Ich kann mich noch gut erinnern, dass irgendwann mal Bayern in der CL gg Lyon spielte und weniger Leute zuschauten (TV und Stadion) als in der gleichen Woche beim Spiel Köln gg Gladbach in der 2ten Liga.
Weil die wirklich großen Clubs in Deutschland nämlich Köln und Gladbach sind. So war es immer und so wird es immer bleiben.
IMO wäre das jetzt der richtige Zeitpunkt für den DFB, ein Exempel zu statuieren.
Ausserdem denke ich - Sascha Rösler hat´s ja gestern schon vorgemacht - dass die Mannschaften diesen Fan-Deppen klarmachen, dass sie nicht für sie spielen.
Es gibt z.B. Aktionen gegen Rassismus, bei denen die Mannschaften mit Transparenten ne Stadionrunde drehen. warum nicht gegen Gewalt-Fans oder Pyrotechnik.
Ich denke, das hätte ne ganz andere Wirkung als die Strafaktionen des DFB.
...., in Spanien 20 Mannschaften und Pokal mit Hin- Und Rückspiel (was ich hier übrigens auch gerne wieder hätte, war ja früher so und dadurch deutlich fairer).
Fände ich gar nicht gut. Der Pokal bei uns lebt doch nicht zuletzt von den Überraschungen. Die würden dann sehr viel seltener.
Ein Drittligaclub schlägt einen Bundesligisten mal an einem Tag. Bei Hin- und Rückspiel wird das kaum noch passieren.
Ich hoffe, dass das klappt, das hat sich Fortuna einfach verdient. Von mir aus dürfen sie dann gewinnen und aufsteigen, aber zumindest einmal Arsch auf Grundeis und ein bisschen Anlass zum Nachdenke wäre doch ganz angebracht - auch wenn das gestern keine Hools und Schläger waren.
Ich hoffe, dass das klappt, das hat sich Fortuna einfach verdient. Von mir aus dürfen sie dann gewinnen und aufsteigen, aber zumindest einmal Arsch auf Grundeis und ein bisschen Anlass zum Nachdenke wäre doch ganz angebracht - auch wenn das gestern keine Hools und Schläger waren.
+1 (auch zu dem was bezüglich Emotionen in dem Tagesschau-Kommentar steht)
Vom letzten Aufstieg des Clubs 2009 (übrigens auch nach zwei Relegationsspielen) hat unser Kurzer auch ein ca. 10x10cm großes Original-Rasenstück aus dem Nordkurven-Strafraum mit nach Hause gebracht.
(den Rasen habe ich in unserem Garten eingepflanzt und liebevoll gepflegt-->wächst immer noch prächtig )
Allerdings erfolgte damals die Betretung des Spielfeldes erst nach Schlusspfiff (Ärger mit dem DFB nebst Geldstrafe gab es damals im Nachgang trotzdem). Die Ordner hatten sogar extra die Innentore geöffnet, um Gedränge und gefährliche Kletteraktionen zu vermeiden.
Dennoch müssen diese Vorfälle, ausser einem Wiederholungsspiel, ernsthafte Konsequenzen nach sich ziehen. und es flogen ja Bengalos und Leuchtraketen aus dem Berliner Block auf´s Spielfeld.
Bei diesem ganzen Hype um diese Vorfälle ist das geile Tor von Beister komplett untergegangen