Wo steht denn das im Artikel? Da steht doch genau das Gegenteil drin
Ich hab den Artikel so verstanden:
- Nimmst du zusätzliche Kohlenhydrate als feste Nahrung zu dir, dann funktioniert der Kalorienzähler und du nimmst an anderer Stelle weniger Kalorien zu dir.
- Nimmst du zusätzliche Kohlenhydrate als Getränk zu dir, dann nimmst du diese Kalorien wirklich zusätzlich zum Bedarf zu dir.
Zugespitzt würde daraus folgen, dass man in erster Linie durch zuckerhaltige Getränke zu dick wird.
das is falsch interpretiert weil auch die studie dazu fehlerhaft ist.
siehe mein eins weiter oben genanntes beispiel von mir...der körper passt sich langfristig an. 4 Wochen sind n Fliegensch***, lass die leute 4 wochen atkins, glyx oder sonst ne diät machen und die werden danach auch abgenommen haben und n geringen BMI (zwangläufig es sei denn sie schrumpfen) haben
das is falsch interpretiert weil auch die studie dazu fehlerhaft ist.
Du zweifelst also die Studie an und sagst dass meine Interpretation auch falsch ist ?? Ich glaub das wird mir zu kompiziert.
Zitat:
Zitat von Hugo
siehe mein eins weiter oben genanntes beispiel von mir...der körper passt sich langfristig an. 4 Wochen sind n Fliegensch***, lass die leute 4 wochen atkins, glyx oder sonst ne diät machen und die werden danach auch abgenommen haben und n geringen BMI (zwangläufig es sei denn sie schrumpfen) haben
Willst du damit sagen, dass die 67% übergewichtigen Männer in Deutschland einfach nur abwarten sollen bis sich der Körper oder die Kalorienaufnahme angepasst hat?
@ Hugo: So ne Flasche (1l) Multisaft hatte >2000 Kcal.!!!
Wenn Du Die 800 Kcal an Apfelschorle pro Tag reinschüttest macht das nichts wenn ich davon ausgehen darf das dein Sportprogramm aus mehr als DSf/eurosport gucken besteht.
Fakt ist aber, dass Säfte oft einen Gesunden Eindruck machen und evtl auch sind, aber durch die zugabe von Zucker den gesunden nutzen unterlaufen.
Du zweifelst also die Studie an und sagst dass meine Interpretation auch falsch ist ?? Ich glaub das wird mir zu kompiziert.
Willst du damit sagen, dass die 67% übergewichtigen Männer in Deutschland einfach nur abwarten sollen bis sich der Körper oder die Kalorienaufnahme angepasst hat?
nein, behaupte ich nicht, ich behaupte die 67% (die zahl bezweifle ich übrigens genauso, ein 50 jähirger hat eben im normalfall kein BMI von 20 mehr) nehmen einfach zu viele kalorien zu sein, egal ob flüssig oder fest. lass bei denen die kalorienreichen getränke wie z.b. bier, cola und co weg, werden sie wohl die ersten wochen tatsächlich abnehmen, danach werden sie aber durch feste nahrung wieder den gleichen kalorienüberschuss zu sich nehmen und wieder das gleiche übergewicht erreichen wie vor beginn der diät
@ Hugo: So ne Flasche (1l) Multisaft hatte >2000 Kcal.!!!
Wenn Du Die 800 Kcal an Apfelschorle pro Tag reinschüttest macht das nichts wenn ich davon ausgehen darf das dein Sportprogramm aus mehr als DSf/eurosport gucken besteht.
Fakt ist aber, dass Säfte oft einen Gesunden Eindruck machen und evtl auch sind, aber durch die zugabe von Zucker den gesunden nutzen unterlaufen.
Ich trinke auch gerne Säfte und Cola
das is meiner meinung nach eben der unsinn an der studie, bzw. der daraus formulierten aussage.
dass ich sport mache is dabei wurscht, gibt und gab zeiten in denen ich kein/kaum sport gemacht habe und trotzdem nicht fett wurde. Entweder der körper will depots anlegen oder eben nicht, der lässt sich nich einfach durch die art und weise wie die kalorien zugeführt werden ver*****en.
Gab doch auch schon massig studien die belegten dass es "fettfördernd" wäre direkt vom schlafen gehn zu essen, und dann gibts wieder studien die belegen dass es fettfördernd ist viel zu frühstücken, und dann wieder welche die sagen egal wie mans macht man wird fett.
falsche ernährung(egal in welcher form) und zu wenig sport/bewegung schaden dem menschen, in welcher form auch immer. da isses jetzt egal ob ich mir n liter kola oder ne tüte gummibärchen (jelly-beans) reinzieh. So lang der körper nicht daran gewöhnt ist mag es einen unterschied geben, aber bei gewohnheitstätern sieht die sachlage anders aus.
gibt so viele leute die säfte und softdrinks drinken ohne fett zu werden...die müssten ja verhungern wenn sie plötzlich auf diätkrahm umsteigen würden oder gar auf wasser
laut der studie würde er mit reinzählen, aber dein körper würde es nicht bemerken den apfel zu sich genommen zu haben, sprich du hättest danach genausoviel hunger wie vorher
Bist du da wirklich nicht auf die kJoule-Spalte gerutscht? 2000 kCal sind 500 g Zucker! Cola, O-Saft, Apfeldsaft haben etwa 100 g Zucker pro Liter, Ananas-Saft ca. 120 g/l. Das kommt mir etwas zu hoch vor, während ich 500 kCal/l (entsprechend ca. 2000 kJoule/l) als normal für Säfte aller Art ansehe.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.