gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Flickt ihr defekte Schläuche? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.06.2012, 09:33   #41
JF1000
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Großraum Hannover
Beiträge: 2.508
Uih...habe ja garnicht gedacht, das soviele von Euch noch flicken. Ich glaub dann werd ich das auch mal tun.
So wie ich es aus meiner Kindheit noch kenne? Also Schale Wasser und Schlauch durchziehen bis man sieht wo es blubbert? Dann anschmirgeln und aufkleben...und wie lange warten bis Druck drauf kommt?
Ihr habt doch sicher auch eine Anleitung und welche Kit`s sich dazu eignen? Also das Material, was sich als zuverlässig zum flicken herausgestellt hat...
JF1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 09:38   #42
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Also Schale Wasser und Schlauch durchziehen bis man sieht wo es blubbert?
Das ist selten nötig. Die meisten Löcher lassen sich auch so ganz gut finden. Die Schale habe ich unterwegs auch selten dabei. Auch wenn ich nur Zuhause flicke suche ich beim Schlauchwechseln das Loch, damit ich gezielt nach Fremdkörpern im Reifen suchen kann.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 09:49   #43
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Ich flicke natürlich auch aber meist erst zu hause. Wenn auf dem Weg zur Arbeit ne Brücke (gegen den Regen!) in Sicht ist, dann auch schon mal unterwegs...
Die Wasserschale brauch ich nur, um nachher zu gucken, ob der neue Flicken auch wirklich dicht hält. Mach ich aber auch nicht immer. Wie Sybenwurz schon schrieb, das einzige was schief gehen kann, ist das die "Vulkanisierflüssigkeit" (ich liebe das Wort) nicht komplett getrocknet ist bevor man den Flicken drauf klebt.
Blöd ist auch wenn man nur die großen Flicken von Tip Top kriegt und nicht die kleinen speziell für Rennschläuche. Ich drücke immer nur zwischen Daumen und Zeigefinger und massiere den Flicken fest. Das reicht immer. Seit Jahren fahr ich auch so eine Park-Tools Schnellf(l)icker Box mit mir rum. Seit dem hatte ich glaube aber keinen Platten mehr unterwegs, jedenfalls nicht am Renner.
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 09:54   #44
owk2011
Szenekenner
 
Benutzerbild von owk2011
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: FFM
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Habe meine defekten Schläuche ... gesammelt und nie die Zeit ... um diese zu flicken.
kommt mir sehr bekannt vor ! Ich habe im Keller eine Umzugskiste da kommen die kaputten Schläuche rein, wenn ich sie nicht schon unterwegs entsorge.
owk2011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 12:09   #45
Hans Dampf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hans Dampf
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: ...in allen Gassen
Beiträge: 72
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen

Unterwegs selbstklebende, aber immer von Park Tool.
Die von Park Tool hab ich auch.
Klebt ihr die Flicken auf den Schlauch im aufgeblasenen Zustand oder wenn die Luft draußen ist? Wenn ich den Flicken auf den "leeren" Schlauch klebe, besteht dann die Gefahr, dass der Flicken beim Aufpumpen reißt oder verrutscht?
__________________
"Your equipment doesn´t matter - if you play like Jimi Hendrix, you will sound like Jimi Hendrix!"
Hans Dampf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 12:27   #46
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Natürlich flicke ich, habe aber bei der letzten Mantelwahl schon ein wenig drauf geachtet, dass die nicht zu empfindlich sind. Alle paar Wochen den Schlauch rauspoppeln und dann wieder rein nervt.

Ich habe aber in letzter Zeit ein anderes Problem: das Ventil löst sich und dann hat man den gleichen Effekt wie bei einem Schleicher. Nach drei Tagen darf man wieder aufpumpen. Das nervt. Ich habe den Verdacht, dass es mit meiner Lezyne Pumpe zu tun, die man ja aufs Ventil schraubt.
Bekommt man das Ventil im Schlauch wieder so fest, dass es dicht ist oder hat man dann verspielt?
__________________
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 12:31   #47
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von JF1000 Beitrag anzeigen
Uih...habe ja garnicht gedacht, das soviele von Euch noch flicken. Ich glaub dann werd ich das auch mal tun.
So wie ich es aus meiner Kindheit noch kenne? Also Schale Wasser und Schlauch durchziehen bis man sieht wo es blubbert? Dann anschmirgeln und aufkleben...und wie lange warten bis Druck drauf kommt?
Ihr habt doch sicher auch eine Anleitung und welche Kit`s sich dazu eignen? Also das Material, was sich als zuverlässig zum flicken herausgestellt hat...
Ich hatte bisher immer die Tip-Top Flicken mit der Vulkanisationslösung. Genau nach Anleitung vorgehen, dann halten die länger als dein Reifen. Auch vier oder fünf Flicken am gleichen Schlauch waren bisher kein Problem.
Es gibt davon verschiedene Sets. Am besten du nimmst das, wo nur die kleinen Flicken dabei sind, denn die großen sind bei den schmalen Reifen irgendwie nicht so oft gebraucht...
Ich hab mir auch Flicken von Park Tool gekauft. Hab ich aber seitdem noch nicht gebraucht. Werden aber sicherlich eben so gut sein.
Wie gasagt: Immer genau nach Anleitung vorgehen, dann gibt es die besten Ergebnisse. Im Falle Tip-Top heißt das: aufrauhen, Lösung auftragen, Trocknen lassen!!!, Flicken drauf und feste andrücken -> fertig, und ein Leben lang Freude dran haben...

Ich habe auch nie einen Ersatzschlauch mit, sondern nur die Flicksachen.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 12:33   #48
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Vinoman Beitrag anzeigen
Bekommt man das Ventil im Schlauch wieder so fest, dass es dicht ist oder hat man dann verspielt?
Die Ventile kann man normalerweise einschrauben. Es sind so kleine Flächen (auf dem kleinen Gewinde) angebracht, wo man einen Schlüssel (oder vorsichtig Zange) ansetzen kann.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.