gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tierische Schmerzen auf dem Zeitfahrrad... - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Der kleine Unterschied > Frauenthemen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.06.2012, 21:25   #41
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Wenn Du "tierische Schmerzen auf dem Zeitfahrrad" hast, aber auf dem Rennrad problemlos fahren kannst, würde ich jetzt lieber gar nicht mehr experimentieren und einfach das Rennrad nehmen, bevor Du Dir irgendwas so wund fährst, dass auch das nicht mehr geht ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 21:40   #42
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen
hat glaub ich schon jemand hier geschrieben, wenn Du den Vorbau umdrehst, hat das nen ziemlichen Effekt auf die Haltung.
Vorbau umdrehen, wie geht das? Also ich hab ja schon die Extensions von unterm Lenker nach oben getan....

Ich hab momentan keine Ahung ob ich mit der Überhöhung klar komme, denn die Schmerze sind so stark, dass ich nicht normal sitzen kann auf dem Rad.
Aber ich hab doch auch keine Wahl- wenn ich den Sattel tiefer mache ist das doch auch keine Lösung??
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 21:43   #43
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Bevor du den Sattel neigst, mach ihn erst mal einen Tick runter. Neigen ist nie gut und geht zu sehr auf deine Haltemuskulatur. Wenn man ihn neigen muss, dann ist er in der Regel zu hoch.

Und dann probier auf jeden Fall deinen RR-Sattel aus.

Meine Erfahrung ist auch, dass ich mit manchen Radhosen auf dem RR super zurecht komme und auf dem TT gar nicht. Schlussendlich wird alles auch ein wenig Gewöhnung sein.

Viel Erfolg am Sonntag!
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 21:44   #44
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Vorbau umdrehen, wie geht das? Also ich hab ja schon die Extensions von unterm Lenker nach oben getan....

Ich hab momentan keine Ahung ob ich mit der Überhöhung klar komme, denn die Schmerze sind so stark, dass ich nicht normal sitzen kann auf dem Rad.
Aber ich hab doch auch keine Wahl- wenn ich den Sattel tiefer mache ist das doch auch keine Lösung??
Das ist normalerweise ganz einfach. Den Vorbau vom Lenker lösen und von dem Gabelschaft, dazu musst Du die Schraube vom Steuersatz und von der Klemmung lösen, umdrehen, wieder zusammenbauen. Macht bei dem normalen Winkel bestimmt .. 4 cm höher und vor allem auch kürzer. Sieht halt im ersten Moment doof aus, aber wen juckts, wenns funktioniert. Würd ich bei 12 cm Überhöhung allemale mal probieren.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 21:47   #45
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Aber ich hab doch auch keine Wahl- wenn ich den Sattel tiefer mache ist das doch auch keine Lösung??
Wohlmöglich schon..

Ich tipp jetzt mal, es ist ein Sprint oder eine Olympische?
Machst Du den Sattel bissel tiefer, arbeitest Du nicht so darauf. Gib Druck auf den Lenker und geh zur Sattelspitze, damit hast Du keinen Druck auf den Weichteilen. die KM richtig durchknüppeln, über dem Sattel "schweben" - das würde ich versuchen, sonst ganz klar Rennrad

12cm Überhöhung sind schon mal sehr sportlich für eine Frau und ich würde mir darum jetzt erstmal keine Gedanken machen.

Wenn Dir die Auflieger weh tun, nimm Armlinge doppelt für den WK (also einfach umschlagen als Polster)

__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 21:47   #46
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Vorbau umdrehen, wie geht das? Also ich hab ja schon die Extensions von unterm Lenker nach oben getan....
Naja, Vorbau am Lenker und an der Gabel lösen und dann einfach umgedreht montieren. Dadurch hast du nen anderen Winkel und der Lenker kommt höher. Geht einfach, ist effektiv und schnell wieder änderbar.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 22:09   #47
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Bei mir ist Lenker und Vorbau eins. Ok, also absägen, mein Freund sagt, er muss erstmal eine Säge besorgen.
Ist eine OD am sonntag, hoffentlich wirds mit dem RR sattel erträglich. falls es windig ist nehm ich eh das RR, diese hochprofilfelgen sind eine qual bei seitenwind.

Die Auflieger tun nicht weh, aber das Prolem ist, dass ich mit den Armen immer total nach außen rutsche und das ist voll unbequem auf Dauer. Aber momentan nicht mein größtes Problem.

Morgen tu ich den anderen Sattel drauf, ob wir die säge so schnell kriegen weiss ich nicht, oder geht das im baumarkt?
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 22:18   #48
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ok, also absägen, mein Freund sagt, er muss erstmal eine Säge besorgen.
Ich würde da jetzt nicht überstürzt sägen. Ist doch gar nicht klar, ob Du zu hoch sitzt, oder?
Und wieder-dran-sägen ist schwierig ...

Sieht mir übrigens nach weit weniger als 12 cm Überhöhung aus, wenn man von Armauflage bis Satteloberkante misst.
Wo hast Du gemessen?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.