Ich habe das Schwimmen und das Radfahren, sowie den ersten Wechsel ein bisschen verk***t. Habe beim Schwimmen keine Beine gefunden und habe nicht gemerkt, wie ich immer weiter nach links abgedriftet bin. War dann irgendwann weit aussen und musste extrameter zurückschwimmen. Fand die erste Wende wirklich brutal: Da der Startbereich schon sehr eng ist bleibt bis zur ersten Boje nicht wirklich viel Zeit für die Sortierung. Da sind noch alle beieinander. Auch im zweiten See bin ich wieder weit nach links abgedriftet und habe keine Beine gefunden. Nachdem ich mich dann über das Schwimmen geärgert habe, habe ich zudem auf den ersten Radkilometern bis zu dem ersten Anstieg in Krustetten keinen Druck auf die Pedale bekommen. Da war die geplante Radzeit auch futsch

. Da habe ich mich auf den ersten Kilometern einfach nur verpflegt. Das hat dann dazu geführt, dass ich gefühlt noch sehr frisch vom Rad gestiegen bin...vielleicht habe ich mich auf dem Rad auch einfach nicht getraut. Mein Lauf war dann wieder ganz in Ordnung. Leider habe ich es nicht geschafft auf sub5h zu kommen. Aber trotzdem hat es Spaß gemacht! Wetter war echt Top und der Lauf durch das Stadion hat mir sehr gut gefallen.
Eine Frage an die anderen Teilnehmer zur Laufstrecke:
Ich fand die BEschilderung der letzten Runde nicht gut.
Viele Teilnehmer sind die letzte Runde über den Sportplatz nicht mehr gelaufen und mussten nochmal aus dem Zielbereich raus. Ich habe zudem in Erinnerung dass die Rundenkilometer unterschiedlich lang waren, z.B. gab es eine Situation, in der die kilometer der ersten Runde (ka mehr genau z.B. km 10 und km 11) kürzer waren als die beschriftung der zweiten Runde (Beispielhafte km Beschriftung: km19 - km 10 - km 11- km 20). Da bin ich mir aber nicht mehr 100%tig sicher, habe mich nur beim Laufen drüber gewundert. ist das noch jemandem aufgefallen?
Was hattet ihr beim Laufen auf der Uhr? Ich bin konstat HM Zeit unter 01:30 gelaufen und war am Ende doch länger unterwegs (hatte glaube ich 22,6km auf der Uhr stehen). Wie sah das bei euch aus?
Ich fand die Radstrecke auch recht leer. Das kann aber daran liegen, dass ich in der ersten Gruppe nach den Profis gestartet bin. Selbst Gansbach war nicht so voll, wie z.B. die Strecken im Kraichgau.
Eindruck nach dem Wettkampf:
+ Kleiderbeutel waren sehr schnell zu bekommen
+ unterschiedliche Getränkeauswahl
+ sowohl salzige als auch süße gerichte
+ sehr ausführliche Massage inklusive
- Direkt nach dem WK eine Treppe zum Relaxingbereich gehen zu müssen halte ich für Folterei

- Beschilderung z.B. zu den Duschen sehr dürftig
- Relaxingzone bestand nur aus dem Essensbereich (soweit ich das gesehen habe)
- Für die Zuschauer war es umständlich vom See in Richtung der Radstrecke zu kommen
Viele Grüße und allen eine gute Erholung!!
