wie geht das wohl bei den allgegenwärtigen Aero-Sattelstützen, die sich eben nicht mal so verdrehen lassen?
Gut das bei meinem Cercelo P2 die Sattelstützenspitzesattelhalterung (deutsch ist wundervoll, oder) drehbar ist, so kann ich den Sattel drehen trotz Aero Sattelstütze.
Jo stimmt. Geht ja bei mir auch nicht, hast recht. Ich finds ja grundsätzlich mal komisch, aber dann doch iwie interessant und eigentlich hab ichs einfach nicht gewusst, aber ok. Ist halt auch doof, wenn einem dann jeder in der WZ anschaut und dich drauf aufmerksam macht, dass der Sattel schief ist.
Aber vielleicht kann ja hier jemand was damit anfangen.
Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Gut das bei meinem Cercelo P2 die Sattelstützenspitzesattelhalterung (deutsch ist wundervoll, oder) drehbar ist, so kann ich den Sattel drehen trotz Aero Sattelstütze.
Werd mal seitlich ausprobieren
Biste jetzt links oder rechts Hänger?
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Damit lassen sich imho Beinlängendifferenzen oder Beckenschiefstände (die fast jeder hat - mal mehr mal weniger) ausgleichen.
Bei meinem alten Rad hatte ich den Sattel daher imm etwas schief stehen - war wunderbar. Beim neueren TT (mit Aero-Sattelstütze) geht das aber nicht.
Interessant wäre daher, was ISM denn empfiehlt, wie man den Sattel 'schräg' montieren kann, wenn die Stattelstütze eben NICHT rund ist.
Damit lassen sich imho Beinlängendifferenzen oder Beckenschiefstände (die fast jeder hat - mal mehr mal weniger) ausgleichen.
Ich würde ne solche Anomalie nicht mitm Sattel ausgleichen sondern schlichterdings beheben lassen.
Man sitzt ja nicht ständig aufm Rad...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!