gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kommerzialisierung des Triathlonsports - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.06.2012, 15:10   #161
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
wenn man es nichtmal schafft, sich mit dem NRWTV zu einigen, wieso glaubt man dann, es mit der ITU zu können?


Ist ja im Prinzip völlig o.K., wenn ein kommerzielles Unternehmen glaubt, einen Triathlon ausrichten zu können ohne sich um den entsprechenden Sportverband zu kümmern.
Nur dann muss auch klar sein, dass man nicht kostenfrei dessen Mitglieder abgreifen kann. Wenn dort diejenigen starten, welche keinen Verband brauchen...sind es halt nur noch die Hälfte des möglichen Marktes.
Der nächste Streitpunkt ist ja regelmäßig mit der Stadt bezüglich Sicherheitskonzept, welches immer mal zu teuer ist. Und so geht es munter weiter...
Und der ganze Kram funktioniert dann am Schluss sowieso nur, weil irgendwelche Ehrenamtlichen Helfer aus den umliegenden Vereinen und Hilfsorganisationen mitmachen, sonst wäre es unbezahlbar...
Aber wir brauchen ja keinen Verband und keine darin organisierten Vereine mit ehrenamlichen und freiwilligen Helfern für alle Möglichen Gelegenheiten...!
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 15:29   #162
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Nur dann muss auch klar sein, dass man nicht kostenfrei dessen Mitglieder abgreifen kann. Wenn dort diejenigen starten, welche keinen Verband brauchen...sind es halt nur noch die Hälfte des möglichen Marktes.
Wie war das nochmal mit Frankfurt und den Streifenhörnchen? Und bei auftretender Personalunion von Verbandsvorsitzendern und Ausrichter? Ich kann schon verstehen, dass die Kölner da quengeln...

Was letztendlich fehlt, ist doch ein verlässliches, faires Miteinander der LVs und die dazugehörige Transparenz. Hier besteht imho wohl der größte Nachholbedarf.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 15:40   #163
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Nur dann muss auch klar sein, dass man nicht kostenfrei dessen Mitglieder abgreifen kann. Wenn dort diejenigen starten, welche keinen Verband brauchen...sind es halt nur noch die Hälfte des möglichen Marktes.
Wie war das nochmal mit Frankfurt und den Streifenhörnchen? Und bei auftretender Personalunion von Verbandsvorsitzendern und Ausrichter? Ich kann schon verstehen, dass die Kölner da quengeln...

Was letztendlich fehlt, ist doch ein verlässliches, faires Miteinander der LVs und die dazugehörige Transparenz. Hier besteht imho wohl der größte Nachholbedarf.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 17:00   #164
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.419
Ich habe jetzt nicht die komplette Diskussion gelesen, aber eines ist doch ganz klar zu sagen:
Es wird keiner gezwungen Mitglied im NRWTV zu sein oder zu bleiben. Man kann trotzdem an allen Veranstaltungen durch Tageslizenzen teilnehmen.
Wenn ich aber sage: Ich trete bei, dann muss ich auch mit den Konsequenzen leben und mich nach den Regeln des Verbandes richten.

Das einzige was mich daran hindert den Verband zu verlassen, sind der sportliche Versicherungsschutz, den man durch den Verband hat und dass ich sonst keine Möglichkeit hätte weiter am Ligabetrieb teilzunehmen.
TriSG ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 18:45   #165
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Das einzige was mich daran hindert den Verband zu verlassen, sind der sportliche Versicherungsschutz, den man durch den Verband hat und dass ich sonst keine Möglichkeit hätte weiter am Ligabetrieb teilzunehmen.
Das sind doch schon mal zwei gute Gründe.
Scheinbar brauchst du einen Verband.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 19:41   #166
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.419
Ich finde generell den verband auch gut.
leider bekomme ich aber immer wieder schoten mit aus dem nrwtv die nicht sein müssen. leute die aber generell nur darüber zu meckern haben,denen steht es frei zu gehen und halt ohne diese privilegien den Sport weiter auszuüben.

Nocheinmal zum thema jeschke: beide seiten sind für mich teilweise nachvollziehbar, was einen standpunkt für eine bestimmte seite nicht einfacher macht.
TriSG ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 19:46   #167
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.872
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
......Das einzige was mich daran hindert den Verband zu verlassen, sind der sportliche Versicherungsschutz, den man durch den Verband hat und dass ich sonst keine Möglichkeit hätte weiter am Ligabetrieb teilzunehmen.
was für ein ligabetrieb....ohne verband?
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 21:16   #168
malihini
Szenekenner
 
Benutzerbild von malihini
 
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Köln
Beiträge: 673
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Wie war das nochmal mit Frankfurt und den Streifenhörnchen? Und bei auftretender Personalunion von Verbandsvorsitzendern und Ausrichter? Ich kann schon verstehen, dass die Kölner da quengeln...

Was letztendlich fehlt, ist doch ein verlässliches, faires Miteinander der LVs und die dazugehörige Transparenz. Hier besteht imho wohl der größte Nachholbedarf.
Bei beiden Punkten hast Du nach meiner Meinung völlig recht.
__________________
Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! - Rainer Maria Rilke

Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen. - Horst Evers
malihini ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.