gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
B: Titangeröhr mit Zubehör - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.07.2012, 16:28   #17
gollrich
Szenekenner
 
Benutzerbild von gollrich
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.288
Wie breit sind den Gabel und Hinterbau ? bekommt man da evtl. Crosserreifen durch ?
__________________
How to run a marathon
gollrich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 16:31   #18
stuartog
 
Beiträge: n/a
Muss ich den für ne Di2 aufbohren?...ist der lackiert oder kann ich den direkt zum Lacker bringen?mattschwarz wäre bestimmt schön
  Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 17:15   #19
3-rad
 
Beiträge: n/a
vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Da mein neuer Hobel perfekt passt, wird das Blade einen neuen Besitzer finden und ich werde einen neuen Titanrahmen bekommen und damit ein stinknormales Rennrad aufbauen.
Ich weiß auch schon welchen, bzw. eigentlich ist er so gut wie gekauft.


Zum Preis:

Alle Komponenten sind neu bis auf die Bremskörper.

Meine Preise beziehe ich von hier:
www.bike24.de
bzw. hier:
www.bike-components.de

Laufräder mit Bereifung und Kassette:
225 + 50 + 15 + 50 = 340 €

Lenkeinheit (Aufsatz, Basis, Vorbau ) komplett
90 + 90 + 40 = 180€

Sattel + Stütze:
100 + 50 = 150€

Bremsen 50 €

Schaltwerk + Kurbel + Umwerfer + Innenlager + Kette
65 + 145 + 35 + 25 + 25 = 295€

Rahmen + Gabel = ??? Ich sag mal 1200€

-------------------------------------------------

2265€

Tja, das ist jetzt mal die Summe aller Teile für ein fahrbereites Rad (außer Pedale)

Züge kommen selbstverständlich dran bei Komplettkauf.


Ich werde hier nicht rumfeilschen, das erledige ich ausschließlich per PN.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 17:17   #20
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von Statler Beitrag anzeigen
3-rad, hast Du gelesen, was diese Unwürdigen mit Deinem Rad machen wollen ?
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
..bekommt man da evtl. Crosserreifen durch ?
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
...kann ich den direkt zum Lacker bringen?mattschwarz ...
Ich würds auch nicht hergeben. Lieber als Kapitalanlage ins Wohnzimmer stellen, oder so.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 17:28   #21
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Maße nocheinmal genauer, ...?
--> Dir hat es ja gepasst, nehme ich mal an


was genau willst du wissen?
  Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 17:35   #22
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Maße nocheinmal genauer, ...?
--> Dir hat es ja gepasst, nehme ich mal an

Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
was genau willst du wissen?
Alle Infos, die man zu nem Blade 2004 - von der Stange - wissen wollen kann, findest Du hier auf Seite 49. Wie LS misst, fürs OR Mitte-Mitte horizontal - steht auf S. 47 des Katalogs.

Allerdings gibt's in dieser Tabelle kein 55er mit nem Steuerrohr von 15,5cm, besser gesagt überhaupt keins mit nem 15,5cm Steuerrohr. Das 55er hätte da 13,3, das 57er 16,4. Es ist aber definitiv ein 2004er Blade, weil es nur in 2004 die vorn im Sitzrohr platzierte Stütze gab. 2003 war die Mittig, ab 2005 hatte es ne Aerostütze. Also entweder das Ding wurde auf Maß geschweisst oder da muss noch mal wer mit dem Maßband zum nachmessen ran.


Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
Muss ich den für ne Di2 aufbohren?...ist der lackiert oder kann ich den direkt zum Lacker bringen?mattschwarz wäre bestimmt schön
Nope, natürlich kannst Du ne Di2 verbauen, allerdings zu 99% nicht mit innenverlegten Zügen. Aber wenn Du die Kiste sowieso schwarz lackieren willst, fallen auch die paar Kabel am Unterrohr nicht mehr auf.

Geändert von hazelman (02.07.2012 um 17:42 Uhr).
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 17:56   #23
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Nope, natürlich kannst Du ne Di2 verbauen, allerdings zu 99% nicht mit innenverlegten Zügen. Aber wenn Du die Kiste sowieso schwarz lackieren willst, fallen auch die paar Kabel am Unterrohr nicht mehr auf.
...dachtest du ich meine das ernst?
  Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2012, 18:04   #24
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von stuartog Beitrag anzeigen
...dachtest du ich meine das ernst?
Nu ja, hier haben schon andere Leute andere Vorschläge (RR-Lenker dran) gemacht und ein Blade kann in Titangrau/Schwarz auch gut aussehen:



Ich weiss, das Ding war niemals fahrbereit. Schade!


EDITH meint gerade es gibt doch welche... genau 3 Stück! Shit, muss anfangen zu sparen!

Geändert von hazelman (02.07.2012 um 18:21 Uhr).
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.