gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sitzposition Aero-Videoanalyse - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.05.2012, 22:00   #113
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
So, ich bin jetzt von der Sitzpositionsanalyse zurück.

Herausgekommen ist, dass ich einen blöden Körperbau habe sehr lange Oberschenkel im Vergleich zum Oberkörper.
Umgestellt wurden die Platten an den Schuhen, Sattelhöhe, Sattelweiter nach hinten.

Insgesamt ist rausgekommen, dass mir mein RAhmen wohl nicht optimal passt und ich wohl(spätestens) zur nächsten Saison nach einem anderen Rahmen Ausschau halten sollte.
Als Übergang brauche ich jetzt eine neue Sattelstütze, wo ich den Sattel 5cm weiter nach hinten bekomme. (Er meinte es gäbe eine gute mit extremer Verstellbarkeit von Canyon, oder ein sehr teures System wo man aber auf jeden FAll auch den zugehörigen Sattel braucht von Selle-Italia)
Außerdem benötige ich daher auch einen neuen kürzeren Vorbau(5cm), aber wichtig ist dass er auch die gleiche Neigug hat (10°), da ich sonst ja wieder tiefer komme vorne und das darf nicht passieren.

Wenn ich diese Umstellungen mache, komme ich mit den Beinen ins Lot und kippe auch nicht mehr mit dem Becken.(wurde alles auf dem Ergo ausprobiert.

Jetzt an euch: Welche Sattelstütze und Vorbau könnt ihr mir empfehlen, oder sollte ich mir ernsthaft überlegen von vornherein nen neuen Rahmen zu holen. (Bin ich eher abgeneigt, würde ich lieber Ende des JAhres machen, wenn alle ihr Material los werden wollen und ich den Winter über Zeit habe auszutesten und selber zu basteln.)Aber wenn es nötig wäre würde ich das wohl machen.
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2012, 00:12   #114
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Jetzt an euch: Welche Sattelstütze und Vorbau könnt ihr mir empfehlen, ...
Das System von SI hat ne Schiene an Sattel bzw. ne Klemmung dafür in der Sattelstütze;- würde aber in jedem Fall ne Thomson mit Knick bevorzugen.
Rahmen tät ich wirklich in Herbst oder Winter kaufen.
Vorbau: keine Ahnung, wie lang du jetzt hast und ob der entlang dem Schaft oder horizontal angegeben ist. Generell steh ich da auf Syntace, da iss halt mit 26er Lenkerklemmung bei 75mm Schluss, bei 31,8er immerhin bei 60mm, allerdings stets bei 6° Winkel.
Ausm Stegreif könnt ich nicht sagen, wer in 'flach' 10° anbietet, alle, die ich kenne, bieten nur 6 oder 7° an.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2012, 00:19   #115
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Edith hat grad das Gefühl, du brauchst nen 50mm-Vorbau?
Ui, da wirds eng.
Dachte erst, 50mm kürzer;- da landet man ja gerne mal von 120mm bei derer 70 aber bei 50mm horizontal muss man wohl etwas suchen...

Ach ja, die zweite Edith meint, sie hätt grad mal die ersten Seiten hier im Fred durchgelesen.
Echt alls Bullshit in Bezug auf das, was dein Einsteller nu in der Realität rausgemessen hat..
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (12.05.2012 um 00:26 Uhr).
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2012, 00:30   #116
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
ja, habe bisher nen 100mm bei 10°.

Wo bekommt man denn die Sattelstützen die du vorgeschlagen hast(evtl link) habe bei bike 24 alle sattelstützen durchgesehen, aber nichts vernünftiges gefunden.

Das Problem ist nur, dass wenn der Vorbau zu lang bleibt sitze ich wieder zu gestreckt auf dem Rad
Ich hoffe mal, dass da noch etwas zu finden ist
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2012, 00:32   #117
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Die Thomson die ich gefunden habe, haben nur ein Setback von 16mm. Ich bräuchte ja ganze 50mm
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2012, 00:54   #118
meyersen
Szenekenner
 
Benutzerbild von meyersen
 
Registriert seit: 06.07.2010
Ort: Westerwald
Beiträge: 187
Ist es bei einem 5cm Vorbau nicht egal ob der 10° oder 6° Neigung hat? Hab das eben mal Überschlagen und kam auf eine Höhendifferenz von ~3,5mm. Die sollte man ja evtl. mit einem Spacer oder dickem/dünnen Polster noch ausgleichen können.

Oder habe ich da einen Denkfehler?

Nachtrag: Hab jetzt auch einen 50mm Vorbau mit 5° gesehen
http://www.bike-components.de/produc...au-5--OS-.html

ps: Bastelle auch gerade an meiner Position und muss vorne noch 1cm runter und suche auch gerade einen Vorbau oder einen niedrigeren konischen Steuersatzdeckel für meinen Steuersatz.

Geändert von meyersen (12.05.2012 um 01:01 Uhr). Grund: link nachgetragen
meyersen ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2012, 01:03   #119
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Prinzipiell richtig, aber spacer sind schon alle drunter. noch höher geht glaub ich nicht, oder kann man das risiko eingehen den steuersatz mehr als gedacht auszureitzen, also von oben.einfach ne.längere schraube durch und nen spacer mehr?
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2012, 01:07   #120
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Und was genau soll jetzt das extreme Nach-hinten-Setzen bewirken?
Mit Triathlon-Position hat das dann ja eher nix mehr zu tun!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.