nach dem aktuellen wetterbericht hoff ich es gibt überdachung im afterrace-bereich
ich hoff aufm rad bleibts trocken
Hör bloss auf Du, ich hab am WE beim Mußbach Triathlon zugeschaut, die hätten 100% der Strecke im Neo zurück legen gekonnt so hat das geschifft bzw. war Wasser auf der Strecke.
Wenn ich da an die langen Abfahrten denke, bsp. Vom Schindelberg oder Eichelberg und anschließend diese scharfen Kurven das im Regen muss einfach nicht sein ,... dazu noch die kälte durch die Feuchtigkeit...
Hör bloss auf Du, ich hab am WE beim Mußbach Triathlon zugeschaut, die hätten 100% der Strecke im Neo zurück legen gekonnt so hat das geschifft bzw. war Wasser auf der Strecke.
Wenn ich da an die langen Abfahrten denke, bsp. Vom Schindelberg oder Eichelberg und anschließend diese scharfen Kurven das im Regen muss einfach nicht sein ,... dazu noch die kälte durch die Feuchtigkeit...
ich hoffe auch, dass es zumindest trocken bleibt. kälte is eine sache, aber nässe machts halt unnötig gefährlich.
Zitat:
st das Iso-Getränk auf der Strecke richtig angerührt, oder eher nicht?
... und bitte mit wie vielen gramm kh's auf 750ml?
Ich glaub ich mach das so... mein Mann radelt zurpück zum See und holt das Auto, und ich bleib sitzen und pass auf mein Rad und unsere Beutel auf iCh werd danach wahrscheinlich keinen Meter mehr radeln können.
Ich bin schon sooo hibbelig!
LG, Martina
Alles wird gut! Du hast super trainiert und der Wettkampf ist toll!
Beutel hüten ist ne gute Idee.
Zitat:
Zitat von Tinchen79
P.S. Sandra, was machen Deine Hämatome? Alles wieder so gut, dass Du starten kannst?
Nein, ich kann leider nicht starten, da ich immer noch nicht laufen kann. Aber ich supporte euch alle!
Zitat:
Zitat von HeinB
Hallo, hier ein paar Rookie-Fragen:
1. Samstag beim Rad-Checkin muss man den Helm mitbringen, bleibt der dann zwingend über Nacht am Rad?
2. Gibts Abdeckfolien fürs Rad bei Regenwetter, oder bringt ihr was mit?
3. Ist das Iso-Getränk auf der Strecke richtig angerührt, oder eher nicht?
Zu 1. Ja
Zu 2. Gab es bisher nicht, braucht es aber auch nicht.
Zu 3. Im Normalfall wird versucht, die Getränke laut Hersteller anzurühren, inwiefern das aber an den einzelnen Stationen passt, ist natürlich fraglich.
[quote=sandra7381;758199]Alles wird gut! Du hast super trainiert und der Wettkampf ist toll!
Beutel hüten ist ne gute Idee. [quote]
Danke, ich find die Idee auch gut, für meinen Mann ist es ja schließlich nur ein Vorbereitungswettkampf für Frankfurt, da ist das ja ein Klacks.
[quote=sandra7381;758199] Nein, ich kann leider nicht starten, da ich immer noch nicht laufen kann. Aber ich supporte euch alle!
[quote]
Hallo Sandra,
das tut mir leid, dass Du nicht starten kannst, das ist ja wirklich eine sehr hartnäckige Sache bei Dir.
Ich drück uns allen die Daumen, dass es trocken bleibt, Regen brauch ich da auch nicht unbedingt. WEnn ich mal vom Rad runter bin, ist es mir egal, aber auf dem Rad bin ich ne Memme
LG, Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
Zu 1. Ja
Zu 2. Gab es bisher nicht, braucht es aber auch nicht.
Zu 3. Im Normalfall wird versucht, die Getränke laut Hersteller anzurühren, inwiefern das aber an den einzelnen Stationen passt, ist natürlich fraglich.
Danke
Zitat:
Zitat von HobbyStudent
... und bitte mit wie vielen gramm kh's auf 750ml?
Ob die Flaschen 600 oder 750 haben?
Wenn man es lt. Anleitung macht mischt man 47 Gramm Pulver (45g KH) mit 500ml Wasser.