gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Leitungswaaser besser als Gekauftes? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.06.2012, 03:06   #49
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von citystar Beitrag anzeigen
......Die Zusammensetzung des Trinkwassers hängt stark von der region ab in der man lebt ab.......
womit wir wieder bei meinem posting nr. 2 wären, ganz ohne mikrobiologische kenntnisse .-)
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 07:35   #50
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Irgendwie ein Luxusproblem...
http://de.wikipedia.org/wiki/Recht_a...te_Situ ation
...und Evian, Vittel, San Pellegrino, Aquarel, etc. zu konsumieren ist mehr als spätrömisch dekadent.

Je mehr man sich mit dem Thema befasst, um so bekloppter scheint es kein Leitungswasser zu trinken ...denn dieser ganze Wasser-aus-Flaschen-saufen-Trend stammt aus Ländern, in denen es kein mit Genuß trinkbares Leitungswasser gab/gibt. Das haben doch die (damals noch) "Gastarbeiter" und die deutschen bildungsbürgerlichen Frankreich-, Spanien-, Italienurlauber mitgebracht. Und ich Vollhorst falle wie viele andere auf Marketing und Werbung von Nestle, Danone, Coca-Cola, etc. herein

So gesehen ist es fast gut, dass Vater Staat das Wasser in Flaschen mit 19% MwSt. beaufschlagt und es somit nicht als Lebensmittel gilt.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 11:37   #51
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Irgendwie ein Luxusproblem...
http://de.wikipedia.org/wiki/Recht_a...te_Situ ation
...und Evian, Vittel, San Pellegrino, Aquarel, etc. zu konsumieren ist mehr als spätrömisch dekadent.

Je mehr man sich mit dem Thema befasst, um so bekloppter scheint es kein Leitungswasser zu trinken ...denn dieser ganze Wasser-aus-Flaschen-saufen-Trend stammt aus Ländern, in denen es kein mit Genuß trinkbares Leitungswasser gab/gibt. Das haben doch die (damals noch) "Gastarbeiter" und die deutschen bildungsbürgerlichen Frankreich-, Spanien-, Italienurlauber mitgebracht. Und ich Vollhorst falle wie viele andere auf Marketing und Werbung von Nestle, Danone, Coca-Cola, etc. herein

So gesehen ist es fast gut, dass Vater Staat das Wasser in Flaschen mit 19% MwSt. beaufschlagt und es somit nicht als Lebensmittel gilt.

Gruß
N.
+3, mindestens!
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 12:03   #52
citystar
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.08.2009
Beiträge: 766
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Braucht er nicht.
Das Kaff ist eines derjenigen, wo es ne Ausnahmegenehmigung wegen überhöhtem Nitratgehalt gab. Eltern von Kleinkindern kriegten Gutscheine, um das Wasser für die Säuglingsnahrungs im Supermarkt in der Flasche zu kaufen...
Der versteht durchaus was von seinem Job.

wo ist oder war das? und von was kommt das ganze nitrat und nitrit?

Hab gar nicht angezweifelt das er nix von seinem job versteht, aber einfach probenflasche unter den hahn halten reicht bei so sensiblen sachen wie wasser eben leider nicht.

Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
womit wir wieder bei meinem posting nr. 2 wären, ganz ohne mikrobiologische kenntnisse .-)
mineralien haben auch nix mit mibi zutun :P
citystar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 12:43   #53
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
+3, mindestens!
von mir auch!

Beim Schwimmen schluckt man "zwischen Null und 154 ml pro 45 Minuten" Wettkampfschwimmer "etwa 3-4 Mal soviel wie Breitensportler. d.h.: bei unsereinem kann man wohl von einem Altglas Wasser allermiesester Qualität pro Schwimmeinheit ausgehen.

Der Kaffe, der Pudding, die Suppe, die Kartoffeln, die Nudeln, der Pizzateig bereitet man privat mit Leitungswasser zu und keiner hat Probleme damit.

In Restaurants wirds wohl genauso gemacht. Zusätzlich werden Softdrinks frisch mit Leitungswasser gemischt, mit Wasser aus der gleichen Kläranlage wie die Wohnungen neben der Kneipe und hat keine Probleme damit.

Die Tiere werden (hoffentlich) mit Leitungswasser getränkt, und wir haben keine Probnleme damit das Fleisch zu essen und die Milch zu trinken.

In fast allem was wir zum Essen oder Trinken kaufen ist normales Leitungswasser enthalten und keiner hat Probleme damit.

Aber wir stellen uns an, dieses Leitungswasser direkt zu uns zu nehmen. Nur weil es fast nichts kostet, soll es plötzlich gesundheitsschädlich sein.


Wer Angst vor den Wasserleitungen im Haus hat, kann doch ein paar Liter Wasser weglaufen lassen (bis das Wasser merklich kühler wird). Dann einen Wasservorrat in eine Karaffe abfüllen un im Kühlschrank lagern.

Wem sein (hartes) Leitungwasser wegen der vielen Mineralien nicht schmeckt, der kann den Trick der Mineralwässer nutzen und es mit Kohlensäure anreichern.

Wem sein Leitungswasser zu mineralreich ist, sollte über eine Osmoseanlage (ab100€) nachdenken. Mir persönlich schmeckt minaralstoffarmes Wasser deutlich besser. Aber bedenkt, dass die vielen Mineralien im Minaralwasser ein Werbeargument für Mineralwasser ist!


Wenn jemand davon ausgeht, dass unser Leitungswasser nicht einwandfrei ist, der dürfte doch auch kein Produkt zu sich nehmen, in dem dieses Leitungswasser drin ist.
Wie bekommen diese Leute nur diesen Spagat im Gehirn hin

Geändert von Scotti (30.06.2012 um 13:13 Uhr).
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 13:19   #54
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Durch Ausscheidung.
Genau wie zum Beispiel auch die Rückstände der Pille im Leitungswasser landen. Das ist ja der Hauptgrund für die immer früher einsetzende "Reife" bei Mädchen.

Die Trinkwasserqualität ist regional zudem sehr unterschiedlich, in Aachen zum Beispiel ist das Trinkwasser phänomenal - allerdings nur im Nordteil der Stadt. Kein Kalk, sehr guter Geschmack, zumindest gefühlt sehr sauber. Im Süden der Stadt kommt das Trinkwasser aus einer anderen Zuleitung - ist stark verkalkt und schmeckt ganz anders.

Hier in Neuss ist es leider eher so wie im Süden von Aachen, daher trinke ich Wasser aus Flaschen, obwohl es mir unter ökologischen Gesichtspunkten gar nicht gefällt, dass das Zeug so energieverschwenderisch transportiert wird. Neben dem Geschmack spricht aber auch die geringere Belastung mit Medikamentenrückständen für gutes Mineralwasser - Bonaqa ist sicher keine Verbesserung zum Leitungswasser, aber es zwingt einen ja keiner das zu kaufen.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 13:22   #55
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
von mir auch!
Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Ich bin tatsächlich mal 100% Scottis Meinung!

Den Spagat bekommt man am einfachsten hin, indem man dessen Ausführung unterlässt
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 21:23   #56
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
die haben wohl im forum hier gelsen,

http://www.heilpraxisnet.de/naturhei...ser-901380.php


den passend dazu gibts gleich nen aktuellen artikel
__________________
Ostseeman 2010/2011/2012(failed)/2013??
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.