Es ist ein Unterschied, ob die Strecke wie z.B. in HD durch Serpentinen gefährlich wird oder durch schlechten kaum sichtbaren Straßenbelag! Ersteres ist den Athleten bekannt und es ist ihre Entscheidung wie extrem sie dann fahren.
Ich weiß es nicht, aber fand im Rahmen des HD-Man oder beim 70.3 schonmal ein Rennen mit Windschattenfreigabe statt?
__________________
"Camping ist der Zustand, wenn der Mensch seine eigene
Verwahrlosung als Erholung empfindet." Frank-Markus Barwasser
Hast du mal gesehen, mit welchem Speed die über die Strecke gehen?
Da isss nicht mit: Lass uns doch alle mal im Pulk über die Schiene springen...
Hast Du mal gesehen, mit welchem Speed die Radpros über Strecken fahren, die um Längen schlechter sind?
Von dem was ich höre, war der Wettkampf anscheinend wirklich chaotisch aber es gibt auch noch sowas wie eine den eigenen Fähigkeiten angepasste Geschwindigkeit.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Hast Du mal gesehen, mit welchem Speed die Radpros über Strecken fahren, die um Längen schlechter sind?
Von dem was ich höre, war der Wettkampf anscheinend wirklich chaotisch aber es gibt auch noch sowas wie eine den eigenen Fähigkeiten angepasste Geschwindigkeit.
Genau, das sind Pros.
Und wie oft legen die sich richtig fies ab?
...auch Radpros hätten sich zu Hauf auf der Strecke geschrottet.
Das hat nichts mit Steuerkünsten zu tun, wenn maßig Autos in die Strecke fahren und 20cm hohe Erhebungen die Strecke pflastern, sowie Bahnschienen in Fahrtrichtung verlaufen.
Wer jetzt was von Steuerkünsten faselt war nicht dabei und hat die z. T. schrecklichen Bilder gesehen!
Wenn Freunde regungslos mit dem Gesicht nach unten im Strassengraben liegen und das über mehrere Runden, oder wenn der Abtransport von einem schwer verletzten die gesamte Raddistanz dauert ist das kein Spaß mehr.
Des Weiteren fährt der durchschnittliche Starter bei Altersklassen Rennen (à la 70.3 Wiesbaden) sicher schlechter als der durchschnittliche Starter in der Bundesliga!
Des Weiteren fährt der durchschnittliche Starter bei Altersklassen Rennen sicher schlechter als der durchschnittliche Starter in der Bundesliga!
Stimmt. Und mit 10m Abstand kann er Hindernisse auch gut erkennen und dementsprechend reagieren, nicht?
Ich sagte doch: ich will den Veranstalter nicht in Schutz nehmen aber die Athleten sind halt auch nicht ohne Mitschuld, wenn sie auf so einem Kurs nicht deutlich rausnehmen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Genau, das sind Pros.
Und wie oft legen die sich richtig fies ab?
Oft. Und gehen das Risiko bewußt ein. Wollten Sie das nicht, müssten Sie rausnehmen. Komischerweise hört man da nur äußerst selten mal was über die Straßenverhältnisse.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Hast Du mal gesehen, mit welchem Speed die Radpros über Strecken fahren, die um Längen schlechter sind?
Von dem was ich höre, war der Wettkampf anscheinend wirklich chaotisch aber es gibt auch noch sowas wie eine den eigenen Fähigkeiten angepasste Geschwindigkeit.
Wir sind keine Radpros, gaaaaaaanz andere Baustelle.
Ich versuche es nochmal anders zu formulieren.
Es gibt in DA eine Menge Strassen, auf denen es bei einem Rennen mit Windschattenfreigabe nicht zwangsläufig zu Unfällen kommt.
Zitat:
Zitat von drullse
aber es gibt auch noch sowas wie eine den eigenen Fähigkeiten angepasste Geschwindigkeit.
Wir reden hier von einem Rennen mit Windschattenfreigabe und dadurch entstehenden spezifischen Problematiken.
Da greift dein Argument imho nicht.
Ist ja auch egal.
Ich kenne die Damen von Platz 1, 2 und 3 persönlich.
PS:
Mit dieser Schwimmzeit wäre ich etwas vorsichtig.
Gestern meinte ich zu Hazel, dass eine 16jährige Schwimmerin vom EOSC die 5000m in 1.04h geschwimmen ist.
Wenn eine Athletin vom Schwimmen kommt, kann diese Zeit schon sein und den Rest kann sie halt nicht.
Ne, habe die Dame schon gegooglet, die das betrifft. Die ist vor 2 Wochen beim 70.3 auf Mallorca eine 38:xx geschwommen. Ok, da kennen wir die Umstände nicht. Aber so wie der HTV bei der Radzeit nachgehakt hat, könnte er es auch bei der Schwimmzeit machen und vielleicht wäre sie dann ja einfach ehrlich.
Zitat:
Zitat von Cruiser
Die Athletin mit der Radrunde zu wenig wurde rausgenommen, das wurde per Mail mitgeteilt.
Hier war es offensichtlich bei einer Radzeit von 1:00...
Ob das alles noch bei Mika Timing geändert wird, keine Ahnung...
Ja, die habe ich gestern auch noch bekommen die Mail. Das meinte ich mit den Korrekturen. Das hat unsere Mädels nun auf Platz 3 der Gesamtwertung befördert. Die 100€ Preisgeld an dem Tag hat jetzt wohl aber jemand anders eingesteckt.