gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rotation of the seat from side to side - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.06.2012, 14:22   #1
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Rotation of the seat from side to side

I have this not gewusst, and you?
(Auf der Rückseite eines ISM Adamo TT entdeckt)
Foto 20.06.12 14 15 44 (HDR) klein.jpg
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)

Geändert von niksfiadi (20.06.2012 um 14:28 Uhr).
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 14:31   #2
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Ich dachte beim Anlesen, dass die ISM Sättel dauerhaft während des tretens leicht rotieren (oder besser flexen) können

Keine Ahnung, habe meine bisher immer gerade ausgerichtet.
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 14:34   #3
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
ist ja theoretisch evtl. ganz nett, aber wie geht das wohl bei den allgegenwärtigen Aero-Sattelstützen, die sich eben nicht mal so verdrehen lassen?
__________________
-/|
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 14:36   #4
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Zitat:
Zitat von dmnk Beitrag anzeigen
wie geht das wohl bei den allgegenwärtigen Aero-Sattelstützen, die sich eben nicht mal so verdrehen lassen?
Gut das bei meinem Cercelo P2 die Sattelstützenspitzesattelhalterung (deutsch ist wundervoll, oder) drehbar ist, so kann ich den Sattel drehen trotz Aero Sattelstütze.

Werd mal seitlich ausprobieren
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 14:37   #5
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Jo stimmt. Geht ja bei mir auch nicht, hast recht. Ich finds ja grundsätzlich mal komisch, aber dann doch iwie interessant und eigentlich hab ichs einfach nicht gewusst, aber ok. Ist halt auch doof, wenn einem dann jeder in der WZ anschaut und dich drauf aufmerksam macht, dass der Sattel schief ist.

Aber vielleicht kann ja hier jemand was damit anfangen.

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 14:38   #6
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Gut das bei meinem Cercelo P2 die Sattelstützenspitzesattelhalterung (deutsch ist wundervoll, oder) drehbar ist, so kann ich den Sattel drehen trotz Aero Sattelstütze.

Werd mal seitlich ausprobieren
Biste jetzt links oder rechts Hänger?
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 14:42   #7
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Damit lassen sich imho Beinlängendifferenzen oder Beckenschiefstände (die fast jeder hat - mal mehr mal weniger) ausgleichen.
Bei meinem alten Rad hatte ich den Sattel daher imm etwas schief stehen - war wunderbar. Beim neueren TT (mit Aero-Sattelstütze) geht das aber nicht.

Interessant wäre daher, was ISM denn empfiehlt, wie man den Sattel 'schräg' montieren kann, wenn die Stattelstütze eben NICHT rund ist.
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2012, 21:33   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen
Damit lassen sich imho Beinlängendifferenzen oder Beckenschiefstände (die fast jeder hat - mal mehr mal weniger) ausgleichen.
Ich würde ne solche Anomalie nicht mitm Sattel ausgleichen sondern schlichterdings beheben lassen.
Man sitzt ja nicht ständig aufm Rad...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.