet-like im Zeitlimit abzufahren, hat natürlich was...)
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.