gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sitzposition Aero-Videoanalyse - Seite 30 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.05.2012, 19:36   #233
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Richtigen Durchmesser bestellt? Da geht's um Zehntel mm.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 19:44   #234
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Beides sind 27,2mm Sattelstützen.
Ich befürchte es liegt daran, dass die Sattelstützenklemme nicht genau baugleich ist mit der die vorer drin war.
Vorher die Besatnd aus 3 Teilen, die jetzt aus 2 Teilen und ist scheinbar auch nicht genau für den Rahmen.Scheinbar hatte Sybenwurz recht ich solle mich nicht zu früh freuen.
Zumindest sitz ich jetzt hier und habe gar kein Sattel mehr
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 19:49   #235
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
ist carbonpaste evtl besser??
Habe gerade mal das spielchen mit der anderen Sattelstütze probiert, wo noch von anfang die paste dran ist, da hälts besser
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 21:15   #236
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
ich frage ja ungern mal wieder nach Bildern...und langsam frage ich mich ob du uns hier verarschen willst.

Was kommt als nächstes fängst du dann an den Vorbau zu wechseln. Die Möglichkeiten hierbei Sachen zu zerstören sind da ungleich höher.

Na meinen Segen hast du.


Grüße
Wolfgang
  Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 21:16   #237
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Und ich sach noch:

Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Verstehe ich richtig, dass es momentan im recht gut fahrbaren Zustand mit alter Sattelstütze ist?
Dann würde ich wirklich bis zum Rennen nichts mehr machen.
Da es immer noch keine Bilder gibt, weiß auch keiner, wie die Klemmung aussieht. Das macht's nicht leichter, sinnvolle Tipps zu geben.

Vermutlich lässt sich als Notlösung aber irgendwas mit Klebeband frickeln.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 21:48   #238
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Ich denke, nu wärs wirklich Zeit fürn Bildchen mit der alten und der neuen Klemmung drauf.
Interessant wär natürlich vorallem die alte, denn ich denke, die instandzusetzen wär nu der sicherste Weg, da wir ja wissen, dasse ne 27,2er Stütze klemmt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 23:23   #239
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
ich frage ja ungern mal wieder nach Bildern...und langsam frage ich mich ob du uns hier verarschen willst.

Was kommt als nächstes fängst du dann an den Vorbau zu wechseln. Die Möglichkeiten hierbei Sachen zu zerstören sind da ungleich höher.

Na meinen Segen hast du.


Grüße
Wolfgang
Um eines vorweg zu nehmen, den Vorbau, habe ich mit den zuvor genannten Adaptern, die eigtl für einen Auflieger sein sollen selber angebaut und es funktioniert problemlos. Zumindest hat es in einem Probelauf von 5km ohne Probleme gehalten.
Das die Fotos die letzten Tage doch nie kamen, lag daran, dass ich meist von Unterwegs geschrieben habe, da ich auch beruflich unterwegs war und zwischendurch dachte ich, dass es durch das bestellte Ersatzteil ja hinfällig wäre.
Aber ich kann deine Skepsis nachvollziehen.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich denke, nu wärs wirklich Zeit fürn Bildchen mit der alten und der neuen Klemmung drauf.
Interessant wär natürlich vorallem die alte, denn ich denke, die instandzusetzen wär nu der sicherste Weg, da wir ja wissen, dasse ne 27,2er Stütze klemmt.
Hier kommen dann jetzt endlich die Fotos.
Wie siehts evtl aus, da so ein Aluklebeband drum zu machen, sofern das passen würde.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG034.jpg (107,5 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG035.jpg (136,0 KB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG036.jpg (84,5 KB, 52x aufgerufen)
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 23:41   #240
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Bei der alten Klemmung iss mir nicht klar, wieso oben der Bund abgeschnitten wurde?
Hätte es nicht gereicht, die Schraube auszubohren?
Im unteren Teil, wo scheinbar das Gewinde drin ist, steckt ja eh nix mehr, ergo scheint die Schraube ja nicht gefressen zu haben.
Zu deutsch: Kopf abgebohrt, die Einzelteile rausgeholt, neue Schraube rein und weiter gehts.
Hab ich, glaub ich, ganz am Anfang schon zu dem Thema geschrieben.

Naja, aber gut, iss vorbei.

Haste mal probiert, die Schräge an der neuen Klemmung zu fetten?
Oder iss das alles so wenig formschlüssig, dasses eh in jedem Fall nur rumschlabbert?
Ich würds auf jeden Fall zuerst damit probieren, das Schraubengewinde, den Schraubenkopf an der Unterseite und die Schräge zwischen den Einzelteilen zu fetten, wenn das ganze Gelersch mit der Sattelstütze halbwegs passgenau ins Sitzrohr passt, entweder Montagepaste an die Stütze tun oder die mit Haarspray einsprühen und dann noma zu montieren versuchen.
Mit Alufolie brauchste jedenfalls nicht anfangen...

Prinzipiell iss die neue Klemmung aber ne Fehlkonstruktion, da die Schraube auf Biegung belastet wird. Naja, "noch stärker auf Biegung belastet wird als die alte" wär die richtige Formulierung.
Auf dem Bild, das ich oben eingestellt hab, sieht (oder erahnt) man, wie´s besser geht, wenngleich das schon aufgrund des Gewichts auch nedd das Gelbe vom Ei ist...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.