ohne jetzt la irgendwie in schutz nehmen zu wollen, frag ich mich zumindest ob die unschuldsvermutung (irgendwie ironisch bei la) nicht auch im dopingverfahren bis zum urteil gelten sollte.
fern ab von la:
irgendwie widerstrebt es mir anzuerkennen, dass jemand aufgrund von untersuchungen gesperrt wird, obwohl noch nichts als erwiesen anzusehen ist.
man stelle sich vor, jemand erhebt vorwürfe gegen einen sauberen sportler, der nun erstmal gesperrt wird und plötzlich geht die ganze saison in arsch, da er sich auf den einen wettkampf, der leider in die sperre fällt, fokussiert hat. sponsoren springen ab, die verbindung zum doping bleibt auch bei erwiesener unschuld (sofern es sie bei der dopingproblematik überhaupt gibt) immer am sportler haften. das finde ich höchst fragwürdig, wenn so bei aufstrebenden sportlern verfahren werden würde.
zu la:
la ist ja gerade hier in d so unbeliebt, weil er der heel im kampf gegen unsern ulle war und menschlich alles seinem ziel untergeordnet hat. irgendwie kommt mir bei dem thema ein "geschieht ihm recht" auf, aber ernsthaft daran glauben, dass sie gerade jetzt den helden absägen kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, und ich glaube auch dass die zeitliche komponente dafür spricht ihm eins auszuwischen, weil man von der usada davon ausgeht dass er sich wieder herauswindet
Everyone wants to know my take on @lancearmstrong. Being banned for being "investigated" seems unfair to me. Let him race!!! Ban if guilty!
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
ohne jetzt la irgendwie in schutz nehmen zu wollen, frag ich mich zumindest ob die unschuldsvermutung (irgendwie ironisch bei la) nicht auch im dopingverfahren bis zum urteil gelten sollte.
Was habt Ihr eigentlich immer mit der Unschuldsvermutung, die ist hier doch völlig fehl am Platz.
1. Die Unschuldsvermutung gilt nicht für Privatleute.
2. Die Unschuldsvermutung gilt nur begrenzt für Geschäftsleute.
3. Die Unschuldsvermutung bezieht sich nur auf das Verfahren/Urteil, sonstige vorläufige Maßnahmen sind davon unbetroffen.
Beispiele zu 3.:
- Bei der Bewerbung in den Staatsdienst, wird nicht nur nach Vorstrafen gefragt, sondern auch, ob derzeit ein Verfahren offen ist.
- Verdachtskündigung ist nun wirklich nichts ungewöhnliches, da gibt es auch kein "in dubio pro reo".
- Jeder kann sich aussuchen, mit wem er Geschäfte macht. Wenn mir die Nase vom Eisverkäufer nicht gefällt oder ich den völlig unbegründet für einen Mörder halte, dann darf ich beim Konkurrrenten einkaufen und verstoße damit nicht gegen den Gleichheitsgrundsatz oder die Unschuldsvermutung.
Und um es mal ganz deutlich zu machen:
- Angenommmen, der Verdacht besteht, jemand hat sich an Kindern vergangen. Der darf bis zum Urteil ganz sicher nicht mehr im Kindergarten arbeiten.
Ich hab' mal (vor der ausgesprochenen Sperre) geschrieben, in der Art und Weise, wie man sich als Triathlon-Profi zur Causa LA positioniert, (offene Distanzierung, begeistertes in die Arme schließen, Aussageverweigerung etc.) kann man viel darüber lernen, wie der Profi selbst zur Dopingproblematik steht.
Der sonst auf Twitter/ Facebook äußerst schwatzhafte Chris McCormack hat erstmal 24 Stunden geschwiegen und sich nun positioniert:
Dafür wird er auf FB mit über 1500 likes und durchgehend positiven Kommentaren gefeiert.
(Grundsätzlich mag ich ja Macca, weil er Farbe und Charisma in unseren Sport bringt, aber aus einer solchen Aussage kann man natürlich eindeutige Schlüsse ziehen, was seine Einstellung zum Antidoping-Kampf anbelangt; ist allerdings auch nicht überraschend, weil er sich auch in der Vergangenheit immer derart zu Dopingthemen geäußert bzw. am liebsten nicht geäußert hat)
Ich kann da jetzt kein Problem bei McCormack erkennen. Jemanden schon bei Ermittlungen zu sperren halte ich auch für unfair.
Die ganze Sache mit Lance ist ziemlich einfach, gäbe es Beweise, wäre er bereits lange gesperrt, dann würde die Staatsanwaltschaft weiter gegen ihn ermitteln. Es gibt keine Beweise seines Dopings. Es gibt Zeugenaussagen, möglicherweise sogar eidesstattliche Zeugenaussagen, was die denn so Wert sind, kann jder der damit beruflich zu tun hat relativ gut beurteilen. Nur mit Zeugenaussagen und wenn sie vom Papst wären, wird man ihn niemals zu irgendetwas verurteilen können.
Das muss mir nicht gefallen (tut es auch nicht). Aber mein Rechtsverständnis gebiet mir auch das zu ertragen.
Von daher stimme ich hier mit McCormack voll überein.
Die ganze Sache mit Lance ist ziemlich einfach, gäbe es Beweise, wäre er bereits lange gesperrt, dann würde die Staatsanwaltschaft weiter gegen ihn ermitteln. Es gibt keine Beweise seines Dopings. Es gibt Zeugenaussagen, möglicherweise sogar eidesstattliche Zeugenaussagen, was die denn so Wert sind, kann jder der damit beruflich zu tun hat relativ gut beurteilen. Nur mit Zeugenaussagen und wenn sie vom Papst wären, wird man ihn niemals zu irgendetwas verurteilen können.
Ein ZEUGE ist ein BEWEISmittel. Selbstverständlich kann man jemanden mit Zeugenaussagen verurteilen. Es wäre ja SEHR schlimm, wenn das nicht der Fall wäre!!! Für Lance gelten die gleichen Regeln, wie für alle anderen auch. Es gibt Wege und Mittel einen Zeugen so zu befragen, dass man sehr schnell merkt, ob er spinnt oder nicht.
@FinP +1 . Für die "lange Version" war ick zu faul
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
K
Und um es mal ganz deutlich zu machen:
- Angenommmen, der Verdacht besteht, jemand hat sich an Kindern vergangen. Der darf bis zum Urteil ganz sicher nicht mehr im Kindergarten arbeiten.
Der Vergleich hingt möglicherweise ein wenig, bei der Vermutung des sexuellen Mißbrauchs von Kindern geht es nicht um die "Vorabbestrafung" des Täters, sondern um den Schutz der Kinder.
Bei einer Sportveranstaltung wird es möglich sein im Nachhinein die Siegerliste zu ändern (okay bei der Tour ist das offenbar nicht ganz so einfach dann einen zu finden der sicher nicht gedopt war). Aber die Triathlonweltelite ist dann vielleicht doch nicht so schutzbedürftig wie Kindergartenkinder und dann muss man schon abwägen ob die "Vorverurteilung" noch in Ordnung ist.
...man stelle sich vor, jemand erhebt vorwürfe gegen einen sauberen sportler, der nun erstmal gesperrt wird und plötzlich geht die ganze saison in arsch, ...
Vielleicht solltst du unterscheiden, ob eine Beschuldigung an den Haaren herbeigezogen wird oder auf stichfesten Verdachtmomenten beruht...
Zitat:
Zitat von Vicky
Wenn man in der Öffentlichkeit steht, muss man sehr viel mehr aufpassen, was man wo über wen warum sagt, denn man wird extrem schnell missverstanden.
Faris muss da scheinbar nicht lang überlegen.
Mag man an anderer Stelle seine Haltung vielleicht nicht immer nachvollziehen können, iss mir (und sicher auch anderen) sonnenklar, wo er in Bezug auf Doping steht. Da muss er nicht endlos an Wortketten basteln und das ist nur ein prominentes Beispiel.
Könnte auch dude oder HaFu anführen;- die brauchen auch keine 24Stunden, um sich in dieser Hinsicht zu positionieren.
Zitat:
Das Thema Doping wird anderswo eben anders diskutiert. Daraus kann man keine Schlüsse ziehen.
Doch, kann man schon.
Weil eben nicht nur diskutiert wird sondern aufgrund ner ganz anderen Einstellung so diskutiert wird.
Eine Krähe...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!