Ich habe eben auch mal meine Einheiten nachgetragen. Nach meinem Unfall musste ich zum Glück nur knapp zwei Wochen pausieren (1x bin ich in der Zeit Rolle gefahren). Ich hoffe, dass es jetzt wieder bergauf geht.
Beim Rolle fahren...
... während die anderen koppeln.
Ist ja cool, Wechselzone im Garten aufgebaut.
Ich wünsch Dir auch das es wieder aufwärts geht.
Gruß
triduma
ich habe endlich mal meine Radeinheiten nachtragen können.
Mein Schnitt kommt mir etwas zu hoch vor....Ich habe alles durchgeschaut, finde aber auf die Schnelle keinen Fehler bei meinen Minutenberechnungen. Die eingetragenen KM stimmen. Ich kann mir nur vorstellen, dass ich mich mal bei den Minuten vertan habe.
Die Challenge dauert noch drei Tage. Wie lief es euch?
Ich hatte ursprünglich das Ziel von > 4500km (2011 4855km, 2010 4860km). Dann senkte ich es auf 4000km. Nun habe ich 3700km und werde morgen noch etwa 110km machen wenn die Gewitter nicht zu früh kommen.
Somit sind es knapp 1000km weniger als in den Vorjahren
Es liegt vor allem daran, dass ich im April wegen dem miesen Wetter über 500km weniger fuhr als im Vorjahr. Im April waren es 200km und Mai 150km weniger als im Vorjahr.
Das lag wohl hauptsächlich daran, dass ich keine langen Arbeitsweg mehr hatte (2011 27km die ich mehrmals wöchentlich fuhr) und im 09 Kurzarbeit hatte.
In Zukunft muss mein Ziel wohl maximal 4000km sein.
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
Mein erstes Ziel, über 1800km zu kommen, hab ich schon geschafft. Das "wenns-super-läuft-vielleicht"-Ziel von 2000km... naja, wenn es mal endlich aufhört zu regnen, ist auch das noch zu erreichen! Das hätte ich nicht für möglich gehalten, und dementsprechend bin ich ziemlich zufrieden! Immerhin hab ich jetzt dieses Jahr schon mehr Km als 2011 insgesamt...
Ich glaube auch, mein Ziel erreicht zu haben. Allerdings liegt es weniger daran, dass ich zwischen 100 und 200 Kilometer mehr dieses Jahr gefahren bin und wohl auf 5.500 km kommen werde.
Zufriedener bin ich mehr mit meinem Geschwindigkeitsfortschritt. Hier hat sich sicherlich einiges in die richtige Richtung bewegt, nicht zuletzt auch deswegen, dass ich mir einen Wattmesser (power2max) gegönnt habe. Verbesserungen lassen sich leichter ablesen und auch die Vergleichbarkeit der einzelnen Trainingspässe ist eher gegeben. Ich bin da auf Grund mangelnder Wettkampfjahre eher auf die Zahlen fixiert, damit ich ein wenig mehr Sicherheit habe.
In Frankfurt sollte der angestrebte 36'iger-Schnitt nicht so sehr das Problem sein - denke ich mal...
Das Fahrrad soll eh "nur" das Sicherheitsnetz/die Trägerrakete für die Laufstrecke sein. Spannend wird es in der letzten Disziplin.
Mir hat die Challenge gezeigt, dass ich richtig gerne viel Rad fahre
Pünktlich zu Anfang März habe ich mir eine Fußverletzung eingehandelt, die Laufen nicht mehr zuliess, mein Training war bis dahin eher so ausgerichtet Anfang April einen Bestzeiten-Marathon zu laufen.
Die Radchallenge wollte ich quasi nebenbei machen, um überhaupt etwas Kilometer zusammenzubringen.
Wie gesagt, dann kam die Verletzung und ich habe sehr viel kurze Radeinheiten gemacht, im Laufe der Zeit wurden die Ausfahrten auch länger, einfach weil ich Lust drauf hatte...und mittlerweile sind die Umfänge durchaus Langdistanz-tauglich.
Nun, Laufen geht jetzt auch wieder, eine Langdistanz werde ich wohl dieses Jahr nicht machen, aber die Umfänge werden mir ja aúch auf den kürzeren Disztanzen helfen.
Mit 3.956 km und ca. 200km, die noch kommen werden, konnte ich mein Ziel 4.000 trotz infektbedingtem Ausfall von drei "langen Tagen" auch ohne TL recht gut erreichen. Auch das Tempo hat sich stetig entwickelt, wenngleich am Wochenende eine MD ausgerechnet auf dem Rad schwach lief - aber letztlich wird's erst am 08.07. beurteilbar sein, da ich Testwettkämpfe und Schlüsseleinheiten nie vernünftig ausgeruht mache und ich erfahrungsgemäß im Vergleich zu Trainingspartnern einen besonders ausgeprägten Schub durch's Tapering bekomme. Ich verlasse mich jetzt einfach mal darauf, dass es dieses Jahr auch so ist...
Quali-Chancen schätze ich wie Felix auf 20-30% - da ich dieses Jahr mit einer ca. 15min anspruchsvolleren Messlatte rechne. Ist aber egal, ernst (TL etc.) können wir ja nächstes Jahr in der AK40 machen, wenn's gegen die Senioren geht