gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erfahrungen mit "power2max" - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.02.2012, 19:39   #41
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
wattn hier los?
Straik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 20:44   #42
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.465
Ich glaube ich war in den dunklen Zeiten meines Wehrdienstes mal bei einer Übung mit dabei, die "Watt mutt, datt mutt" hiess...
Völlig o.t., ich weiss. Aber ihr habt angefangen.
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 21:32   #43
tacis
Szenekenner
 
Benutzerbild von tacis
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: im hier & jetzt
Beiträge: 593
Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
Ich hab nun erstmals ein Wattmessgerät und hab mich für das P2M mit Garmin Edge 500 entschieden.

Nun hab ich einige Fahrten auf der Rolle und draussen absolviert. Die Wattwerte sind auf der Rolle einigermassen stabil, draussen schwanken sie schnell mal um 60 Watt. Frage mich, wie ich da später Intervalle nach Watt fahren soll? Liegt das an mir, oder stellt ihr die Anzeige auf 3 oder gar 30 sec?
Das einzig brauchbare zur Zeit ist die durchschnittliche Leistung.

Ist das normal? Liegts an mir?
Kann mir mal jemand helfen?
Sag mal wodu, hast du das mit den Schwankungen mittlerweile in den Griff bekommen?

Ich verzweifle da nämlich nach wie vor dran. Hab meinen Garmin auf 3s gestellt und die Wattwerte schwanken ständig, auch wenn die Trittfrequenz gleich bleibt.
Ich habe keine Probleme, über eine längere Zeit konstant 100 U/min zu treten, aber Wattwerte bspw. zwischen 240 und 260 gehen gar nicht. Die Werte schwanken dann ständig zwischen 220 und 280.

Wie ist die Erfahrung der anderen?
tacis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 21:52   #44
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.465
Bei mir steht die Anzeige auch auf 3s, und die Schwankungen Ligen absolut nicht in dem Bereich - höchstens um die 10-20 Watt bei "normaler" Fahrweise. Allerdings gibt es hier auch eher weniger Steigungen, denn da variiert das doch eher mehr...

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 21:57   #45
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von tacis Beitrag anzeigen
Ich habe keine Probleme, über eine längere Zeit konstant 100 U/min zu treten, aber Wattwerte bspw. zwischen 240 und 260 gehen gar nicht. Die Werte schwanken dann ständig zwischen 220 und 280.

Wie ist die Erfahrung der anderen?
Stell dir noch die 30s-Durchschnitt zusätzlich ein. Oft ist es viel konstanter, als man es von der Anzeige erwarten würde. Besonders im Flachen bei konstanter Drehzahl sollte man recht konstante Wattwerte haben.

Ansonsten ist es Übungssache. Mach Intervalle mit dem Ziel einen bestimmten Wattwert genau zu treffen. Meiner Erfahrung nach ist es schwieriger, je höher die Leistung ist die du treten willst. 85% von der Stundenleistung gehen ganz gut, 115% wird sehr schwer das zu treffen.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 22:06   #46
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Es war nur etwas Übung, die schwankungen hab ich selbst verursacht. Im neusten Update für den Edge 500 gibt es einige neue Dinge, speziell für Leistung. So z.B. der 10sec Intervall oder auch Watt/kg Körpergewicht. Ferner jetzt 5 statt 3 Seiten. 30 sec fand ich viel zu träge
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 22:13   #47
tacis
Szenekenner
 
Benutzerbild von tacis
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: im hier & jetzt
Beiträge: 593
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Stell dir noch die 30s-Durchschnitt zusätzlich ein. Oft ist es viel konstanter, als man es von der Anzeige erwarten würde. Besonders im Flachen bei konstanter Drehzahl sollte man recht konstante Wattwerte haben.

Ansonsten ist es Übungssache. Mach Intervalle mit dem Ziel einen bestimmten Wattwert genau zu treffen. Meiner Erfahrung nach ist es schwieriger, je höher die Leistung ist die du treten willst. 85% von der Stundenleistung gehen ganz gut, 115% wird sehr schwer das zu treffen.

Das ist ja das, was mich stutzig macht.
Ich bin heute extra flach gefahren und habe mir ein Programm nach Allen/Coggan auf dem Garmin erstellt (45min einfahren, 3x1min schnelles treten, 5min FTP, etc.) alles mit prozentualen Vorgaben der FTP versehen.
Ist auch nicht das erste Mal, dass ich das Programm mache, aber selbst das Einfahren mit 65% fällt mir schwer, da nicht ständig drüber oder drunter zu liegen.
Ich hab schon das akustische Signal vom Garmin ausgemacht, weil der ständig rumgepiepst hat
tacis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 22:53   #48
Scrat1986
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.06.2010
Beiträge: 13
wen(n) es interessiert - in der aktuellen Triathlon ausgabe werden wohl die aktuellen Wattsystem getestet !

Plane derzeit ebenfalls die Anschaffung P2M...allerdings für diese Saison kaum mehr lohnenswert
Scrat1986 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.