gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aero Helme - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.03.2008, 23:47   #57
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Durch die Twin-Sheet-Technologie kann problemlos ein Funk im Helm eingebaut
darauf bin ich eingegangen....


Zitat:
Zitat von Drullse Beitrag anzeigen
AFAIK ist das Warnsystem eine Art Pfeife, die anfängt zu summen, wenn der Flügel zu sehr im Wind steht.
das weiß ich auch wohl net die sendung geschaut was ?!

mfg Jo
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2008, 00:03   #58
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
wohl net die sendung geschaut was
Nein - bisher noch nicht.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2008, 09:00   #59
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
und deswegen laß ich die finger davon...
Die Frage ist dabei aber noch, wie gut du deinen Kopf versteckst. Auch bei großer Überhöhung kann der u.U. noch stark rausschauen.

Und bei der Geschichte "langsamer Athlet" gewinnt mehr Zeit, bin ich inzwischen etwas zurückhaltender, da die Geschwindigkeit auch so gering sein kann, dass die Strömung so gut wie gar nicht mehr ablöst - dann kann man sich allen Aerokrams sparen.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2008, 09:02   #60
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von ohio Beitrag anzeigen
Am Freitag haben wir ja gelernt dass es besser ist wenn die Spitzen der Aero-Helme nach unten geschlossen sind.
Wer sagt das?

Und vor allem mit welcher Begründung?

Da bin ich mal gespannt...

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2008, 09:22   #61
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Die Frage ist dabei aber noch, wie gut du deinen Kopf versteckst. Auch bei großer Überhöhung kann der u.U. noch stark rausschauen.

Und bei der Geschichte "langsamer Athlet" gewinnt mehr Zeit, bin ich inzwischen etwas zurückhaltender, da die Geschwindigkeit auch so gering sein kann, dass die Strömung so gut wie gar nicht mehr ablöst - dann kann man sich allen Aerokrams sparen.

FuXX
Das Problem ist, dass ich den Kopf nicht soweit (auf Dauer) heben kann, dass die Helmspitze einigermaßen weit unten ist. Außerdem muss ich (auch den Kopf) oft bewegen, um nicht nachher Rücken- und Nackenprobleme zu bekommen.

Wer mich kennt, weiß aber, dass ich trotzdem einen anziehen würde, wenn's cool aussehe
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2008, 09:29   #62
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Wer sagt das?

Und vor allem mit welcher Begründung?

Da bin ich mal gespannt...

FuXX

Wir haben früher im vorderen Drittel der Tragfläche bei Nurflüglern einen Streifen Klebeband aufgetragen...

Jetzt frage ich mich, ob ich das am Helm auch machen sollte und vielleicht sogar im vorderen Teil des Schienbeins eine laminare Abrisskante beim Rasieren stehen lassen sollte...

Was meinst du?
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2008, 10:45   #63
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
[quote=Raimund;75778].....und vielleicht sogar im vorderen Teil des Schienbeins eine laminare Abrisskante beim Rasieren stehen lassen sollte...
QUOTE]

Davon gibt's dann hier aber bitte auch ein Foto...
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2008, 14:25   #64
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Wer sagt das?

Und vor allem mit welcher Begründung?

Da bin ich mal gespannt...

FuXX
Also so wie ich das mal aufgegriffen hab sind beide Modelle - also unten offen und unten geschlossen - gleichgut, wenn der Helm komplett auf dem Rücken anliegt. Dies ist aber nicht immer der Fall, Stichwort Haifischflosse...

In diesem Fall und selbst bei leichtem Anheben - wie meinetwegen auf Jo's Avatar - bildet sich beim offenen Helm eine größere Verwirblung auf dem fortlaufenden Rücken als beim geschlossenen => aerodynamisch ungünstig.

Aber im Gegensatz zu dir bin ich kein Experte...

Ich weiß halt nur, dass Uvex in den Fp2 viel Windkanalarbeit rein investiert hat und es bei vielen Radpros ja auch zu sehen ist, dass sie sich den Helm hinten zubasteln (lassen). Und das kann ja nicht nur wegen dem Funk/Radio so sein...
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.