Habe doch gar nichts gegen Deine Bayern gesagt, da verlässt ja niemand das Schiff...
Ich finde den Zeitpunkt von Sammer etwas erstaunlich. Stand das schon vor der EM fest? Oder hat er jetzt festgestellt, dass er solange Löw am Ruder ist, keinen Titel geholt bekommt? Löw klebt am Sessel, also Sammer woanders hin?
Viel Platz zum Spekulieren. Und ist Nerlinger wirklich der Fehler im System oder hat er bloß Hoeneß an den Autoreifen gepinkelt?
Das wird witzig, Hoeness und Sammer und Beckenbauer in einem Käfig... und Nerlinger? Pumpt der Bälle auf?
Die Verzweiflung bei unserem Vizemeister muss ja arg gross sein!
Ist doch kein dummer Schritt, jedenfalls ich besser als jemanden zu holen, der keine Meriten vorzuweisen hatte wie Nerlinger und mE die ganze Zeit auch blas blieb und keine Impulse oder Strategien vorzuweisen hat. An Sammler kann man sich reiben und er ist vll nicht der beste Mann für einen Trainerstuhl, aber den DFB Job hat er von außen betrachtet nicht schlecht gemacht. Ich hoffe mal, dass in die Personalpolitik etwas mehr Linie kommt, dann können sich die Bayern Freunde warm anziehen
So, komme erst heute dazu Deine Sichtweise zu kommentieren, da ich aber in weiten Zügen mal anderer Meinung bin als Du, möchte ich dies nicht versäumen
Zitat:
Zitat von FuXX
Bei 0:0 ging's eigenlich, zumindestens die ersten 15min. Dann hat Italien gemerkt, dass unsere Jungs gar nicht so arg viel drauf haben. Mit 3 Mal nach vorne spielen hatten sie auch schon 3 Chancen und schwupps stand es 1:0. Und dann erzählt der drollige Kommentator was von Effizienz und das Deutschland ja beinahe geführt hätte - klar, echt höchst ärgerlich und unfair wenn der Gegner sich die Dinger nicht selber reinhaut. Der Typ ging gestern gar nicht.
In der ersten Viertelstunde war Deutschland besser als Italien und wenn der Schiri der Gestrige gewesen wäre gibt's Elfmeter plus rote Karte und das Spiel läuft ganz anders. Allerdings hatte ich schon in den ersten 5min kein gutes Gefühl, weil man die Probleme der Aufstellung schon sehen konnte....
Zitat:
Zitat von FuXX
Unterm Strich war Italien in allen Belangen überlegen. Punkt. Der Sieg war hochverdient. Die Frage ist, warum ist es so gekommen?
Ich hatte mit einem engen Spiel und einem ein Tor Sieg für Italien gerechnet (habe nur aus Prinzip anders getippt und weil es meine einzige Chance war noch nach ganz vorne zu kommen im Tippspiel - hab ja auch Deutschland als EM getippt - also all in). Wir haben dann bei einem Freund geschaut und im Auto hörte ich die Aufstellung. In dem Moment war mir klar, dass es doch nicht knapp werden würde. Das was dann kam war aber noch schlechter als befürchtet.
Italien hat sicher das beste Spiel der EM gemacht, aber in allen Belangen waren sie nicht überlegen, nur haben sie die deutschen Fehler clever und prompt ausgenutzt. Podolski war ein Fehler. Die Position ist für ihn nicht optimal, obwohl er sie lange spielt. In der Vergangenheit konnte er immer wieder mal glänzen und war sonst solide. Leider hat er in der Partie auf Ersteres verzichtet und hat durch sein Stehenbleiben das 2:0 mitverschuldet. In Löw's Konzept war Gomez die falsche Wahl, mit Klose im Kurzpassverbund hätte man die Italiener eher in Verlegenheit gebracht, siehe Spanien. Mit der Hereinnahme von Kross hat Löw aber die meisten Probleme ausgelöst, den rechten Flügel verwaist, das Spiel damit nicht in die Breite gezogen und Unsicherheit ins Spiel gebracht.
Zitat:
Zitat von FuXX
Unterm Strich und vor allem im Vergleich mit der letzten WM war diese EM ein große Enttäuschung. Unsere Jungs haben ordentlich gg starke Portugiesen begonnen, aber schon im ersten Spiel konnte man sehen, dass unter Druck die defensive Ordnung ganz und gar nicht stimmt. Gegen Holland wurde besser gespielt, aber die waren auch einfach schlecht, dennoch zeigte die Defensive wieder Schwächen, selbst gg einen solchen Gegner. Gegen Dänemark wurde es ganz kritisch, trotz prinzipiell deutlicher Überlegenheit - in der Defensive stimmte nichts, außer dem IV Duo. Das Spiel gg Griechenland war insgesamt gut, aber selbst gg die gab es defensiv Probleme und zwei Gegentore, vor allem Schweinsteiger und Boateng waren völlig indisponiert, Lahm zumindest defensiv ebenso.
Ich finde Deine Vergleiche zum letzten Turnier emotional gedingt oberflächlich und infolge dessen nicht zutreffend. Wenn man mal genauer guckt gegen wenn wir wie gespielt haben, war das in der Vorrunde eher schlecht (bis auf Australien=Griechenland).England war gut, hätte aber mit dem Ausgleichstreffer schnell kippen können und zeigte auch defensive Unsicherheiten. Also ein ordentliches Spiel gegen einen mittelmäßigen Gegner. Argentinien war ein sehr gutes Spiel, aber auch hier war der Gegner nicht gut gecoacht. Dagegen fand ich die Vorrundenspiele der EM sehr kontrolliert im spanischen Sinne gegen erstklassige Teams. Über Holland kann man denken was man will, aber gewinnen muß man auch gegen die und der Gegentreffer war in erster Linie der individuellen Qualität van Persie's geschuldet. Ansonsten hat man sicher immer noch die kurze Vorbereitung gespürt, aber das große Ganze war gut.
Das Griechenlandspiel fand ich gar nicht so toll, weil teilweise die Kontrolle fehlte. Man hat also das Risiko erhöht, aber auch mehr Fehler gemacht. Das ging gegen so einen Gegner gut, aber war der Nachteil der Wechselei.
Zitat:
Zitat von FuXX
Und gestern - tja, da hat sich Hummels dann einmal voll verhauen, anschließend Lahm erst das Abseits aufgehoben, dann völlig falsch auf den langen Ball reagiert (abgestoppt und gedreht statt andersrum durchzulaufen) - zwei individuelle Fehler die zu den Toren führten, unterm Strich nach den 5 Spielen auf mich nicht wie einmalige Patzer aussehen - im Gegenteil, solche Böcke gab es in jedem Spiel - neu war nur, dass Hummels sich anschloss, höchstens gg Holland kann man ihm ansonsten eine Mitschuld an einem Gegentor zuschreiben.
mE hätte Löw Lahm rechts spielen lassen sollen, dann hätte Lahm eine bessere EM gespielt. Individuelle Fehler wurden gemacht, aber nicht so viele, dass man generell die Defensive in Frage stellen muß. Die Italien-Tore lassen sich nicht auf Hummels und Lahm verkürzen, da ist mehr schief gegangen, zB bei IV's sind bei der Ecke vorne und Poldi bleibt stehen und das Pressung stimmte auch nicht.
Zitat:
Zitat von FuXX
Meiner Meinung nach sind die gezeigten Leistungen für eine Mannschaft mit soviel individueller Qualität weit unter dem was man als Norm annehmen sollte. Im Gegensatz zu den Holländern haben unsere Jungs auch keine Grabenkämpfe geführt - sie waren in der Kombination individuelle Klasse + mannschaftliche Abstimmung schlicht und einfach zu schlecht, obwohl jeder alles gegeben hat. Die wichtigsten Gründe dafür sind die kurze Vorbereitung (CL Finale und dann noch das schwachsinnige Spiel der Bayern gg Holland) und die Tatsache, dass Jogi sich völlig vercoacht hat. Ich kann seine Herangehensweise auf Spieler zu setzen die sich über Jahre bewährt haben grundsätzlich nachvollziehen, aber im Gegensatz zu 2010 (Klose, Podolski) haben sich die Spieler ohne Form dieses Jahr nicht gefangen (Schweinsteiger, Podolski, Müller) - und das _muss_ ein guter Trainer einfach sehen und korrigieren! Ich bin mir sicher, dass Löw das gesehen hat, deswegen hat er ja im Viertelfinale Schürrle und Reus gebracht, aber den Wechsel zurück zu Podolski und die für Kroos völlig ungewohnte Rolle des Sonderbewachers von Pirlo wird er im nachhinein sicher auch bereuen, genau wie die Tausch Klose gg Gomez. Ich weiß nicht, ob es einfach darum ging wieder was anders zu machen und allen zu zeigen, dass er es am besten weiß, oder ob er wirklich glaubte, dass er so gewinnen kann - aber das war schlicht und einfach Mist!
Full ack mal zur Abwechslung; was ihn dazu veranlasste ist von außen nicht zu sagen; erhalt sich schlicht geirrt.
Zitat:
Zitat von FuXX
Auch seine verzweifelte Blockbildung mit lauter Bayernspielern, teils auf anderen Positionen kann ich nicht nachvollziehen. Was blieb war der FC Bayern 2012, falsch aufgestellt (Lahm auf links, Boateng auf rechts, zwei 10er, keine guten Außenspieler) und mit anderen deutschen Spielern statt der Ausländer - und so haben sie auch gespielt. Das Spiel gestern war doch ein Spiegelbild der Bayernspiele gg gute Gegner - viel Ballbesitz, keine echten Torabschlüsse (war ja gg Chelsea auch so, genau wie mehrfach gg Dortmund), anfällig für das schnelle umschalten des Gegners.
Inzwischen glaube ich, dass Löw hauptsächlich Verwalter der Bayernspieler ist - 2010 waren sie gut in Form, dementsprechend bei der WM super gespielt. Dazu spielte Özil Weltklasse, genau wie Friedrich in der IV - was die Defensive enorm aufwertete. 2012 hat Bayern ziemlichen Mist gespielt, es sei denn der Gegner war klassen schlechter, dann gab es Schützenfeste - genau wie jetzt bei der EM, Griechenland wäre dann das Hinrunden-Freiburg der EM gewesen - und Italien eben das Dortmund.
Ich sehe da jetzt nichts Verzweifeltes in der Blockbildung und für D nichts Neues. Löw als Bayern-Freund zu charakterisieren ist eher nicht zutreffend. Er läßt die aus seiner Sicht besten Spieler für die jeweilige Taktik spielen. Dabei hat er sich gegen IT vergriffen und hat letztlich zu viel gewechselt in den Spielen, so dass sich Automatismen nicht Spiel für Spiel verbessern konnten. Ich denke, dass Löw aufgrund der kurzen VB Zeit Abstriche von der angestrebten Spielweise machen mußte und das erinnerte dann an Bayern.
Zitat:
Zitat von FuXX
Das gute an der Sache ist: Wenn Löw so weitermacht, dann werden wir 2014 Weltmeister. Wieso? Dann wird Bayern von Guardiola, Klopp oder Favre trainiert und wird schlicht und einfach alles wegballern. Der 8 Leute Bayernblock plus Özil, Reus und Hummels wird bei der WM dann einfach so weitermachen.
Die Baustellen im Team sind recht klar: AV: Boateng ist mE keine Perspektive für die Position, bekommt ja jetzt mit Dante schon ein Problem im Verein. Lahm sehe ich auf rechts mit Perspektive, aber die ewige Wechselei hilft niemanden. Dann muß Löw das Offensivpuzzle besser lösen als bisher und mehr alternative Varianten im Köcher haben, die man ins kalte Wasser werfen kann. Ich gehe davon aus, dass mit weiterer Auslandserfahrung die Qualität weiter steigt. Die Chancen 2014 werden vermutlich besser sein als heuer.
Zitat:
Zitat von FuXX
Achja, Italien wird Spanien schlagen, alles andere würde mich wundern.
Und, haste Dich gewundert?
Zitat:
Zitat von benjamin3011
Naja, die waren zu Dritt gegen Casano, da kann man schon erwarten dass die Flanke verhindert wird.
Absolut richtig, die Situation zeigt zwar, das Hummels den Zweikampf verliert, aber das eigentliche Problem ist die schlechte Abstimmung untereinander.