Klar, das Problem hat man natürlich erstmal. Allerdings frage ich mich aufgrund welcher Grundlage man als KaRi sowas entscheiden will. Angenommen du hast einen Helm in neuem Design den er nicht kennt und behauptet du hättest den illegal umlackiert? Solche Entscheidungen stell ich mir als KaRi auch äusserst schwierig vor.
Ggf. könnte man ja den Prospekt vom Lack mitnehmen um nachzuweisen dass dieser den Helm nicht angreift.
Bin ehrlich gesagt zu faul, jetzt die Stelle rauszusuchen, aber es gab doch in der Paralellwelt mal ein grosses Tamtam, weil einer mit lackiertem Helm nicht in die Wechselzohne gelassen wurde...
Dann hätte ja Normann in Hawaii auch nicht starten dürfen.
Ist in der Tat immer eine schwierige Entscheidung. Ich freue mich auch jedes mal, wenn nichts kurioses herangerollt kommt und was nicht völlig abenteuerlich aussieht und die Sicherheit anderer gefährdet, kommt bei mir auch durch. Letzten Endes ist es der eigene Kopf des Athleten, der für ein wenig Farbe beschädigt wird.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Noch eine Detailfrage zum Giro Advantage: Hat der in Größe M das Verstellsystem RocLoc2 oder RocLoc4?
Auf der Giro-Homepage steht RocLoc4, diverse Internet-Shops schreiben, dass er nur in Größe L RocLoc4 hat, ansonsten RocLoc2, andere schreiben RocLoc2 für alle. Hat sich da eventuell auch was vom 2007er zum 2008er-Modell geändert, denn vielfach lese ich auch, dass es ihn jetzt auch endlich in Größe L gibt und möglicherweise verkaufen alle Händler jetzt noch ihre alten Bestände. Richtig schlau bin ich aus alldem nicht geworden .
Anfrage an Giro habe ich schon geschickt, aber bislang noch keine Antwort erhalten. Vielleicht ist das Forum ja mal wieder schneller .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Ist in der Tat immer eine schwierige Entscheidung. Ich freue mich auch jedes mal, wenn nichts kurioses herangerollt kommt und was nicht völlig abenteuerlich aussieht und die Sicherheit anderer gefährdet, kommt bei mir auch durch. Letzten Endes ist es der eigene Kopf des Athleten, der für ein wenig Farbe beschädigt wird.
Nach der Argumentation kann man sich aber auch die Helmpflicht schenken, oder?
Sicher. Aber die Regeln sind derzeit so aufgestellt, dass sie einen intakten und geprüften Helm zur Sicherheit der Athleten vorsehen (kann man auch drüber diskutieren, aber die KR sind in dem Moment nur die, die die Einhaltung der aufgestellten Regeln zu überwachen haben). Stets wird gefordert, "im Zweifel für den Angeklagten" zu entscheiden und wenn ich dann nicht erkennnen konnte, dass er einen agressiven Lack verwendet hat, dann muss ich mir deswegen auch keine Vorwürfe machen, dass es ihm beim Unfall den Schädel zerdeppert hat.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Die Helme sind im Original ja auch lackiert, daher hab ich da keine Probleme damit. ich meinte auch nicht, mit der Sprydose da einfach Farbe drüberzujauchen,sondern das inner Art machen zu lassen, die professionell aussieht.
Das Ile des Baleares-Team kriegt die Farbe da ja auch drauf und die Jungs von Caisse d´Epargne ebenfalls.
Ich seh da kein Handicap.
Wenn irgendwer mitm Pinsel lackiert hat und die Rotznasen runterlaufen, sähe ich als KR auch ne Handhabe, aber zu dem Originaldesign nochn Hauch rot und das Ganze noma mit Klarlack versiegelt;- wer soll denn da sagen, das sei nicht original?
Notfalls druck ich mir mitm selbstgemachten Photo auch noch nen eigenen Prospekt oder Ausdruck ausm "Onlineshop", wo es den Helm in der Farbkombi original gibt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!