riesen Respekt! Ich lieg auch oft früh wach - aber ich würde nie um 5 zum Training aufstehen Schon gar nicht für die keysession. Da bräucht ich gar nicht mehr auf die Arbeit zu gehen *haha*
Jetzt - bevor bei Euch allen endgültig der Wettkampfstress ausbricht - interessiert mich aber folgendes:
Kraichgau ist ja nicht das Ende der Saison (bei mir dasselbe in Heilbronn). Wie solls dann daran anschließend weitergehen? Ich erinnere mich, dass Arne wiederholt sagte, dass man das Training der BUILD-Phase nicht über die ganze Saison ziehen kann, weil man a) wieder an Form verliert und b) weil es zu anstrengend sei.
Heißt das, es sollte dann erst noch mal - z.B. ein Monat - eine kurze BASE-Phase kommen, bevor man dann doch wieder die jetzigen Keysessions macht? Und wenn ja, was macht man da? Wieder "ruhig/lang" plus "kurz/heftig"?
Ich bin da unschlüssig, weil ich gerade die Koppeleinheiten und das "big-gear-Fahren" gerade als sehr effektiv erlebe. Könnt ich glatt weiter machen
Grüße
Holger
Danke, aber wenn man keine andere Möglichkeit hat muss man halt das Beste daraus machen.
Zu Deiner Frage, Es gibt glaube ich einen Film zu dem Thema "Zweiter Saison Höhepunkt" oder so ähnlich, da sagt Arne auch, dass man Zwischen den beiden Höhepunkten noch mal einen Umfangsblock mit niedrigeren Intensitäten machen soll.
Im Teil 6 "Forums-Trainingsgruppe Challenge Kraichgau 2012" steht am Ende des Berichts auch noch mal was.
hab mich gestern auch beim Laufen recht gut gefühlt und das Tempo so um 4:45 halten könenn für 24 Minuten ( da war die Strecke "zu Ende") Puls ist von 155 auf 162 hoch zum Schluss.
Merke es heute aber da ich "nur 2:45 unterwegs war, sollte ich nicht voll ausgepowered sein. Sonntag nochmal das gleiche und dann wirds ja eh weniger nächste Woche..
Danke, aber wenn man keine andere Möglichkeit hat muss man halt das Beste daraus machen.
Zu Deiner Frage, Es gibt glaube ich einen Film zu dem Thema "Zweiter Saison Höhepunkt" oder so ähnlich, da sagt Arne auch, dass man Zwischen den beiden Höhepunkten noch mal einen Umfangsblock mit niedrigeren Intensitäten machen soll.
Im Teil 6 "Forums-Trainingsgruppe Challenge Kraichgau 2012" steht am Ende des Berichts auch noch mal was.
Habt ihr ne Idee was ich nach Kraichgau machen kann.
Kraichgau ist zwar Höhepunkt, aber 2 Wochen später ist Edersee, eine OD.
Dachte an Erholung und evtl am Wochenende drauf mal ein paar Tempospitzen beim laufen und radeln. Umfänge so 70%-50%
Außerdem ist ja auch der Chase Lauf direkt 3 Tage nach Kraichgau. Will zwar schon mitlaufen aber doch gedrosselt. Bin mal vor ein paar Jahre 4 Tage nach nem Marathon den Chase Vollgas mitgelaufen, das war der "schlimmste-schmerzhafteste" Lauf den ich ja hatte.
Hallo Leute! Habe mal eine Frage. Der Plan von Arne für die Peak Phase stammt ja anscheinend von einem 12-Stunden-MD Plan. Dieser Plan steht ja nicht mehr zur Verfügung, anscheinend hat es den aber mal gegeben.
Hat den Plan vielleicht irgend jemand herumliegen und könnte mir den eventuell zur Verfügung stellen? Danke für eure Antworten.
Arne sage aber auch immer, wenn man gute Beine hat, dass man es einfach mal laufen lassen soll. Die Einheit hat mich jetzt nicht komplett zerstört, es waren ja auch nur 25 Minuten in denen ich über den Vorgaben war, und ich konnte danach noch Arbeiten .
Meine Erfahrung dieses Jahr ist aber auch, dass das was Arne vorgibt reicht, obwohl man direkt nach der Einheit vielleicht denkt war zu wenig (nur die Harten kommen in den Garten), merkt man später, dass es anstrengender war als gedacht.
Ich hab Gestern auch die Einheit gemacht und bin auch danach noch Arbeiten und als ich um 18.00 Uhr heimkam war ich platt und bin erstmal ins Bett und Heute merk ich es auch noch gut.
Gestern lief es insbesondere beim Radfahren gut und auch beim Laufen kann ich das Renntempo aufbauen, also genau den Vorgaben entsprechend. Die 6 mal 1 min Vollgas auf dem Rad, ich glaub die merke ich Heute extrem.
Man kann es sich auch mal laufen lassen mit Betonung auf "mal", wenn man ständig übertrainiert kommt irgendwann der Absturz. (Nur mal so als allgem. Statement, nicht gegen dich )
Hallo Zusammen,
sodele, bin wieder zurück aus Südtirol. So ganz konnte ich den Bergen dann doch nicht entsagen und hab doch zwei schöne Pässe-Touren gemacht. Ich hatte ja den Rest des Tages genug Zeit zum regenerieren ;o). Ich gebs zu, so ganz im Sinne des Traininsplans war die Woche nicht, aber ich glaube mir haben ein paar längere, anspruchsvolle Touren ganz gut getan. Am Donnerstag davor bin ich mit meinem Mann noch die Wettkampfstrecke abgefahren (fast, an manchen Stellen wollten wir die Schilder wohl einfach nicht sehen und haben nicht ganz die Strecke gefunden. Dafür haben wir uns an einer Stelle so verfahren, dass wir am Ende 110km hatten, statt 90 Die Begründung meines Mannes war dann, er sei beim letzten Mal so im Laktaktneben gewesen, dass er sich nur noch bruchstückhaft an die Strecke erinnern kann). Ich hab jetzt auf jeden Fall die Angst vor der Challenge Strecke verloren, Respekt hab ich immer noch. Aber ich finde, die Strecke lässt sich echt gut fahren!!!
Südtirol war sehr schön. Gestern hab ich dann wieder in Deutschland die Koppeleinheit von Sonntag gemacht, mit etwas verkürztem Radteil. Was wieder typisch war, war bei mir das Laufen. Kein Tempo-Gefühl mehr nach dem Rad. Ich hab ja keine Garmin oder so, und bin dann für das Laufgefühl den ersten km des WEttkampftempo-Teils auf meiner 1000 Intervall-Strecke gelaufen, und bin ich ersten 1000 gleich mal 30 Sekunden zu schnell gewesen, und hab mich gewundert, warum es so anstrengend ist Ich muss aber sagen, der Lauf ging echt gut, und ich konnte ohne Schmerzen und ohne Bandage laufen - Jipieh!!!
Jetzt bin ich gespannt, wie die Regeneration diese und nächste Woche läuft! Ich bin jetzt schon total aufgeregt wegen des Wettkampfes!!! Das kann ja noch was werden!
LG, Martina
__________________
Done 2010: April Zürich Marathon, September SD Stockach
Done 2011: Mai: SD Steinheim, Juni: OD Erbach; MD Berlin (2 - 80 - 21: 5h22)
Done 2012: Mai SD Steinheim, Juni Challenge Kraichgau (6h14, ja ja, die Berge )
Done 2013: OD Immelborn (3h14, Cross-Laufstrecke ist nicht meins)
September, 70.3 Zell am See (6h04 - was eine lange Wechselzone und soooviel Regen)
...
Jetzt bin ich gespannt, wie die Regeneration diese und nächste Woche läuft! Ich bin jetzt schon total aufgeregt wegen des Wettkampfes!!! Das kann ja noch was werden!
LG, Martina
Machst du zwei Wochen Regeneration ?
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
ich regeniere jetzt auch...aber nicht ganz freiwillig. Seit 2 Tage habe ich nun eine fette Erkältung so ein Mist.... so komplettes Programm, Husten, Nasenlaufen, kratzen im Hals.
Werde gleich erst mal zum Arzt, hoffe das alles halb so wild ist.