gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kommerzialisierung des Triathlonsports - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.05.2012, 10:10   #49
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Das Geld geht in die Bereiche, die von den gewählten Gremien festgelegt werden, d.h. in Versicherung etc. Jugendarbeit (von der wir als Verein z.B. profitieren) und den Leistungssport.
Das Kampfrichterwesen und die Trainerausbildung fallen mir da noch ein.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 10:14   #50
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Richtig!
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 10:29   #51
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
... Die DTU macht in den letzten 3 Jahren in der Außenansicht ein schlechte Figur. ....
Das würde ich nicht mal auf die letzten 3 Jahre beschränken. So, wie ich das mitbekommen habe, geht das schon wesentlich länger.

Ändert aber nix daran, dass der Verband nicht ein Laden ist, in dem ich für Geld ne Gegenleistung kaufe, sondern wo wir uns verabreden, zum allseitigen Vorteil in bestimmter Weise zu verfahren. Das ist der Ausgangspunkt.

Was "zum allseitigen Vorteil" ist, darüber gehen die Meinungen auseinander. An der "offiziellen Auffassung" kann man was dran ändern, man kann sich damit abfinden oder die Konsequenzen ziehen. Alles andere ist nörgeln, labern, "hätte, könnte, sollte" und führt zu nix.

Im übrigen hat der Verband überhaupt keine andere Chance als durch Sanktionen durchzusetzen. Ist ja hier schon zur Genüge ausgeführt worden, dass Triathlon nicht per se "besetzt" ist.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 10:31   #52
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Die ganze Diskussion ist seeehr deutsch.
Mit gewisser Symphatie möchte ich z. B. auf die zahlreichen Hobby- / Freizeitkickerfußballmannschaften hinweisen, die ihre Spiele und Turniere abseits des Spielbetriebs des DFB organisieren.

So wie diese Jungs brauche auch ich keinen Verband und sehe daher dessen Existenzberechtigung nicht in Stein gemeißelt.

Sport soll Spaß machen. Punkt.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 10:41   #53
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Noch eins: Wir haben das im Verein auch, dass Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung meckern mit "da müßte man was machen". Ist immer ziemlich einfach: "Wer macht's? Du?" In 50 % der Fälle hat sich der Vorschlag erledigt. In weiteren 40% der Fälle meldet sich "der Meckerer" und 1 Jahr später ist das Ergebnis überschaubar, nämlich NULL. Zum Glück ist die Aktion in 10 % der Fälle erfolgreich, wenn "der Meckerer" sich wirklich reinkniet. Denn die meisten Vorschläge sind ja nicht schlecht, aber ne weitere Belastung will und kann ich (und auch andere Vorständler) nicht übernehmen. Wir sind doch froh um jeden, der hilft und wenn jemand hier den Vorturner geben will, bitte gerne, immer und immer wieder. Ehrlich!
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 10:48   #54
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Ach komm, N.,
das gibt's in anderen Ländern auch. Natürlich funktioniert das auch anders. Schifahren z.B. ist die Sportart, die ich am längsten betreibe und die funktioniert ohne Verein, Verband etc. Nur in dem Moment, in dem Du an Rennen teilnimmst, sieht das anders aus.
Da gibt's meines Wissens in Österreich dann die umgekehrte Diskussion, weil Tourengeher nicht vom österreichischen Schiverband vertreten werden. Die ganzen Outdoorsportarten funktionieren ohne Verein. Den DAV/ÖAV, Naturfreunde etc. laß ich mal raus. Aber nach meiner Kenntnis alle ohne Wettkämpfe (Weiß da zu wenig davon, als NRWler hab ich beim wettkampfmäßigen Schifahren sowieso keine Chance, ist wie Schwimmen bei Trias und Schwimmern).

Mich wundert, warum die Leute gegen den Verband meckern und nicht die Konsequenzen ziehen. Irgendwas scheint sie ja zu halten. Sagt doch mal, was?
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 10:59   #55
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Die ganze Diskussion ist seeehr deutsch.
Mit gewisser Symphatie möchte ich z. B. auf die zahlreichen Hobby- / Freizeitkickerfußballmannschaften hinweisen, die ihre Spiele und Turniere abseits des Spielbetriebs des DFB organisieren.

So wie diese Jungs brauche auch ich keinen Verband und sehe daher dessen Existenzberechtigung nicht in Stein gemeißelt.

Sport soll Spaß machen. Punkt.

Gruß
N.
Ist halt die Frage auf welchen Sportplätzen sie dies tun? Die gehören ja auch irgendnem Verein oder ner Stadt.
Ansonsten reicht da natürlich ne Wiese und vier Schuhe für die Tore.
Bloß damit kommt man ja beim Triathlon nicht weit.

Sicher kann einem niemand verbieten nen eigenen Triathlon zu veranstalten oder an einer nicht genehmigten Veranstaltung teilzunehmen.
Dann soll sich aber auch keiner beschweren wenn was schiefgeht oder die Straßen voller Autos sind.
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 11:47   #56
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von benjamin3011 Beitrag anzeigen
.
Bloß damit kommt man ja beim Triathlon nicht weit.
Drei Beispiele aus Südhessen

Mein allererster (Staffel)Triathlon, organisiert von ein paar Sportfreunden:
http://www.echo-online.de/region/gro...rt1259,1080620

Ein "illegaler" Tria, sehr bodenständig und in erste Linie für die Kinder veranstaltet. Man durfte nicht viele Ansprüche haben:
http://stockstadt.dlrg.de/bildergale...triathlon.html

Ein vollwertiger Triathlon bei dem der Veranstalter aber auf die Genehmigung durch den HTV verzichtete:
http://www.laufreport.de/archiv/0811/lorsch/lorsch.htm

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.