Auch bei Tufoband macht ein Ersatz-SR Sinn, denn
1) bleibt noch reichlich Klebstoff auf der Felge
2) der neue SR hat auch so - auf den recht flachen Strecken - noch genügend Halt. In den Kurven halt etwas langsamer fahren.
Ich buche auch immer Rennen ohne Platten. toi-toi-toi
Gut zu wissen, dann packe ich doch einen unter den Sattel, der wird aber nicht eingesetzt !
und Regen brauche ich auch nicht,... will doch in Ruhe die Zielverpflegung plündern bevor die ganzen "Komplettfinsher" ins Ziel kommen
@gollrich: gib doch deinem Mechaniker einfach 20 euro und der klebt dir beide Reifen auf - und zwar so, dass du die wieder runter bekommst, falls du einen Platten haben solltest.
den ersatzreifen dehnst du vorher (das mit dem Fuß schadet bei den alten Modellen nicht) und Kleber brauchst du im Wettkampf eh nicht. Sag dem Mechaniker, dass er den Reifen nicht so fest kleben soll
Ja, ich lasse es jetzt auch machen ... alleine schon wegen der kurzen Zeit noch bis Roth.... bis Glücksburg hab dann noch in Ruhe Zeit mich damit zu befassen, kann ja nicht sein das man wegen einem Platten jedesmal in die Werkstatt muss ....
Das ist ja als wenn ich mit dem Auto zum Händler fahre weil das Scheibenwasser leer ist
Schlauchreifen vorm Aufkleben auf jeden Fall mindestens mal über Nacht aufgepumpt auf ner Felge vordehnen. Ich hab meine monatelang auf alten Felgen gelagert, ehe ich sie benutze.
funktioniert das Vordehnen auf einer normelen Felge auch, oder nur mit einer Felge für Schlauchreifen?
[quote=gollrich;771781Wenn mir da ein Conti-Entwicklungsmitarbeiter über den Weg gelaufen wäre ich hätte den Mantel zu barbarischen Taten genutzt
[/QUOTE]
Hehe, dann dürftest Du nicht da arbeiten, wo ich arbeite. Ich bin hier umzingelt von sowas
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Das ist ja als wenn ich mit dem Auto zum Händler fahre weil das Scheibenwasser leer ist
ich weiß nicht. ich kann das ganz gut, aber mir wäre die Sache auch schon fast 10 Euro wert. Hab da einfach keinen Bock drauf und es ist jedesmal eine Sauerei!
Allerdings mache ich da auch nicht lange rum. Kleber über die Felge verstreichen, 8 cm aussparen, 30 Minuten trockenen lassen, vorgedehnten Reifen aufziehen, aufpumpen und ausrichten.
Das lasse ich dann zwei Tage stehen und dann ist das Ding fahrbereit. Runter bekomme ich die so immer ganz gut und hatte nie das Gefühl, der Reifen könnte bei einer heißen Abfahrt von der Felge springen