kurze Frage. Für einen recht kurzen Lauf-Wettkampf von 5,5km bräuchte ich eure Tipp´s um schnell bergab zu laufen. Die Strecke geht die ersten 3km bergauf und den Rest bergab.
Ich bin in den vergangenen Jahren immer schneller bergauf als bergab gelaufen.
Hab´t ihr ein paar Tipps?
Lange Schritte, kurze Schritte?
Mittelfuß oder eher hinten?
Oberkörper/Kopf leicht nach vorne gebeugt oder nicht?
.......
Hab´t ihr ein paar Tipps?
Lange Schritte, kurze Schritte?
Mittelfuß oder eher hinten?
Oberkörper/Kopf leicht nach vorne gebeugt oder nicht?....
na der oberkörper müsste schon nach vorne, sonst wirds nciht schnell. ansonsten ist es eher eine frage der motorischen fähigkeiten, sprich wie schnell du deine beine bewegen kannst. daran wirst du so kurzfristig nicht mehr rumschrauben können.
Ich kann meinen Laufstil quasi zwischen zwei Modi auswählen ,
entweder etwas in die "Hocke" und kleine Schritte mit hoher Frequenz, oder "gestreckt und fliegend" mit langen Schritten und etwas niedrigerer Schrittfrequenz. Bei letzterem merke ich aber deutliche Schläge ins Knie und Bein die bestimmt stark bremsende Wirkung haben.
Das dürfte stark davon abhängen, wie steil es ist.
Ist es sehr steil, hat es mit dem reinen Laufen nicht mehr viel zu tun, da fällt man ja mehr bergab als man läuft. Da brauchts einfach brutal viel Training und Erfahrung. Trittsicherheit, nen gutes Auge, richtiges Material.
Ists so, dass man noch "laufen" kann, musst Du die Motorik reinbringen, wie der NB´ler schon geschrieben hat.
Wie lange ist denn noch Zeit? Ich würd bis dahin jeden Meter bergab mitnehmen den ich finde kann und soweit es möglich ist da schnell runterlaufen. Wirklich schnell geht wie auch geradeaus nur übern Vorfuß und Obekörper etwas nach vorne. Schrittlänge wird sich dazu finden und hängt stark von der Geschwindigkeit, dem Umtergrund, der Steilheit etc ab. Wirst Du selber merken wie es richtig ist. Wenn Kontrollverlust droht oder Dich Deine Beine überholen oder du den Druck auf vielleicht nicht ganz festem Untergrund nicht halten kannst beim Landen wars wohl nicht so optimal und Du solltest kürzere Schritte machen und mit mehr Kontrolle laufen. :-)
Wenn Du ansonsten nicht viel bergab läufst, stell dich auf nen schönen Muskelkater ein. :-)
Es ist nicht so steil ca. 5%, da kann man schon noch richtig laufen.
Zeit habe ich noch 8Tage . Es geht also eher um die Wahl einer der beiden möglichen Laufstile: "Gestreckt & lange Schritte" oder "Hocke und schnelle kurze Schritte". Vielleicht probiere ich die beiden Varianten einfach mal auf der Stecke aus wenn ich die Zeit finde.
Laufe eher selten bergab. Muskelkater ist aber willkommen.
Zitat:
Zitat von captain hook
Das dürfte stark davon abhängen, wie steil es ist.
Ist es sehr steil, hat es mit dem reinen Laufen nicht mehr viel zu tun, da fällt man ja mehr bergab als man läuft. Da brauchts einfach brutal viel Training und Erfahrung. Trittsicherheit, nen gutes Auge, richtiges Material.
Ists so, dass man noch "laufen" kann, musst Du die Motorik reinbringen, wie der NB´ler schon geschrieben hat.
Wie lange ist denn noch Zeit? Ich würd bis dahin jeden Meter bergab mitnehmen den ich finde kann und soweit es möglich ist da schnell runterlaufen. Wirklich schnell geht wie auch geradeaus nur übern Vorfuß und Obekörper etwas nach vorne. Schrittlänge wird sich dazu finden und hängt stark von der Geschwindigkeit, dem Umtergrund, der Steilheit etc ab. Wirst Du selber merken wie es richtig ist. Wenn Kontrollverlust droht oder Dich Deine Beine überholen oder du den Druck auf vielleicht nicht ganz festem Untergrund nicht halten kannst beim Landen wars wohl nicht so optimal und Du solltest kürzere Schritte machen und mit mehr Kontrolle laufen. :-)
Wenn Du ansonsten nicht viel bergab läufst, stell dich auf nen schönen Muskelkater ein. :-)
Den Oberkörper so weit wie möglich nach vorne kippen, hoher Armeinsatz, eher hohe Frequenz als lange Schritte, anfersen und ab geht die Post!
Ich habe bisher zwei Bergläufe gemacht, von denen einer auch Bergab ging, also meine praktische Erfahrung hält sich in Grenzen, aber dort habe ich Bergab durchgängig Leute überholt und keiner ist an mir vorbei, also so falsch kann's nicht gewesen sein
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
Na 5%... da muss doch was gehen. Gewicht nach vorne und Vorfuß und rollen lassen (und schön aufpassen, dass Du Dich nicht selber überholst).
Ich würd so schnell als möglich ein paar schnelle Bergabpassagen laufen. Dann hättest du ne Chance, dass du nen möglichen Muskelkater nochmal unter Kontrolle bringst.
Musst ja nicht immer die volle Strecke runter laufen. 200m volles Brot, Pause und nochmal.