Zitat:
Zitat von Nepumuk
Die Kernfrage ist doch, was ist eine Genehmigung von Verband wert. Was ist damit besser als bei einer wilden Veranstaltung?
Das DTU-Label müsste eben ein Qualitätsmerkmal sein.
|
Sag ich ja auch schon die ganze Zeit. Wird OT, aber wenn ich lese, wie grottig scheinbar die DM dieses Jahr organisiert war - mit Genehmigung - frage ich mich allerdings, ob es wirklich um das Wohl der Athleten geht oder doch nur ums Geld....
Zitat:
Zitat von neonhelm
Danke.
Ich denke aberdings, wenn Regeln da sind, müssen sie auch eingehalten werden/muss sanktioniert werden. Und hier haben die LVs in der Zusammenarbeit offensichtlich jämmerlich gepatzt.
|
Das Regeln eingehalten werden müssen, ist klar. Allerdings sollten die Regel auch für alle gleich sein (s.o.).
Ich habe für mich die Konsequenzen gezogen und zahle lieber eine Tageslizenz, da dann für mich diesbezüglich andere Regeln gelten.
Nichtsdestotrotz sehe ich, wie auch schon öfter erwähnt, den Verband als wichtig an, z.B. für Nachwuchsförderung, Kampfrichterausbildung etc. und würde ihn dafür auch unterstützen. Wenn der Verband aber Regeln aufstellt, die nur seiner Machterhaltung dienen, muss ich da nicht unbedingt mitspielen.
Matthias