Warum sollte Lance nicht bei Kilometer 30 auf der Laufstrecke Krämpfe bekommen? Er wäre nicht der erste der sich mit solchen Problemen konfrontiert sieht und dies lässt sich nur äußerst schwer planen oder abschätzen oder im Training simulieren.
Gegen "irgendwann" spricht das biologische Alter.
1. Pharmakologie. Er wird herausfinden was er braucht, um keine Krämpfe zu bekommen. Im Gründe sind Krämpfe ja zu einem großen Teil Glykogenmangelsymptome, also wenn die wie geplant zugeführten KHs auch ankommen wird's dazu nicht kommen. Und die KH-Aufnahme selbst lässt sich doch sicherlich chemisch pimpen, zB über Enzyme?
2. Pharmakologie. Damit hat er Rekom-Zeiten wie Raelert und kann bis ins biblische Alter hart und umfangreich trainieren.
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
1. Pharmakologie. Er wird herausfinden was er braucht, um keine Krämpfe zu bekommen. Im Gründe sind Krämpfe ja zu einem großen Teil Glykogenmangelsymptome, also wenn die wie geplant zugeführten KHs auch ankommen wird's dazu nicht kommen. Und die KH-Aufnahme selbst lässt sich doch sicherlich chemisch pimpen, zB über Enzyme?
Das ist theoretisch sicherlich korrekt. Dieses Wissen stand aber mit Sicherheit auch einem Normann Stadler zur Verfügung und trotzdem kam es bei ihm (wie auch anderen ) zu Krämpfen auf der Laufstrecke. Daher würde ich die Aussage treffen wollen, dass bei dem schmalen Grat, an dem sich die Topathleten in der rennentscheidenden Phase befinden, sich stets eine unkalkulierbare Unsicherheit befindet.
P.S. Wenn Glykogenmangelsymptom, warum werfen sich dann die Athleten Salztabletten ein?
Sollte Herr Saubermann auf Hawaii besser als Platz 11 platziert sein, werde ich pro Mitmacher 10 Euro an eine Kinderkrebsstiftung spenden.
Sollte er schlechter als Platz 10 einlaufen, spendet der Mitmacher 10 Euro an die Stiftung.
DNF, DNS oder NDE (Not Doped Enough) gelten ebenfalls als verloren und der Mitmacher spendet 10 Euro.
.
Ich bin dabei, da ich recht überzeugt bin, LA schafft einen Top10 Platz.
Wie ist das mit den 3 Deutschen? Sind das nochmals 10€? Da tippe ich ebenfalls dagegen und überweise im Falle der Fälle gerne nochmal 10€ an die Stiftung.
Ich bin dabei, da ich recht überzeugt bin, LA schafft einen Top10 Platz.
Wie ist das mit den 3 Deutschen? Sind das nochmals 10€? Da tippe ich ebenfalls dagegen und überweise im Falle der Fälle gerne nochmal 10€ an die Stiftung.
Gruss
Ja + ja. Bitte in Liste eintragen: nur wer in der Liste steht, kann mich schröpfen (lassen)
Nein, das steht da nicht. Ferrari sagt er hätte beobachtet das Lance mit 250 Watt im Flachen 40 km/h fahren kann. Jetzt ist es auf Hawaii aber windig. Und 40 km/h gibt ja nur 4,5 h, das ist viel weniger als die Zeit von Norman (41,8 km/h) oder vom Vorjahr (40,9 km/h). Und Crowie lief danach noch 2:44 im Marathon.
ich meinte mit "Rennen machen" nicht = Gewinnen, sondern tatsächlich nur wettbewerbsfähige Durchführung.
Zitat:
Zitat von HeinB
Also wenn wir schon über die Leistung der Dopingmonster auf Hawaii reden, dann bitte richtig.
Konkret empfiehlt er ihm übrigens diese Strategie:
Das wäre die Radzeit vom Vorjahr mit einem 2:48:30 Marathon hinten drauf. Damit hätte er im Vorjahr um einige Minuten verloren.
aber schnuckeliger Punkt ...weil bezüglich der erbringbaren Leistung von Radprofis könnten wir ja auch die bei Saris/ Powertap mal veröffentlichten Leistungen von Jens Voigt auf einem Ausreissversuch heranziehen... ;-) der fuhr mehr als 3 Stunden mit 400.
Schaun wir mal. Der Honu 70.3 ist ja der etwas schwerere Teil der IM Radstrecke. Ich denke wir werden im Herbst alle staunen.
Top 10 für das Epozentrum des Ausdauersports? Kein Problem!
Sollte Herr Armstrong es wider Erwarten nicht schaffen, bin ich
gerne bereit, 10 Euro für eine gute Sache zu spenden.
Deutsche Triathleten? Lachhaft! Niemals werden es drei dieser blutarmen
Typen vor Herrn Armstrong ins Ziel schaffen. Falls doch, drücke ich
gerne 10 Öcken für eine gute Sache ab.
(Bitte hier Ihren Namen)
- Bellof
-Oli68
- loomster
- ellivetil
- maifelder
- Rälph
- endorphi
- lonerunner
Jeder einzelne der aufgelisteten Namen kostet mich 10 Euro,
sollte ich mit meinen Einschätzungen/Wünschen falschliegen.