gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rezepte-Fred - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.03.2008, 11:51   #17
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Für die ganz Eiligen:

1 Zwiebel kleinscheiden und zusammen mit einer Knoblauchzehe andünsten, eine kleine Dose Pizzatomaten dazugeben, mit Salz, Pfeffer, Chillipulver und Oregano abschmecken.

Gleichzeitig 1 Pfund Vollkornspaghetti kochen.

Zubereitungszeit max 15 Minuten.

Alz Zutat geriebener Hartkäse.

Guten Appetit
strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 14:35   #18
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.773
Zitat:
Zitat von tri-itsi Beitrag anzeigen
Hallo zusammen!

Ich hab auch ein Rezept erfunden. Gelingt eigentlich immer und schmeckt sehr gut.

Bio- Dinkelkuchen mit Nüssen und Äpfel

9 EL Öl
25 dag Rohrzucker
3 Stk. Eier
18 dag Nüsse
26 dag Bio- Dinkelmehl
½ Pkg. Backpulver
150 ml Milch
2 Äpfel (geschält und klein geraspelt)

Schnee schlagen
Zucker, Öl, Dotter, Milch vermixen
Mehl, Backpulver, Nüsse, Äpfel dazu
Schnee unterheben

180° Heißluft – 45-55 min


Viel Spaß beim Nachbacken!
Was bitte ist dag

__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 14:47   #19
Speedy Gonzales
 
Beiträge: n/a
1 dag is ein dekagramm, also zehn gramm.

kannste hier nachzulesen: http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/...
Dann auf der linken Seite unter Service -->Gewicht,Maß auswählen
  Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 14:54   #20
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von Hoppel Beitrag anzeigen
Was bitte ist dag

Und ich traute es mich schon nicht zu fragen
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 16:40   #21
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Zitat:
Zitat von Speedy Gonzales Beitrag anzeigen
... http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/...
Dann auf der linken Seite unter Service -->Gewicht,Maß auswählen
hab ich auch noch nie gehört - ist aber auch nur umgangssprachlich in Österreich gebräuchlich
chick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 16:57   #22
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Kaiserschmarren

Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Für die ganz Eiligen:
Zubereitungszeit max 15 Minuten.
Guten Appetit
strwd
Zutaten (für 2 Erwachsene bzw. einen Triathleten nach LD-Training):

¼ Liter Milch
3 Eigelb
Prise Salz
1 EL Puderzucker
160 g Mehl, am besten gesiebt
3 Eiweiß
30 g Rosinen, in Rum, Amaretto oder Saft eingeweicht
60 g Butter, zum Ausbacken
1 Pck Vanillezucker
etwas Puderzucker zum Bestreuen
Apfelmus als Beilage

Eier trennen. Milch, die drei Eigelb, Salz, Zucker und Mehl gut verrühren. Die drei Eiweiß steif schlagen. Den steifen Schnee unter den Teig heben (nicht wie ein Schmied umrühren!), Rosinen einmengen.
Die Hälfte der Butter in einer Pfanne erhitzen, die Hälfte des Teigs eingießen und auf der Unterseite anbräunen lassen, umdrehen, ebenfalls anbräunen, mit zwei Gabeln in kleine Stückchen zerreißen, noch kurz durchrösten, anrichten; die zweite Teighälfte ebenfalls so zubereiten. Vor dem Servieren den Schmarren mit Vanille- und Puderzucker bestreuen und zusammen mit Apfelmus servieren. Wer will, kann noch ein paar Mandeln untermengen.

Gibt's übrigens jedes Jahr nach dem Schliersee Triathlon oben am Spitzingsee. Sehr kultig. Habe dort selbst letztes Jahr drei Megaportionen verdrückt.

Kochzeit 14 Minuten
Und die Zutaten sind meist alle im Haus! Auch preislich vertretbar, ca. 1,70€ für zwei Leute, je nach Apfelmus-Hunger. Noch besser schmeckt's, wenn man den Teig etwas stehen lässt, aber dann dauert's länger als 14 Minuten.

(Rezept leicht abgewandelt von Chefkoch.de übernommen und x-mal zuhause nachgekocht!)
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 16:58   #23
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
tri-itsi:
Hallo zusammen!

Ich hab auch ein Rezept erfunden. Gelingt eigentlich immer und schmeckt sehr gut.

Bio- Dinkelkuchen mit Nüssen und Äpfel

9 EL Öl
25 dag Rohrzucker
3 Stk. Eier
180 g Nüsse
260 g Bio- Dinkelmehl
½ Pkg. Backpulver
150 ml Milch
2 Äpfel (geschält und klein geraspelt)

Schnee schlagen
Zucker, Öl, Dotter, Milch vermixen
Mehl, Backpulver, Nüsse, Äpfel dazu
Schnee unterheben

180° Heißluft – 45-55 min


Viel Spaß beim Nachbacken!
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 17:46   #24
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.531
Simpel, lecker und kh-reich:

Nudeln in Milch kochen (knapp 1l Milch auf 500g Nudeln) so dass die Nudeln den grössten Teil der Milch aufsaugen. Kurz bevor die Nudeln gar sind Obst (Bananen, Pfirsiche, ...) drunter mischen und nach Bedarf noch etwas nachsüssen.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.