gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
welche Kette? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.05.2012, 10:47   #1
3-rad
 
Beiträge: n/a
welche Kette?

ich brauch ein paar neue Ketten.
bisher hatte ich immer Dura Ace 7801 und am Crosser Ultegra also die 6600
Nun soll ja die Dura Ace 7900 Kette in jeder Hinsicht besser sein,
also leichter, langlebiger, robuster, schneller(?)

Frage zur 7900 Kette:
Kann ich die genauso nieten wie die 7801?
  Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2012, 10:50   #2
Benjamin
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 176
Die neuen Ketten haben ne Laufrichtung und verwirrende Bilder, wie genietet werden soll, in der Anleitung. Gleich geblieben sind die Abbruchnieten.
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2012, 10:53   #3
stuartog
 
Beiträge: n/a
Nach einem Versuch 7900er Kette bleibe ich bei der 7800er Variante. Hab einfach keine Lust die Kette hin und her zudrehen.

Ich kann aber nicht behaupten, dass die 7900er auch nur irgend etwas besser konnt...außer 15g leichter zu sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2012, 11:20   #4
Benjamin
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 176
7900 hab ich nur auf dem Wettkampfrad. Aber die 6700er scheinen bei mir schon länger zu halten und williger zu schalten als die 7800er. Bei der feuchten Saison 2011 und dem ebenfalls bescheidenen Frühjahr 2012 dürfte die gute Laufleistung eher nicht am Wetter liegen, es sei denn die Ölung nach Regenfahrten hat mehr gebracht als das Wetter schadet ;-)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2012, 14:03   #5
TriFra
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriFra
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 790
Lustig, bekomme heute eine neue Kette. Wollte dir nicht auf Wecker fallen wegen Montagenachfragen, habe ich gleich zum Händler gebracht.
Das neue Stronglight Blatt braucht schließlich einen adäquaten Partner
TriFra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2012, 14:08   #6
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Ich fahr seit JAhr & tag die 5600, also die 105er 10fach Kette.

Wiegt bei gefühlt gleicher Performance, allerdings leichterer Rostanfälligkeit als die DA-Alternative, die allerdings das Dreifache kostet, bloß 280 Gramm, also 20g mehr.

DA bei Verschleißteilen war nie mein Ding, da sind die Gewichtsersparnisse & Performancegewinne nicht zu rechtfertigen ggü. den Mehrkosten.

Denn wie immer gilt: Alles über 105 is purer Luxus!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2012, 14:16   #7
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.670
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Ich fahr seit JAhr & tag die 5600, also die 105er 10fach Kette.

Wiegt bei gefühlt gleicher Performance, allerdings leichterer Rostanfälligkeit als die DA-Alternative, die allerdings das Dreifache kostet, bloß 280 Gramm, also 20g mehr.

DA bei Verschleißteilen war nie mein Ding, da sind die Gewichtsersparnisse & Performancegewinne nicht zu rechtfertigen ggü. den Mehrkosten.

Denn wie immer gilt: Alles über 105 is purer Luxus!
Bei meinem Dealer kostet die 105/CN-5701 € 20,95
DA/CN-7901 kostet € 31,95

Stimmt, sind nur 20 Gramm...Performance???

Grüße
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2012, 14:21   #8
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Aquisgrana Beitrag anzeigen
Bei meinem Dealer kostet die 105/CN-5701 € 20,95
DA/CN-7901 kostet € 31,95

Stimmt, sind nur 20 Gramm...Performance???

Grüße
Ich hab für die letzte 5600 €15 gezahlt & dachte, die 7901 läge bei ~ 45.

Schaltpräzision = Performance soll bei der DA höher sein. Hab ich mal gehört. Erlebt hab ich sowas nie, dafür bin ich ein zu schlechter Schrauber. Dass da was mal nicht 100% funzt liegt also nicht an der Kette, sondern an mir.
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.