gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Powerman Germany 20.05.2012, Falkenstein - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Powerman Zofingen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.05.2012, 22:44   #49
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Zitat:
Zitat von sinapur Beitrag anzeigen
nja ist das so fett??
Sind acht Kilo mehr als vorher. Die merkt man schon. Speziell wenn man sich die dünnen Hechte anguckt, die da noch so starten. Ich habe lange nicht so viele fitte Leute auf einem Haufen gesehen wie in Falkenstein. Das war wirklich beeindruckend.
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 07:27   #50
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von sinapur Beitrag anzeigen
aus den profilen denke ich man sollte die ersten 5km hoch den ersten anstieg und zurück wenigstens mal fahren vorher, damit man weiss was einen erwartet?
Sollte man vorher machen, auf jeden Fall.

Zitat:
Zitat von sinapur Beitrag anzeigen
Die Frage zum bodenbelag auf der Laufstrecke ist noch offen. Also kann man mit dünner Sohle antreten, oder bekommt man dann probleme mit lauter losen großen steinen die durchdrücken.
laut veranstalter sinds ja befestigte waldwege, also geh ich mal von aus das gegen eine dünne sohle erstmal nichts spricht??
In den letzten Jahren waren keine großen Steine unterwegs, aber Forstwegbeschaffenheiten ändern sich ab und zu. Ich zieh dünnbesohlte Schuhe an.

Bei youtube gibbet nen Filmchen, da sieht man so ungefähr was auf einen zukommt. Kann aber keinen Link dazu reinstellen, da YT bei uns gesperrt ist.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 08:28   #51
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Lad dir Strecke von sinapurs Gpsies link herunter, installiere auf deinem windowsrechner .NET (dotnet) und dann lad dir irgendwo GPS-Track-Analyse herunter und installiers. ...
Lg Nik
das ja echt nen feines programm.

habe mal ein wenig mit gespielt. hier sieht man die steigungsprozente des ersten anstiegs.

der bei 1.5km beginnt



und hier nochmal das ganze stück

__________________
Ostseeman 2010/2011/2012(failed)/2013??
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 09:32   #52
DirectX
Szenekenner
 
Benutzerbild von DirectX
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Voreifel
Beiträge: 180
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen

Bei youtube gibbet nen Filmchen, da sieht man so ungefähr was auf einen zukommt. Kann aber keinen Link dazu reinstellen, da YT bei uns gesperrt ist.
Aushelf

http://www.youtube.com/watch?v=131qcPrjUdU
DirectX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 10:21   #53
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sinapur Beitrag anzeigen
das ja echt nen feines programm.

habe mal ein wenig mit gespielt. hier sieht man die steigungsprozente des ersten anstiegs.

der bei 1.5km beginnt



und hier nochmal das ganze stück

Danke! :-)

Hab inzwischen alle Laufradsätze die mir zur Verfügung stehen (und in Frage kommen) auf der Krone "getestet". Easton EC 90 mit Schwalbe Ultremo, Bontrager triple x mit Conti Podium TT und Xentis tt/Citec Scheibe mit Veloflex Rekord/Conti 4000s je mit Latexschlauch.

Ergebnis: Easton und Bontrager geben sich eigentlich überhaupt nix. Vermutlich ist das Easton aerodynamisch etwas besser und dafür der Reifen auf dem Bontrager etwas schneller. Mit Xentis/Scheibe sieht es etwas anders aus. Bei 40, 41,5 und 43kmh liegt der Unterschied bereinigt um geringe Differenzen beim Puls zwischen 0,5 und 0,75kmh. Real ist der Unterschied sogar 1kmh, was daran liegt, dass es mir in der Ebene mit Scheibe/Xentis leichter fällt ne höhere Frequenz zu treten und zu halten (Effekt der Schwungmasse?) was am Ende auch den Puls etwas antreibt.

Ich denke mal, ich nehm die Bontrager und die Scheiben/Xentis Kombi mit und entscheide nach Besichtigung. Nach dem ausgewerteten Höhenprofil tendiere ich allerdings noch mehr als zuvor zu Scheibe/Xentis. Auf nem 5% Gefällestück (1km lang, geradeaus) ergaben sich nämlich in mehrfachen Versuchen so gut wie immer 4kmh Unterschied im Maxspeed... Das muss man Bergauf erstmal wieder reinfahren und bei gleichmäßiger Geschwindigkeit traten bergauf keine wirklichen Unterschiede auf. Allerdings fühlt es sich ganz anders an. :-)

Ganz schön viele Überlegungen dazu, dass ich mir eigentlich vorgenommen hatte es auf mich zukommen zu lassen.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 10:25   #54
TobiasM
Ehemals fakeme
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 231
Der erste Anstieg ist zwar hart, aber man tritt ihn schon weg, keine Angst. Ich haabe 39/23 drauf und war auf dem drittgrößten Ritzel.Danach kann man auch erstmal rollen lassen
TobiasM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2012, 10:39   #55
captain hook
 
Beiträge: n/a
Angst sieht anders aus.

Alles nur hilflose Versuche die Strecke im Vorfeld ein bischen besser einschätzen zu können.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2012, 23:16   #56
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.830
Idee Vatertagsausflug Falkenstein

Vatertagsausflug (bzw. da wo ich war nennt man es ja Männertag ) beendet.
Bin einmal die Radstrecke des Powerman abgefahren.
Alles halb so wild, da reicht 39/25 (wo verstecken sich denn die angeblichen 16%?), übel ist nur nach dem ersten Anstieg die Straßenbeschaffenheit!
Leider genau da, wo man normal das erste Mal Feuer geben könnte.
Und nach dem Stück andersrum wieder rein nach Falkenstein ist auch nicht lustig, sehr enge kaputte Straße dazu noch Kurven, die zum bremsen zwingen.
Aber sonst nichts böses.

Garmin sagt für eine Runde "nur" 500hm!

Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.