gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Brauche Kauftipp für Pulsuhr - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.05.2012, 17:28   #9
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Die Polar FT1, welche ich als Startgeschenk im Fitnesstudio bekommen habe, misst meinen Puls problemlos unter Wasser

Wer also die günstigste Alternative sucht..

__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 18:56   #10
maze-m
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.05.2012
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von iwillicanido Beitrag anzeigen
Die 50 € mehr gegenüber dem 310xt sind definit besser angelegt. Der Baometrischer Höhenmesser war für mich ausschlaggebend.
Also erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten und guten Tipps für euch!
Ich habe mir mal den 310xt und den 910xt im Vergleich angesehen und bis auf den Barometrischen Höhenmesser gibt's doch keine großartigen Unterschiede, oder?
Ist dieser denn wirklich sinnvoll bzw. MUSS man ihn haben?
Ich frage deswegen, weil der 910xt statt wie hier geschrieben 50€, 133€
(vgl. die Links! --> http://geizhals.at/de/691274 und http://geizhals.at/de/450255)
mehr kostet, was ich dann natürlich schon gerne sparen würde! Bin halt Student und da kann man das Geld schon gut gebrauchen !

Kann man denn mit dem 310 bzw. 910 Routen abfahren, sodass man es als eine Art "Navi" benutzen kann?

MfG Maze-M
maze-m ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 20:12   #11
fras13
 
Beiträge: n/a
Die Höhenmeter beim Garmin sind schon zum Mäusemelken,
da brauchst Du ein Programm für, um diese annähernd richtig zu korrigieren.
Barometrische Messung ist deutlich genauer, fehlt ja inzwischen leider an der Polar RCX5.

Das Routenabfahren kenne ich noch von der 310XT.

Musst Du Dir so vorstellen, dass Du auf dem Display einem Strich hinterherfährst, der mal nach rechts oder links abbiegt, je nach Vergrößerung der Route auf dem Display.

Dann sollte die Uhr aber auch am Lenker montiert sein...
  Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 20:38   #12
maze-m
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.05.2012
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
Die Höhenmeter beim Garmin sind schon zum Mäusemelken,
da brauchst Du ein Programm für, um diese annähernd richtig zu korrigieren.
Barometrische Messung ist deutlich genauer, fehlt ja inzwischen leider an der Polar RCX5.
Okay, aber is barometrische Höhenmessung es denn Wert, dafür 133€ mehr zu zahlen? Ich wohne ja selber im Norden und da ist ja nicht sooo viel mit Bergen zu holen .......


Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
Das Routenabfahren kenne ich noch von der 310XT.

Musst Du Dir so vorstellen, dass Du auf dem Display einem Strich hinterherfährst, der mal nach rechts oder links abbiegt, je nach Vergrößerung der Route auf dem Display.

Dann sollte die Uhr aber auch am Lenker montiert sein...
Ja klar, das mit dem am Lenker montieren, hatte ich ja am Rennrad eh vor! Aber da müsste ich mir ja noch ne Halterung holen! Ach und wo bekomm ich die dazugehörigen Karten her?
Kann ich auch die von bikermap.net nehmen?

MfG Maze-M
maze-m ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 21:59   #13
Fatboy
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 30.03.2012
Ort: Hameln
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von herbz Beitrag anzeigen
Man kann das ganze zwar auf 2 Zeilen vergrößern, dann sieht man super, allerdings eben nur 2 Datentypen.

lg
Mit automatischem Seitenwechsel (Zeitintervall konfigurierbar) beim 910XT kannst du aber zw. 4 Seiten mit max. 4 Datenfeldern wechseln lassen. Es wären also auch 4mal 2 Datenfelder möglich, um die Lesbarkeit zu erhöhen, musst dann nur warten bis die gewünschte Seite kommt ;-). Ich persönlich nutze aber maximal 2 Seiten im Training.
Fatboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2012, 09:21   #14
triphi
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.02.2012
Beiträge: 140
Zitat:
Zitat von maze-m Beitrag anzeigen
Okay, aber is barometrische Höhenmessung es denn Wert, dafür 133€ mehr zu zahlen? Ich wohne ja selber im Norden und da ist ja nicht sooo viel mit Bergen zu holen .......




Ja klar, das mit dem am Lenker montieren, hatte ich ja am Rennrad eh vor! Aber da müsste ich mir ja noch ne Halterung holen! Ach und wo bekomm ich die dazugehörigen Karten her?
Kann ich auch die von bikermap.net nehmen?

MfG Maze-M
Bin selber auch aus NDS... hier sind die paar Höhenmeter pillepalle.

Für deine Frage mit dem Navi und den Karten schau dir mal diese Seite an. Hier ist sehr gut beschrieben, wie du Strecken auf den Forerunner bekommst. Ist sogar bebildert. Jedoch merke ich nochmal an, dass du nicht nach Karte navigieren kannst, wie du es vllt aus dem Auto kennst. Wie fras13 schon gesagt hat, fährst du lediglich einem Strich nach, was aber völlig ausreichend ist. Für ein richtiges Navi solltest du dir den Edge 705 oder 800 anschauen, dort hast du auch eine Karte drauf. Jedoch bist du dann weg von einer "normalen" Pulsuhr und gibts deutlich mehr Geld aus. Daher spielt das wohl keine Rolle.


Zitat:
Zitat von Fatboy Beitrag anzeigen
Mit automatischem Seitenwechsel (Zeitintervall konfigurierbar) beim 910XT kannst du aber zw. 4 Seiten mit max. 4 Datenfeldern wechseln lassen. Es wären also auch 4mal 2 Datenfelder möglich, um die Lesbarkeit zu erhöhen, musst dann nur warten bis die gewünschte Seite kommt ;-). Ich persönlich nutze aber maximal 2 Seiten im Training.
Das ist auch beim 310xt möglich.
triphi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2012, 09:27   #15
triphi
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.02.2012
Beiträge: 140
Achso, der Link wurde hier schon häufiger gepostet, ist dies jedoch auch wert. Schau dir die Berichte auf jedenfall mal an!!

http://www.dcrainmaker.com/p/product-reviews.html
triphi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2012, 10:27   #16
alex-wölfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Biebesheim
Beiträge: 279
ich stecke ja in einem ähnlichen Dilemma.
bei meiner RS400 von Polar hat sich der foot pod verabschiedet, jetzt könnte ich natürlich auch einen neuen kaufen.
spiele aber schon seit längerem mit dem Gedanken auf GPS umzusteigen, aber eine vernünftige wasserdichte GPS-Uhr zu finden ist ja nicht gerade einfach.

Stimmt es denn wirklich das der 910xt keine Uhrenfunktion hat ?
alex-wölfe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.