gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Green Hell Triathlon - Seite 21 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.06.2012, 08:37   #161
Icey
Ehemals Tri-Icey
 
Benutzerbild von Icey
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 3.241
Wenn der Wettkampf jetzt nicht genehmigt ist, stellen sich für mich zwei essentielle Fragen.

1. Ich hab ne Tageslizenz bezahlt, kann ich die Kohle wieder bekommen oder darf der Veranstalter die einbehalten?

2. Zum Zeitpunkt der Anmeldung hiess es der Triathlon sei genehmigt (jetzt stehts immernoch in der Ausschreibung). Da dies nicht der Fall ist, hab ich jetzt n Sonderrücktrittsrecht (oder sowas ähnliches) wo ich dann mein ganzes Geld zurück bekomme oder ist des dann alles futsch? (angenommen ich würde nicht starten)
Icey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 08:49   #162
eifel-man
Szenekenner
 
Benutzerbild von eifel-man
 
Registriert seit: 16.11.2006
Beiträge: 527
Auf der RTV Seite - Veranstaltung steht

"noch nicht genehmigt"

Das ist doch eine klare Aussage. Mehr würde ich als Verband auch nicht schreiben. Der Veranstalter hat doch die Möglichkeit die Regularien zu erfüllen.

Zudem bringt es fitnesstom auf den Punkt:
Alle Veranstalter hatten die Möglichkeit zum Veranstaltertag Ende 2011 eine genehmigungsfähige Veranstaltung anzubieten.

Als Startpassinhaber kann ich von verbandsgenehmigten Rennen einen Mindeststandard erwarten - Regularien zum Rennablauf - Sicherheitsbestimmungen usw.

Bietet mir der Der Veranstalter eines "wilden Rennens" diesen Mindeststandard ?

Sehe da langfristig eine Entwicklung zu "Eventwettkämpfen" .
Also mehr "Hype" - weniger Qualität der Wettkämpfe - seitens der kommerziellen, verbandsfernen Veranstalter.
__________________
...mit Sommerspeck durch den Winter !
eifel-man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 09:56   #163
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.990
Zitat:
Zitat von GrrIngo Beitrag anzeigen
.... Mit dem Startpassantrag verpflichte ich mich, nur bei genehmigten Veranstaltungen zu starten. ...
Im November vorher, als ich mich anmeldete, war für mich nicht abzusehen, daß da mit der Genehmigung was schief gehen könnte.
Genausowenig wie, jetzt nur mal als Beispiel, die Athleten des IronMan-Germany, die sich sogar 12 Monate vorher anmelden.
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 10:10   #164
TriMartin
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2009
Beiträge: 199
Ich bin selbst im Vorstand eines Triathlonvereins und im Organisationsteams eines Triathlons. Daher schätze ich als Veranstalter und aktiver Triathlet grundsätzlich die Tatsache, dass solche Veranstaltungen von Verbänden genehmigt werden können, sollten, müssten. Das macht das Leben für beide Seiten einfacher.
In dieser Angelegeheit stört mich allerdings die geringe Transparenz in vielen Dingen, man erfährt nicht wirklich, wo das Problem liegt. Beim Verbandstag des NRWTV konnte man eine leichte Ahnung bekommen. Warum aber, nachdem man im letzten Jahr Roth verärgert hat und in Köln die LD-DM veranstaltet hat, der NRWTV nun so sehr mit Jeschke und Friends im Streit liegt, sagt uns keiner so wirklich.
Auch erfahren wir nicht wirklich, warum manche Großveranstalter Sonderregeln erhalten (Beispiel: In Roth 2011 war das Tragen von Kompressionsstrümpfen unterm Neo erlaubt, entgegen der SpO, bei anderen Veranstaltungen wurden die Leute dafür disqualifiziert und der Spruch "in Roth gings aber" half auch nicht).
Dadurch wird die Verbandsarbeit nicht glaubwürdig.

Diverse Veranstaltungen in NRW sind bisher noch ohne Genehmigungsnummer, teilweise, weil sie noch keinen Antrag gestellt haben. Diskutiert wird aber nur der CTW.

Beim Green Hell steht auf der RTV-Seite "noch nicht genehmigt" und oben gross: Stand 24.4.2012. Gibt es da nichts aktuelleres?

Wann gilt denn eine Veranstaltung als wirklich nicht genehmigt?
TriMartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 10:38   #165
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von TriMartin Beitrag anzeigen
Wann gilt denn eine Veranstaltung als wirklich nicht genehmigt?
Solange bis sie den Stempel "genehmigt" hat.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 10:45   #166
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von eifel-man Beitrag anzeigen
Bietet mir der Der Veranstalter eines "wilden Rennens" diesen Mindeststandard ?
Aber es ist doch einzig und allein meine souveräne Entscheidung, ob ich an diesem Rennen teilnehme oder nicht. Ob es von Verband genehmigt ist oder nicht, war und ist für mich völlig irrelevant. die Qualität des Rennens macht der Veranstalter, nicht der Verband.

Zitat:
Zitat von eifel-man Beitrag anzeigen
Sehe da langfristig eine Entwicklung zu "Eventwettkämpfen" .
Also mehr "Hype" - weniger Qualität der Wettkämpfe - seitens der kommerziellen, verbandsfernen Veranstalter.
Ich sehe das eher positiv. Die großen Veranstaltungen sind nur noch mit hohem Aufwand zu organisieren. Das kann nur ein professioneller Veranstalter leisten und diese werden sich nicht vom Verband gängeln lassen.

Nächstes Jahr will ich unbedingt bei Green Hell starten. Wenn RTV oder NRWTV tatsächlich jemand sperren sollten, werden ich meinen Startpass mit Sicherheit zurück geben.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 10:57   #167
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
Zitat:
Zitat von Diver Beitrag anzeigen
Also als "einfacher" Sportler nervt mich dieses ganze Politikum gewaltig. Ich will mich nicht vor den Karren spannen lassen, um irgendwelche Ziele, über die man nicht wirklich was erfährt (außer das es womöglich noch offene Rechnungen gibt) zu erreichen.

Sollte das so weiter gehen, werde ich wohl im nächsten keinen Startpass haben.
Ich habe seit 25 Jahren keinen Startpass
und bin bekennender Fan
der unreglementierten und unkommerziellen
Flower-Power Anfänge des Triathlons.
Damals war Triathlon noch wirklich cool und exotisch.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2012, 12:51   #168
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
konsequenter Weise würden alle, die sich dem Verband angeschlossen haben (durch Mitgliedschaft in einem Verein) nicht zu nicht-genehmigten Veranstaltungen gehen.

Dann gäbe es eventuell ein Einsehen bei Großveranstaltern, sich auf Augenhöhe mit dem Verband zu arrangieren.
(tut doch nicht weh, oder?)
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.