Hihi, Zitat aus dem obigen Artikel:
"There are other options for Armstrong in the world of triathlon. One popular rival to the Ironman brand is the "Challenge" series of triathlons, headlined by a major even in the southeast of Germany called Challenge Roth."
Hihi, Zitat aus dem obigen Artikel:
"There are other options for Armstrong in the world of triathlon. One popular rival to the Ironman brand is the "Challenge" series of triathlons, headlined by a major even in the southeast of Germany called Challenge Roth."
Auch deswegen würde mich ja doch endlich mal interessieren, was Felix Walchshöfer zum Thema gesagt hat.
Wenn ich auf seine "Pinnwand" schaue, ist da ein einziger Eintrag:
"Felix hat Eines steht vor der Challenge Roth bereits fest: Nach drei aufeinanderfolgenden Titeln für Chrissie... mit Julia Gajer (GER) beantwortet".
Weiß nicht, warum andere da mehr sehen.
Damit implizierst du ja quasi, er hätte erst nach seiner Krebserkrankung angefangen zu dopen.
Keineswegs. Nur das Level war ganz offensichtlich ein anderes. Was er vorher gemacht hat? Vermutlich das gleiche, wie seine Kollegen auch.
Zitat:
Zitat von Tri2Be
Und mittelmäßig talentiert war er keineswegs. Er hat bereits vor seiner Erkrankung sehr starke Leistungen abgeliefert.
Jüngster Straßenweltmeister aller Zeiten
Mehrfacher Tour de France Etappensieger
so ganz nebenbei.
Richtig. Nur nichts, gar nichts in Richtung "bester Berg-, Zeit- und 3-Wochen-Rundfahrtfahrer aller Zeiten".
Leute: es ist doch logisch, dass er irgendwas drauf hat/te. Was er natürlichweise kann, wissen wir nicht, weil wir weder ihn (noch irgendwen anders aus der Zeit ab den frühren 90ern) jemals sauber gesehen haben. Aber all das ist weit, weit weg von dem, was er anschließend gezeigt hat.
Hihi, Zitat aus dem obigen Artikel:
"There are other options for Armstrong in the world of triathlon. One popular rival to the Ironman brand is the "Challenge" series of triathlons, headlined by a major even in the southeast of Germany called Challenge Roth."
Das glauben die ja selber nicht haben halt bei Facebook oder hier im Forum nicht mitgelesen
Ich bezweifle, dass er bei relevanten Rennen wird starten dürfen. Bei irgendwelche Dorfrennen wird er nicht starten wollen...dann muß er wohl weiter das Training genießen...
Wenn ich den Slotwitch-Artikel richtig interpretiere, haben die einfach die nächstgrößere/populärere Langdistanz als Möglichkeit genannt, mehr nicht.
Und egal, was die Challenge dazu meint (bezweifle, dass sie vor dem Artikel gefragt wurden, warum auch): wenn sich schon die WTC-Leute vor dem Armstrong-Unterfangen einig waren, dass er seinen IM-Start lieber nicht in Deutschland machen solle, werden andere Organisatoren wohl zu einem ähnlichen Ergebnis kommen.
Auch deswegen würde mich ja doch endlich mal interessieren, was Felix Walchshöfer zum Thema gesagt hat.
"Wer mit dem Feuer spielt liebe WTC, hoffentlich bleibt nichts am Triathlonsport hängen!"
Mehr nicht, nix Aufregendes.
@meggele: so interpretiere ich das auch. Kann mir kaum vorstellen, dass irgendeiner der großen Veranstalter LA jetzt noch am Start sehen will.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Wirklich interessant finde ich die FB-Reaktionen unter dem Artikel:
Die WTC ist jetzt die böse Organisation, der man nun nicht mehr Geld in den Rachen werfen will, und "man" fordert dazu auf, lieber Rev3-Veranstaltungen oder eben die Challenge Serie zu wählen. Wird spannend zu sehen, ob Felix still geniesst, oder sich (noch) deutlicher positioniert.
Ich kann mich noch daran erinnern, wie mir mal ein Eigentor bei einem Fussballspiel "passierte". Das Gefühl, das ich damals hatte, und was bei der WTC jetzt so los sein muss, dürfte sich in einigen Punkten ähneln. Nur dass es bei der WTC irgendwie abzusehen war.
Ich hoffe nur, dass die Berichterstattung über Nizza und Hawaii deswegen nicht in Mitleidenschaft gezogen wird, denn in jedem Fall dort hat Lances Erscheinen einen positiven Effekt gehabt.