Zitat:
Zitat von Hafu
Mit der Aufstellung wäre es möglicherweise auch anders gelaufen, aber Löw liebt leider das Unerwartete.
Ich hatte es glaube ich auch schon mal vor der EM geschrieben, Löw ist mittlerweile als Trainer zu eitel: wenn alle nach einem erstklassigen Spiel eine im wesentlichen unveränderte Manschaft erwarten, dann bekommt er erst recht Lust am Umbau.
Wobei man fairerweise Löw auch zugute halten muss, dass beiden Gegentoren mehrere krasse individuelle Fehler vorangegangen waren, für die der Trainer letztendlich nichts kann (und Cassano und Balotelli natürlich auch sagenhaft gut gespielt haben).
Aber auch bei 0:0 htten die Deutschen das Spiel nicht richtig im Griff. Die Bayern-Achse hat sich halt mittlerweile 2012 ans Verlieren zu sehr gewöhnt.
|
Bei 0:0 ging's eigenlich, zumindestens die ersten 15min. Dann hat Italien gemerkt, dass unsere Jungs gar nicht so arg viel drauf haben. Mit 3 Mal nach vorne spielen hatten sie auch schon 3 Chancen und schwupps stand es 1:0. Und dann erzählt der drollige Kommentator was von Effizienz und das Deutschland ja beinahe geführt hätte - klar, echt höchst ärgerlich und unfair wenn der Gegner sich die Dinger nicht selber reinhaut. Der Typ ging gestern gar nicht.
Unterm Strich war Italien in allen Belangen überlegen. Punkt. Der Sieg war hochverdient. Die Frage ist, warum ist es so gekommen?
Ich hatte mit einem engen Spiel und einem ein Tor Sieg für Italien gerechnet (habe nur aus Prinzip anders getippt und weil es meine einzige Chance war noch nach ganz vorne zu kommen im Tippspiel - hab ja auch Deutschland als EM getippt - also all in). Wir haben dann bei einem Freund geschaut und im Auto hörte ich die Aufstellung. In dem Moment war mir klar, dass es doch nicht knapp werden würde. Das was dann kam war aber noch schlechter als befürchtet.
Unterm Strich und vor allem im Vergleich mit der letzten WM war diese EM ein große Enttäuschung. Unsere Jungs haben ordentlich gg starke Portugiesen begonnen, aber schon im ersten Spiel konnte man sehen, dass unter Druck die defensive Ordnung ganz und gar nicht stimmt. Gegen Holland wurde besser gespielt, aber die waren auch einfach schlecht, dennoch zeigte die Defensive wieder Schwächen, selbst gg einen solchen Gegner. Gegen Dänemark wurde es ganz kritisch, trotz prinzipiell deutlicher Überlegenheit - in der Defensive stimmte nichts, außer dem IV Duo. Das Spiel gg Griechenland war insgesamt gut, aber selbst gg die gab es defensiv Probleme und zwei Gegentore, vor allem Schweinsteiger und Boateng waren völlig indisponiert, Lahm zumindest defensiv ebenso.
Und gestern - tja, da hat sich Hummels dann einmal voll verhauen, anschließend Lahm erst das Abseits aufgehoben, dann völlig falsch auf den langen Ball reagiert (abgestoppt und gedreht statt andersrum durchzulaufen) - zwei individuelle Fehler die zu den Toren führten, unterm Strich nach den 5 Spielen auf mich nicht wie einmalige Patzer aussehen - im Gegenteil, solche Böcke gab es in jedem Spiel - neu war nur, dass Hummels sich anschloss, höchstens gg Holland kann man ihm ansonsten eine Mitschuld an einem Gegentor zuschreiben.
Meiner Meinung nach sind die gezeigten Leistungen für eine Mannschaft mit soviel individueller Qualität weit unter dem was man als Norm annehmen sollte. Im Gegensatz zu den Holländern haben unsere Jungs auch keine Grabenkämpfe geführt - sie waren in der Kombination individuelle Klasse + mannschaftliche Abstimmung schlicht und einfach zu schlecht, obwohl jeder alles gegeben hat. Die wichtigsten Gründe dafür sind die kurze Vorbereitung (CL Finale und dann noch das schwachsinnige Spiel der Bayern gg Holland) und die Tatsache, dass Jogi sich völlig vercoacht hat. Ich kann seine Herangehensweise auf Spieler zu setzen die sich über Jahre bewährt haben grundsätzlich nachvollziehen, aber im Gegensatz zu 2010 (Klose, Podolski) haben sich die Spieler ohne Form dieses Jahr nicht gefangen (Schweinsteiger, Podolski, Müller) - und das _muss_ ein guter Trainer einfach sehen und korrigieren! Ich bin mir sicher, dass Löw das gesehen hat, deswegen hat er ja im Viertelfinale Schürrle und Reus gebracht, aber den Wechsel zurück zu Podolski und die für Kroos völlig ungewohnte Rolle des Sonderbewachers von Pirlo wird er im nachhinein sicher auch bereuen, genau wie die Tausch Klose gg Gomez. Ich weiß nicht, ob es einfach darum ging wieder was anders zu machen und allen zu zeigen, dass er es am besten weiß, oder ob er wirklich glaubte, dass er so gewinnen kann - aber das war schlicht und einfach Mist!
Auch seine verzweifelte Blockbildung mit lauter Bayernspielern, teils auf anderen Positionen kann ich nicht nachvollziehen. Was blieb war der FC Bayern 2012, falsch aufgestellt (Lahm auf links, Boateng auf rechts, zwei 10er, keine guten Außenspieler) und mit anderen deutschen Spielern statt der Ausländer - und so haben sie auch gespielt. Das Spiel gestern war doch ein Spiegelbild der Bayernspiele gg gute Gegner - viel Ballbesitz, keine echten Torabschlüsse (war ja gg Chelsea auch so, genau wie mehrfach gg Dortmund), anfällig für das schnelle umschalten des Gegners.
Inzwischen glaube ich, dass Löw hauptsächlich Verwalter der Bayernspieler ist - 2010 waren sie gut in Form, dementsprechend bei der WM super gespielt. Dazu spielte Özil Weltklasse, genau wie Friedrich in der IV - was die Defensive enorm aufwertete. 2012 hat Bayern ziemlichen Mist gespielt, es sei denn der Gegner war klassen schlechter, dann gab es Schützenfeste - genau wie jetzt bei der EM, Griechenland wäre dann das Hinrunden-Freiburg der EM gewesen - und Italien eben das Dortmund.
Das gute an der Sache ist: Wenn Löw so weitermacht, dann werden wir 2014 Weltmeister. Wieso? Dann wird Bayern von Guardiola, Klopp oder Favre trainiert und wird schlicht und einfach alles wegballern. Der 8 Leute Bayernblock plus Özil, Reus und Hummels wird bei der WM dann einfach so weitermachen.
Achja, Italien wird Spanien schlagen, alles andere würde mich wundern.
FuXX
PS: Auch wenn ich so auf die Defensive einprügle - es geht mir ausdrücklich nicht um die IV! Hummels und Badstuber sind richtig gut, zumindest Hummels traue ich absolute Weltklasse zu, wenn er sie nicht sogar schon hat - trotz seines Fehlers gestern. Es fehlte die Ordnung, das System (wie übrigens auch bei den Bayern in manchen Spielen zu beobachten - die haben so wenig Gegentore weil sie so ein bärenstarkes Mittelfeld haben und die meisten Gegner nie den Ball haben, gg Mannschaften die schnell umschalten haben aber auch die Bayern enorme Probleme, haben in 6 Spielen gg die am schnellsten umschaltenden Mannschaften der Liga 5 Mal verloren), die Abstimmung. Zudem sind die Außenverteidigerposition zu schwach und falsch besetzt - ganz ausdrücklich beide - Lahm hat auf links defensiv eine Katastrophen EM gespielt, wenn man seine Ansprüche zugrunde legt. Und Schweini ist eben völlig außer Form (was ich ihm aber nicht vorwerfe - er war einfach zu lange verletzt).