gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wi**er in Autos - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.07.2012, 16:11   #9
Tarmak
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2012
Beiträge: 56
Hatte einmal auch so eine Situation, eigendlich noch schlimmer. Ich bin gefahren auf einer etwas beruhigten Landstraße, als mich ein Auto überhohlte, ein bmw 3er Cabrio (schönes Ding), dabei wurde ich mit einer Bierdose beworfen, die mein Rad traf. Was die zwei Kollege nicht wussten das im nächsten Ort eine Sperrung war für Autos - Baustelle. Ich nicht auf den Kopf gefallen dachte mir nur, wer mit Dosen nach mir wirft der kann auch was abbekommen. Ich nehme also meine Flasche aus der halterung gefüllt mit Reichlich Traubenzucker und Rote Beeren sirup und spritz eine gute ladung über fahren beifahrer und sitze. Sein glück er hatte Dunkle Ledersitze.

Sicher nicht die feinste art aber wie du mir so ich dir.

Mein glück es war ja Baustelle und kein durchkommen für das auto, also konnte ich beruhigt weiter fahen
Tarmak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2012, 16:14   #10
Dirtbag
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtbag
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Pfalz
Beiträge: 169
Man wird als Radler ( auch wenn man alleine fährt ) nirgendwo
schlechter behandelt als hier in Deutschland, auch wenn es da durchaus Regionale Unterschiede gibt.

Na längerer Pause (über einem Jahr) Leg ich nächste Woche wieder
los und ehrlich gesagt, ich schlucke jetzt schon.
Wieviel passiert ist merkt man besonders auf den sog. Radwegen,
welche im Vergleich zu vor einigen Jahren richtig voll geworden sind.
Dann muss hält ob man will oder nicht ab auf die Straße und sich ab und an mal schikanieren lassen.

Welcome to the Jungle !!!
__________________
Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben
Dirtbag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2012, 16:20   #11
Dirtbag
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtbag
 
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: Pfalz
Beiträge: 169
Witzig ist aber, gerade die es nötig hätten ein wenig Rad zu fahren
benehemen sich wie *******!

Na gut,von nix kommt nix!
__________________
Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben
Dirtbag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2012, 16:46   #12
JanT
Szenekenner
 
Benutzerbild von JanT
 
Registriert seit: 27.09.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 80
Setz einen Gorilla hinters Lenkrad und er hört auf sich auf die Brust zu schlagen
__________________
5 Stunden Training sind 5 Stunden und nicht 4:58!
JanT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2012, 16:49   #13
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Ist doch normal für Deutsche!

Ist halt typisches "Reizklima", da ticken die Autofahrer mit typischer Regelmäßigkeit aus!

Die Deppen hinter dem Steuer sind nur neidisch weil sie im Moment kein Rad fahren dürfen und Neid ist ja weit verbreitet!

Wenn man im Moment bei der Hitze in Spanien Rad fährt wird man bemitleidet und bekommt sogar Vorfahrt gewährt oder man wird aus dem Auto angefeuert oder man wird gefragt ob man Wasser benötigt! Kein Witz, passiert sehr oft!!!

Liegt wohl an der entspannten Mentalität!
Ist natürlich eine typische Verallgemeinerung, aber im Prinzip hast du recht.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2012, 16:51   #14
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
jetzt seid doch mal entspannt!
sicherlich, hin und wieder geht es mal eng zu, in wenigen Fällen mag es auch mel eine "Erziehungsmaßnahme" sein, wenn man eng überholt wird. Ich denke aber, die meisten wissen gar nicht, dass sie hätten mehr Abstand halten müssen.
Wenn es mir zu eng wird, klopfe ich den Autos an die Seite (falls ich so schnell reagieren kann).
Meist fahre ich in die Mitte, sobald mich der erste knapp überholt hat (im Stadtverkehr). Da hat sich bisher noch niemand beschwert.

Die Methode Leben und Leben lassen muss immer von allen beteiligten Parteien verfolgt werden. Einseitig wird das nix. Daher alsRadfahrer auch mal ein Auge zudrücken.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2012, 17:33   #15
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Wo wohnst du?

In dichter bevölkerten Gegenden wird der Umgang deutlich ruppiger. Im Frankenland kann man auch in Deutschland sehr entspannt fahren, das Rhein-Main-Gebiet ist dagegen eine mitllere Katastrophe.

Den Effekt kann man auch in anderen Ländern erleben. Wenn man von Luzern nach Norden rausfährt, merkt man irgendwann am Verhalten der Autofahrer, dass man sich Zürich nähert. Dazwischen in der Pampa ist das Fahren dagegen ein Traum. Vermutlich wird es auch in spanischen Ballungsräumen ähnlich sein.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2012, 17:47   #16
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Das stimmt schon. In Ballungsräumen ist viel weniger Platz für jeden. Da ist es ganz natürlich, dass ein Hauen und Stechen um den eigenen beanspruchten Platz entsteht.
Tiere würde man wahrscheinlich nicht so dicht gedrängt halten...

Umso wichtiger, dass man sich dann nicht auch noch künstlich "seinen" Raum gegen alles, was da brummt behauptet.

So richtig Großstadt wohne ich nicht. Und am Besten fährt man halt auch nicht da, wo die anderen Verkehrsteilnehmer eh schon gestresst sind, wenn man kann.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.